Wird das Nexus 4 heiß?

  • 40 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wird das Nexus 4 heiß? im Google Nexus 4 Forum im Bereich Google Forum.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mucky2

Mucky2

Dauergast
Was ? Meinst du jetzt das N4? :blink:
 
Touchscreen-Lover1

Touchscreen-Lover1

Enthusiast
Frag ich mich auch Grad.oder vllt meint er ja ein Gerät mit 4kernen(z.b s3,One x *-*) und kann mittels CR 2 von 4 Kernen abschalten


Getapatalked von meinem HTC One™ X
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Ihr lest aber schon die Posts darüber?
Ich beziehe mich ohne @ und ohne Direktzitate immer auf den davor geschriebenen. Dies ist im übrigen normal.
 
marine2k

marine2k

Fortgeschrittenes Mitglied
@madMurdoc:

passt jetzt nicht ganz in den thread, aber da du es vorher erwähnt hast:
die Optimus G-Funktion mit dem "Eco-Mode", der nur 2 der 4 Kerne aktiviert (und laut reviews extrem akku spart) - ist diese auch auf dem Stock Nexus 4 verfügbar?

ich hab das bis 4.1 noch nirgends gesehen und auch noch nie davon gelesen, dürfte LG spezifisch sein oder?
 
Touchscreen-Lover1

Touchscreen-Lover1

Enthusiast
Gute Frage....

Getapatalked von meinem HTC One™ X
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
marine2k schrieb:
die Optimus G-Funktion mit dem "Eco-Mode", der nur 2 der 4 Kerne aktiviert (und laut reviews extrem akku spart) - ist diese auch auf dem Stock Nexus 4 verfügbar?
Ich schau in die Glaskugel.
Das kann dir nur Google selbst beantworten oder ab dem 13. November einige User.
 
marine2k

marine2k

Fortgeschrittenes Mitglied
achso dein kommentar bezog sich auf das Galaxy Nexus und auf SingleCore statt DuaLcore
sorry habs in der Hitze des Gefechtes übersehen ... :)

Also beim GN Stock-Android hab ich auch noch keine Option entdecken können mit dynamischer Core-Abschaltung ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
desty

desty

Erfahrenes Mitglied
Also mein nexus4 hat unter Last in etwa 35,67grad. Im Normalbetrieb ziemlich genau 23,3.

Kopf -> Tisch
 
D

dima901

Fortgeschrittenes Mitglied
Das rechte hat auch die s4pro CPU, btw geile Werbung ;-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Fabregas

Neues Mitglied
jedes Gerät wird heiß wenn es stark beansprucht wird! das ist vollkommen normal. dagegen kann du nichts machen. 1,5 quad core. was erwartest du? hehe...wasserkühlung?
 
marine2k

marine2k

Fortgeschrittenes Mitglied
nunja ein tegra 3 z.b. überhitzt sich nicht übermäßig - auch mit 1.7ghz
egal, die diskussion hier macht nicht viel Sinn ohne objektive Testergebnisse eines Nexus4 (das LG Optimus G hat scheinbar mit dem gleichen QuadCore aber Überhitzungsprobleme - 1. SMartphone überhaupt, bei dem ich in einem Text von CPU/GPU-Throttling lese ...
 
Mucky2

Mucky2

Dauergast
Also jedes Gerät wird heiß. Bin mal mit meinen s2 auf 50° C gekommen... Da wird das N4 nicht solche Probleme machen... :flapper:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
E_merpu_S

E_merpu_S

Erfahrenes Mitglied
Das Nexus 4 ist heiß:).
 
Mucky2

Mucky2

Dauergast
Sehr heiß :flapper:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
R

Rashiel

Gast
So heiss wie das Liebesspiel zwischen zwei heissblütigen Spanieren :flapper:
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Da alles gesagt wurde und hier eh nur noch am Thema vorbei geredet wird, mach ich hier einfach mal zu.

------
Möge die Macht mit dir sein.
Versendet von meinem SGN
 
J

jb91

Neues Mitglied
Hallo,

ich warte schon lange auf das Nexus 4, allerdings habe ich nun über Probleme bezüglich Überhitzung und damit verbundenem Drosseln der Leistung gelesen.

Sicher kennen viele hier die Benchmarks, in denen das Nexus 4 gegenüber anderen Phones schlechte Leistung gebracht hat. Nun fand ich folgenden Artikel:

Hat Googles Nexus 4 Hitzeprobleme?

Die Ergebnisse dieses Laufs ziehen im Egypt-HD-Test sogar mit dem iPhone 5 gleich und katapultieren das tiefgekühlte Nexus 4 an die Spitze der aufgeführten Android-Smartphones.
Sollte dies tatsächlich der Fall sein, kann man wohl davon ausgehen, dass das Nexus 4 einen Konstruktionsfehler aufweist. Mir ist kein anderes Smartphone bekannt, welches sich so stark erhitzt, dass es die Leistung drosseln muss. Hier muss irgendwas faul sein. Ich bin auch ziemlich sicher, dass die getesteten Nexus 4-Geräte keine "Vorserienmodelle" sind, denn wozu sollte Google etwas anderes als die finale Version des Geräts an die Presse verschicken, wohlwissend, dass es natürlich getestet wird, und dann gerade mit einem solch gravierenden Fehler?

Was haltet ihr davon? Ich jedenfalls werde mir das Nexus 4 aufgrund dieser Berichte nicht (wie eigentlich lange geplant) direkt am Erscheinungsdatum in 3 Tagen kaufen. Sollten sich diese Ergebnisse nämlich bestätigen, kann man davon ausgehen, dass ein Hardwaredefekt vorliegt, welcher wohl erst in späteren Revisionen des Geräts gefixt wird. Find das ganze sehr schade.
 
logistics

logistics

Philosoph
...ich denke, das Thema wird schon an anderer Stelle diskutiert, da allerdings ausgiebig, schau' mal im Thread zu den Testberichten und im allgemeinen Diskussionsthread nach...
 
B

BaSs7

Neues Mitglied
Also ich kenne da noch ein anderes Smartphone, das LG 4X, als ich das wollte habe ich da auch gelesen das es Probleme mit der Wärmeentwicklung hat. Später habe ich dann gelesen das sich dies mit einem Update gebessert hat.

Ich hoffe und glaube auch, das Google mit einem Update da nachhelfen wird! Kaufen werde ich mir das N4 so oder so zu X-Mas und da kann dieser Fehler ja behoben sein...ich habe auch gehört von einem Kumpel, das sein GNex auch warm wird wenn er Filme/Videos guckt und länger im Inet surft, dann lässt er es abkühlen und weiter gehts :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.