Handy wird heiß, auch wenn es aus ist

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tony_Fiesta_61

Neues Mitglied
1
Hallo, ich habe wieder Mal ein Problem mit meinem Nexus 4.
Gestern Abend habe ich mein Nexus 4 an das originale Ladegerät mit dem originalen Ladekabel angeschlossen, um am Morgen mit 100% das Haus zu verlassen. Ist ja wohl üblich :razz:
Heute morgen beim Auto fahren habe ich gemerkt, dass das Handy immer wärmer wurde (Daten deaktiviert, nichts weiteres an). Das Handy wurde immer wärmer, also habe ich es neu gestartet. Das hat komischerweise nichts gebracht, auch mehrere Male neu gestartet und auch im Flugmodus gelassen aber es hat sich nicht abgekühlt. Der Akku war nach 2 Stunden leer!
Innerhalb der Zeit war das Handy auch mal für eine gefühlte halbe Stunde aus, doch der Akku hat sich trotzdem entladen und das Handy blieb (zu) warm.
Heute Nachmittag habe ich das Handy wieder aufgeladen, bis über 90%, anfangs lief es normal und blieb bei Normaltemperatur, doch dann fing es wieder von vorne an.

Die Wärme kommt eindeutig vom Mainboard, nicht vom Akku. Kann denn das Handy einfach so über Nacht kaputt gehn?
Kann es vielleicht sein, dass es was mit dem Android 4.3 zu tun hat?

Ich lade ein Screenshot hoch, sobald das Handy wieder Startbereit ist.

Der ursprüngliche Beitrag 17.09.2013 von 23:16 Uhr wurde 18.09.2013 um 00:00 Uhr ergänzt:



 
Hallo,
ich denke, es könnte tatsächlich mit dem Update auf 4.3 unmittelbar zu tun haben;
Schwierigkeiten die vom updaten auftreten, wurden von Usern vermehrt bestätigt.
Ich würde erstmal das Gerät auf Werkseinstellung zurückstellen, das sollte eigentlich ausreichen.
Wenn nicht, kannst du überlegen das Google Image direkt per Tool zu installieren. Möglich wäre auch ein downgraden auf JB 4.2, falls du mit 4.3 unzufrieden wärst.
Eigentlich sollte aber der Werksreset ausreichend sein.
Das die Hardware beschädigt wurde durch das Update ist eher ausgeschlossen.
MfG

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich probier das später mal aus, obwohl ich das Update schon fast 2 Wochen drauf habe. Doch was mich wundert ist, dass der Akku sich entlädt sobald er angeschlossen ist. Also auch wenn das Handy aus ist.
Auch beim Laden fällt die Akkuanzeige bei Benutzung.
Ich melde mich nach dem Reset wieder.
 
Hi,
das klingt alles nicht gut. Bin gespannt was los ist; hat sich da etwa doch ein Defekt an Hardware eingeschlichen? Hoff ich mal nicht...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hey,
die Werkseinstellung hat leider nichts gebracht. Ich schraub das Handy mal auf und versuch herauszufinden wo genau die Wärme her kommt bzw. ob irgendwo ein Kurzschluss zu sehen ist.
Von außen ist das Handy im ersten drittel (bis ca. zu den Lautstärketasten) warm, vorne wärmer als hinten. Wenn das Handy an ist, ist es gefühlt doppelt so warm und der Bereich wird etwas größer.
Mittlerweile bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass das ein Kurzschluss auf dem Mainboard ist. Leider :(
 
Wieso aufschrauben? :scared: Hast du keine Gewährleistung mehr?
 
