stockende Youtubewiedergabe

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
2

280466

Gast
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht, ob es am Gerät oder an Youtube liegt, aber seit ein paar Wochen kommt es kaum noch vor, dass ein Video ohne stocken (erneutes zwischenbuffern) durchläuft. Wir haben hier zwar nicht die beste Internetanbindung, aber für 480p flüssig reicht es normalerweise schon aus. Es fällt auf, dass er ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiterbuffert und die Wiedergabe an diesem Punkt hängenbleibt.
Auf meinem Gerät läuft die Stock Firmware KK 4.4.2 .
 
Was hast denn für ne Internetverbindung?
Und vorallem was hast zu für eine WLAN Verbindung (Signalstärke, Übertragungsrate)
 
Ich habe eine 2000er leitung.
Die Wlanverbindung ist ok. Das Signal muss durch eine Decke inden Keller/Untergeschoss, also empfangstechnisch kein Problem. Übertragungsrate sind je nach G oder N 54/108mbit/s.
 
Ne 2000er Leitung ist hart an der Grenze (hab auch 2000). Die HD Wiedergabe stockt bei mir auch immer mal wieder. Wenn man dann auf die schlechte Auflösung runter schaltet läufts problemlos durch.

Am Nexus liegts glaub ich nicht. Ich streame zuhause vom Medienserver 1080i und 720p Material unbearbeitet vom Sat-Reciever ruckelfrei aufs Nexus 10 (MX Player). Datendurchsatz liegt hier bei ca 2,5-3 MByte/s (nicht MBit!) also ca 24MBit/s oder 25576kBit/s. Das ist schon ziemlich ordentlich! Internet Leitung habe wir nur 2000kBit/s das ist 12,5x weniger.
Man kann einen unbearteiteten DVBS2 Stream natürlich nicht mit dem Youtube Stream vergleichen. Hier werden nur viel kleinere Datendurchsätzte benötigt!

Denke aber trotzdem, dass 2000kBit/s zu knapp sind. Du kannst ja mal das Youtube Video runterladen und dann auf direkt auf dem Nexus wieder geben. Hier wird dann nix stocken oder nachladen ;-). Hierfür eignet sich OGYoutube.
 
Wie ich schon sagte, die Videos laufen mit 480p, also auch kein HD. Das funktioniert ja normalerweise und in manchen Fällen auch einwandfrei.

Die Videos lokal zu ziehen um sie dann zu schauen ist keine Lösung, wenn ich für jedes Video erst 10-15 Minuten warten muss um dann ein Video in gleicher Länge zu sehen.

Das Problem habe ich aber auch nur auf meinem Nexus. Weder am PC, noch am Handy oder an sonstigen streamfähigen Geräten tritt dieses Phänomen auf.
 
Die lokale Wiedergabe sollte ja nur ein Test sein. Wenn es da klappt, liegt es an deiner Internetverbindung. Youtube unterscheidet übrigens nach Gerät, mit welcher Auflösung und Qualität gestreamt wird.
 
Ich hab auch solche Probleme mit meinem Nexus 10. Hatte ich schon gleich seit kauf 2012 Dez.
Irgendwie kommt da nicht genug an...
 
Was du mal versuchen kannst ist Daten und den Chache löschen.
Sollte ein Update von Youtube installiert worden sein das auch deinstallieren.

Wen aktiviert, Face-to-unlock deaktivieren.

Danach meldet sich die Youtube App wieder neu, mit deinem Account an.
 
So langsam glaube ich dass es an der yt app liegt. Denn die hängt sich auf und dann kann ich da nur noch ein force close machen
 
Installier mal das YT Update von gestern.
 
Ich weiß zwar jetzt nicht genau wie ein cache funktioniert bzw wer ist was dafür sorgt dass der immer wieder gelöscht wird, aber kann es auch sein, dass der Cache nicht mehr gelöscht /geleert wird, und deswegen die Wiedergabe hängt?
 
Gibt es denn eine Möglichkeit zu testen, ob der Cache noch einwandfrei funktioniert?
 
Was meinst du damit?
 
Zurück
Oben Unten