NFC Austausch mit S3 (S Beam)

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FrankDr

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Habe ein S3 und will meiner Frau ein neues Handy besorgen.
Dachte dabei an das S3 mini oder nun ein Nexus 4.

Wichtig wäre mir zu wissen, ob das Android Beam jetzt endlich mal verbessert wurde?
Mit S Beam von Samsung kann man ja auch Bilder/Videos/Playlists/... per aneinanderhalten versenden.
Bei Android Beam war es ja immer beschränkt auf Kontakte und noch ein, zwei Dinge.

Sind die Beiden mittlerweile kompatibel geworden, bzw. kann ein Nexus durch aneinanderhalten (mit S3) Daten per WiFi-Direct versenden?
 
Hallo,

wer soll das denn bitte beantworten können, ohne dass das Gerät überhaupt auf dem Markt ist?

Viele Grüße
Handymeister
 
Meine Frau hat ein Nexus S und ich ein GN und da funktioniert das "senden" von Fotos und kleinen Videos, aber es dauert ziemlich lange da es nur Bluetooth-Geschwindigkeit? ist.
 
Handymeister schrieb:
Hallo,

wer soll das denn bitte beantworten können, ohne dass das Gerät überhaupt auf dem Markt ist?

Viele Grüße
Handymeister

Z.b. du oder andere mit einem Nexus Gerät.
Nexus 4 hat NFC, das Galaxy Nexus auch.

Ob das mit Samsungs S Beam kompatibel ist weiß ich nicht. Fakt ist aber, beide Geräte S3 sowohl Nexus Geräte können Android Beam womit beide in der Lage wären Daten zu tauschen.

Aber S Beam habe ich nicht getestet da mir einfach das S3 hier fehlt dafür. :)
 
Nunja, für mich wäre das ein echtes Kaufkriterium. Wenn das Nexus 4 nicht endlich mehr unterstützt.
Finde es eben praktisch alles (nicht nur Kontakte) direkt durch aneinanderhalten senden zu können (und zwar in WiFi-Geschwindigkeit über WiFi Direct).
Dann warte ich eben noch ein wenig, bis es Jemand weiß,...
 
Von der Produktseite:

Android Beam

Das Nexus 4 wird mit Android Beam geliefert, damit Sie Fotos, Videos, Kontakte, Apps und mehr ganz einfach über ein Tippen teilen können. Halten Sie einfach zwei NFC-fähige Android-Geräte mit der Rückseite aneinander und tippen Sie dann auf das Gerät und beamen Sie, was sich gerade auf Ihrem Display befindet.
Sollte also klappen.
 
Natürlich klappt das! Android Beam ist eine Systemfunktion und hat nichts mit den Herstellern zu tun auch wenn Sie Ihre eigene Apps dafür verwenden.

Mfg

pootney
 
FrankDr schrieb:
Nunja, für mich wäre das ein echtes Kaufkriterium. Wenn das Nexus 4 nicht endlich mehr unterstützt.
Finde es eben praktisch alles (nicht nur Kontakte) direkt durch aneinanderhalten senden zu können (und zwar in WiFi-Geschwindigkeit über WiFi Direct).
Dann warte ich eben noch ein wenig, bis es Jemand weiß,...

Aha.
S Beam ist also ein Kriterium..etwas was die Welt so mal gar nicht braucht und nur unter Samsung Geräten geht..
 
MadMurdoc schrieb:
Aha.
S Beam ist also ein Kriterium..etwas was die Welt so mal gar nicht braucht und nur unter Samsung Geräten geht..

Ganz schön größenwahnsinnig, wenn du dich für die ganze Welt hältst.
Ich bin dann scheinbar Mondbewohner, aber ich benutze es sehr sehr häufig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
pootney schrieb:
Natürlich klappt das! Android Beam ist eine Systemfunktion und hat nichts mit den Herstellern zu tun auch wenn Sie Ihre eigene Apps dafür verwenden.

Mfg

pootney

Hättest du dir die Mühe gemacht mal die Ausgangsfrage zu lesen, hättest du gewusst, dass das schlichtweg nicht stimmt.
Android Beam war die ganze Zeit extrem beschränkt auf wenige Möglichkeiten (scheint sich ja nun geändert zu haben, wenn das vom freundlichen Mitforist hier stimmt).
Mit S Beam konnte man schon die ganze Zeit Apps, Playlists, Musik, Videos, Bilder nur durch aneinander halten versenden

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
FrankDr schrieb:
Ganz schön größenwahnsinnig, wenn du dich für die ganze Welt hältst.
Ich bin dann scheinbar Mondbewohner, aber ich benutze es sehr sehr häufig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Achte auf deine Wortwahl.
S Beam kompatibel sind nur Samsung Geräte untereinander, dass sollte man aber wissen wenn man es so oft nutz wie du.

FrankDr schrieb:
Mit S Beam konnte man schon die ganze Zeit Apps, Playlists, Musik, Videos, Bilder nur durch aneinander halten versenden

Ging auch mit Android Beam.

------
Möge die Macht mit dir sein.
Versendet von meinem SGN
 
Zuletzt bearbeitet:
MadMurdoc schrieb:
S Beam kompatibel sind nur Samsung Geräte untereinander, dass sollte man aber wissen wenn man es so oft nutz wie du.


------
Möge die Macht mit dir sein.
Versendet von meinem SGN

Habe ich jemals was anderes behauptet?

Eben weil ich es normal mit Samsung Geräten nutze, frage ich ja ob es jetzt mit Android Beam auch funktioniert
 
Du liest aber oder?
S Beam geht nur mit Samsung Geräten! S Beam ist nicht gleich Android Beam. Beide Geräte können aber Android Beam.

------
Möge die Macht mit dir sein.
Versendet von meinem SGN
 
Weiß ich längst.
Das beantwortete aber nicht meine frage, denn Android Beam war ja wesentlich eingeschränkter im Nutzungsumfang

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kann es sein, dass ihr euch hier permanent im Kreis dreht mit den Posts und der Ton immer unfreundlicher wird?!

Android Beam ist eine Android-Funktion. Samsung löscht mit seinem TouchWichs ja keine Systemfunktionen sondern erweitert diese nur stets (wenn man es als 'erweiterung' ansehen könnte).

In diesem Sinne rate ich doch einfach mal das zu benutzen, was dein Handy-System ausmacht: Google.
How to use S Beam on your Samsung Galaxy S3 | Reviews | CNET UK

Und wer lesen kann ist somit schlauer ;)
Android Beam: System Funktion die Daten via NFC & Bluetooth austauscht. Dauert lange, funktioniert dafür aber mit allen Android-NFC Geräten und wohl auch mit Win8 teilweise.
S Beam: Samsung-eigene erweiterung die Daten via WiFi-Direct austauscht und per NFC authentifiziert. Geht schneller dank Wi-Fi funktioniert aber nur unter Samsung-NFC Geräten.
Ein unterschied der fähigen Dateien ist mir nicht bekannt. Bluetooth is einfach nur lahm und die S-Playlist, S-Kalender-Eintrag und sonstigen anderen Samsung eigenen Quatsch wirste wohl auch nur mit Samsung-Geräten tauschen können.
Und ob Beam jetzt auch endlich WiFi-Direct und nicht Bluetooth nutz, dafür muss man wohl warten bis mehr Leute das Handy testen konnten als nur die Tech-Blogs die ewig über verarbeitung und Benchmarks quasseln anstatt um alltagstauglichkeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FrankDr
Danke! Super Info. Dann wird es wohl doch ein S3 für die Frau statt dem Nexus 4.
 
Zurück
Oben Unten