Kurzschluss auf dem Mainboard halte ich für unwahrscheinlich bis unmöglich. Da sind hochempfindliche Teile drauf - bei einem Kurzschluss würde gar nix mehr gehen.
Bevor du es aufschraubst, tausch es um.
Dein Problem klingt für mich nach 100% CPU Auslastung (App?). Außerdem ist deine Netzabdeckung auch gelinde gesagt schlecht. Damit könnte es auch zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Also das Handy an sich funktioniert ja normal und habe auch nichts auf dem Mainboard finden können (ist ja auch fast unmöglich heutzutage).
Die Garantie ist schon vor langer Zeit aufgelöst worden, es ist mal runtergefallen. Auf winzig kleine Steine und ist gesplittert, bei Saturn sagten die mir natürlich, dass es kein Garantiefall ist und hier vor Ort in einem Handyreparaturladen haben die das Handy geöffnet aber nicht repariert, warum auch immer. Am Ende habe ich das Display dann selber ausgetasucht, deswegen keine Gewährleistung mehr.
Meine Akkuleistung war vor dem Fall des Handys schlecht, habe auch schon einen neuen verbaut gehabt, hatte nichts gebracht. Das alles war aber Februar/März.
Habe das Handy vor einer halben Stunde wieder zusammengebaut, es hat sich nicht erwärmt als es eine halbe Stunde aus war. Vorhin gestartet und es erwärmt sich langsam aber nicht mehr so wie davor. Ich lass das Handy mal an und warte ab.
Vielen Dank an alle :)
Vielleicht habe ich Glück und es funktioniert wieder durch Zufall :D
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Zum möglichen App Problem das blue8 angesprochen hat, starte das Gerät mal im abgesicherten Mod, also ohne von dir installierte Apps.
Allerdings wenn das Ding nach Werksreset auch wieder warm wird...
Schaden kanns nicht.
MfG

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Probier ich mal jetzt. Habe vorhin mein Handy erst wieder eingerichtet gehabt, meine ganzen Apps und Einstellungen..
Was mich wundert ist, dass ich nach dem Werksresett keine Daten verloren habe, ist das normal?
Ich habe aber eigentlich nichts installiert oder geändert bevor das Problem auftrat. Ich habe nur die Gamma-einstellungen vom Display geändert aber das war auch mindestens 24 Stunden vor dem Problem.
Das komische ist, das Handy bleibt "kalt", wenn ich den Akku anklemme und erwärmt sich erst nach dem Start. Aber nach dem Ausschalten bleibt es warm.
 
Tony_Fiesta_61 schrieb:
..., dass ich nach dem Werksresett keine Daten verloren habe, ist das normal?
...

Wie meinst du das genau? kam der Einrichtungsassitent (wo du google email & pw und so angibst?). Wenn nicht ists sehr komisch
 
  • Danke
Reaktionen: blue8
Hey,
das Handy war jetzt ca. 40min im abgesichertem Modus, Display aus und ohne Sim-Karte. Habe 16% verloren und das Handy blieb warm.
Ich bin am überlegen, ob ein neue Akku das Problem beheben würde, obwohl die Wärme eindeutig vom Board kommt.
Ich habe völlig vergessen zu schreiben, dass das Handy gerooted und mit CM10.2 läuft, Kernel von cm10.2 drauf gelassen. Aber wie gesagt, das Handy lief 2 Wochen ohne Probleme.

Vetzki, doch das schon. Also die Kontakte, Apps und der Google-Kram war weg. Ich meinte damit, dass meine Galerie, Musik und sonst die Daten auf dem Handy drauf blieben. Ich hatte nämlich erwartet, dass alles gelöscht wird, weil das vor dem Werksresett da so stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es vielleicht daran liegen, dass du den neuen Akku nicht ganz korrekt eingebaut hast?
Oder handelt es sich vielleicht um einen Billig-Akku?
Du meinst zwar, die Hitze kommt nicht vom Akku, da du dort aber schon hand angelegt hast, würde ich das mal checken.

Ansonsten kannst du dir doch mit diversen Apps anzeigen lassen, wie die Prozessorlast ist.
Wenn du dort angezeigt bekommst, dass dein Handy ständig auf 100% läuft, dann wird es eher weniger am Akku selbst liegen.
 
