Fehler bei Installation von 4.4.3

J

joggen

Neues Mitglied
0
Nexus 4 rev.11 , Stock Android 4.4.2, kein Root

Hallo,

seit geraumer zeit steht für das Nexus 4 das Android Update 4.4.3 zur Verfügung. Als es verfügbar war, habe ich es heruntergeladen und dann die Bestätigung gegeben um es herunterzufahren und zu updaten.

Das Handy startet neu und das "Androidmännchen" erscheint mit dem sich drehenden blauen etwas vor dem Bauch. Die Fortschrittsanzeige kommt bis etwa 1/4 der gesamten Anzeige. Dann liegt das "Androidmännchen" auf dem Rücken mit einem roten Symbol.

In diesem Zustand verbleibt das Handy kurz, dann startet es neu. Nach geraumer Zeit erscheint wieder die Meldung "Update verfügbar".

So geht das nun schon seit mehreren Monaten. Ich habe heute nun ein Backup gemacht, danach ein Factory Reset, allerdings bleibt das Problem bestehen.

Ich habe auch schon gegooglet, allerdings finde ich keine Suchergebnisse die eine ähnliches Problem beschreiben bzw. Lösungsansätze vorschlagen.

So langsam bin ich doch ein wenig am verzweifeln :/



Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
 
Wenn das Männchen auf dem Rücken liegt, drück/halte mal die Powertaste und kurz auf Vol. + und sieh ob du ins Recovery kommst. Da mach mal wipe data/ factory reset, starte neu ins system; und versuche das Update neu.
Wenn das nicht geht dann flashe doch gleich ein komplettes factory-image der Version 4.4.4 mit Wugfrehs Toolkit.

Auf der factory-image-Seite Occam wählen und Version 4.4.4. Aber das Toolkit lädt glaube ich auch die entsprechend von dir eingestellte Version. Sonst runterladen und ins Verzeichnis x:\Wugfresh\data\Factory_Images\ kopieren.

In der ersten Maske li. oben unter Change erst dein Handy LG E960 und dann die Version 4.4.4 einstellen, dann die Treiber-Installation durchführen, in Step3 die Google Treiber #1 wählen. /Falls du noch keine Treiber installiert hattest!

Danach in der ersten Maske unter Back to Stock> Softbricked/Bootloop-Kästchen anchecken und "Flash Stock and unroot" starten. Das Tool informiert dich auch durch aufpoppende Hilfe-Masken was jeweils gefordert wird. daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
daddle schrieb:

Ich bin extrem begierig darauf zu wissen, wo das ursprüngliche Problem liegt da ich ja nie etwas gerootet, -flasht, -unlocked habe. Eigentlich dürfte das ja nicht passieren....

Egal, ich bin nach deiner Anleitung verfahren und es hat alles tadellos funktioniert und ich bin glücklich :)

Ohne die kurze Anleitung hätte ich mich wahrscheinlich nicht an das Toolkit gewagt.

Vielen, vielen Dank und beste Grüße!
 
Freut mich für Dich.

Die Ursache bleibt unklar, kann ich dir auch nicht sagen. Zwei wahrscheinliche Möglichkeiten. Ein flüchtiger Fehler in den Speichernands oder Controller, oder ein Spannungsabfall eines schwachen Akkus im kritischen Moment bei starker Belastung, in denen das Flashen dem Akku Höchstleistung abfordert!

Hattest du schon mal FC's (ungewolltes rebooten, Abstürze)?
Schau mal unter Akku-Anzeige und beobachte mal diese die nächsten Tage und Wochen, gibt es da unerklärliche kurzfristige Einbrüche in der Ladekurve bei stärkerer Belastung (Alles mal aktivieren: 3g, Wlan, Standort, Maps, Display auf Max! daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hatte ungewollte Abstürze in erster Linie in Verbindung mit der Kamera. Allerdings traten diese schon immer, wenn auch selten, auf.

Ich werde die Ladekurve beobachten und ggf. hier berichten.

Aber hätte der Akku dann nicht auch bei der Installation des Factory Updates in die Knie gehen müssen?
 
Nein, wenn du mit dem Toolkit arbeitest, bekommt das Handy ja über den USB-Port zusätzlich Strom!
Ausserdem ist es nur eine von vielen Möglichkeiten, die denkbar sind. Aber der Akku ist oft verantwortlich, und schwächelt öfters. Bei mir hatte das Handy sich geweigert bei unter 40-45% Ladezustand das Update überhaupt zu starten! Ein berechtigtes Sicherheitsfeature! daddle
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
1.639
Kunstvoll
Kunstvoll
B
  • BoQ7NiiZz
2 3
Antworten
49
Aufrufe
13.647
daddle
D
L
Antworten
2
Aufrufe
994
Ludwig Heinrichs
L
Zurück
Oben Unten