Tony_Fiesta_61 schrieb:
Ich habe völlig vergessen zu schreiben, dass das Handy gerooted und mit CM10.2 läuft, Kernel von cm10.2 drauf gelassen. Aber wie gesagt, das Handy lief 2 Wochen ohne Probleme.

Da solltest du das ROM wechseln am besten Stock und schauen ob die Probleme weiter bestehen. Auch wenn das Phone zwei Wochen lang Problemlos lief, meistens kommen Bugs erst nach Tagen oder Wochen zum Vorschein.
 
Nein, ein Factory Reset löscht "nur" alle Apps und Appdaten und so Zeug. Die Speicherkarte bleibt erhalten.
B2T: Lad dir mal Trickster Mod runter und schau, wie es mit der CPU/GPU Auslastung aussieht.
 
Danke für die Antworten.
Den Akku kann man nicht falsch einbauen, ist ein Steckkontakt mit Schrauben. Es ist ein original Akku verbaut. Als das Handy offen war habe ich auch am Akku gefühlt, der war kaum warm, also gehe ich davon aus, dass die ganze Akkuleistung im Board verbraten wird.
Ich spiel gleich mal die Original-Rom drauf und melde mich später wieder.
 
Hallo :)
Trickster Mod sagt mir:
Akku-Temperatur: 35-38.5°C und CPU-Temperatur 52-56°C
CPU-Auslastung liegt bei Kern0 (Rest deaktiviert) bei Minimum und steigt erst wenn ich den Bildschirm berühre und Kern1 schaltet sich dazu.
GPU-Auslastung liegt selten bei 128, sonst bei 200 (Maximal). Sobald ich die GPU-Frequenz auf 400 freigebe, liegt sie bei 320 konstant. Ich persönlich werde daraus nicht schlau, sind die Angaben halbwegs "in Ordnung"?

Eine Stock-Rom habe ich noch nicht drauf gespielt, werde ich gleich machen. Wenn das nichts bringt, habe ich mir schon ein Angebot eingeholt.
Für 70€ inkl. Versand kaufe ich ein Nexus 4 (mit Bumper und sonstigem Zubehör), welches ein Glasbruch hat. Ich werde das Mainboard bzw. das Display tauschen und das komplett defekte Gerät für kleines Geld verkaufen, natürlich schreibe ich bei, dass es komplett defekt ist. Das ist günstiger, als mein Handy reparieren zu lassen oder mir ein neues zu kaufen.

Noch ein mal vielen Dank an alle :)
 
Also normal sollte die gpu auf 400 sein (frequenz ist dann oft auf 320, aber trickster ist da eh nicht allzu genau) und normal drosselt mpdecision auf 1134 cpu / 200 gpu.
Wenn mein handy länger im deepsleep rumliegt und ich es dann wecke ist die Akku Temp eigentlich immer unter 30° (je nachdem wielange es rumlag auch deutlich niegriger). Der rest ist eigentlich normal

Sonst, find ichs gut das du das selbst repariert hast und weiter basteln willst :thumbup:, anscheinend hast du ja keine 2 linken hände :)
 
56°C CPU finde ich etwas krass für den Idle ehrlich gesagt. Das ergibt für mich alles keinen Sinn m(
Knall mal eine komplette Stock ROM drauf und mach nen kompletten Factory Reset mit Full Wipe - also wirklich alles neu schreiben: Bootloader, Radio, ROM und Kernel.
 
Hey
danke, ich bastel schon seit 5 Jahren an Handys rum :D Fing mit Nokia an und später halt Galaxy Nexus, Nexus 4 etc.
Wenn ich die Stock-Rom flashe, muss ich den Bootloader und Baseband einzeln noch mal flaschen? Habe gestern Abend Bootloader und Baseband jeweils den aktuellsten drauf geflasht gehabt. Werde es heute wieder nicht schaffen die Stock-Rom auszuprobieren, muss gleich los, Studentenleben halt :D
Wenn ich es heute Aben schaffe, schreibe ich euch das Ergebnis natürlich.
 
Zurück
Oben Unten