ADB Backup wiederherstellen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

L3OO

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig (falls nicht, bitte verschieben).

Mein Nexus 5 vibriert nicht mehr und bevor ich es einschicken darf muss ich ein factory reset machen.

ich habe vorher alles (Kontakte, Apps, etc.) über mein gmail Konto synchronisiert.

ich habe zusätzlich die SDK geladen und über adb mit dem Befehlt "adb backup -all" ein backup erstellt. Dabei sollte angeblich "Alles" gebackupt werden.

Das Nexus 5 ist nicht gerootet, aber seit adroid 4 soll es auch ohne gehen.

Nun factory reset gemacht und über wlan mit meinem Google Konto verbunden/synchronisiert.

Jetzt fehlen mir einige Kontakte und keine einzige App wurde automatisch wieder installiert. :mad2:

Als nächstes das backup über die adb konsole mit "adb restore DATEIPFAD" gemacht.

Auch jetzt keine Apps installiert, aber offenbar waren die Einstellungen aller vorher installierten Apps gebackupt (chorme tabs sind zB wieder da).

Und jetz das komischste/nervigste:

Die Kontakte die mir voher noch gefehlt haben (k.A. wieso sie nicht über Google gesyncht waren) sind zwar nicht in meiner Kontakliste, aber wenn ich einen Namen über die Telefontastatur eingebe, also zB "783" für "STE" zeigt es mir über den Wähltasten den Kontakt von zB. Stefan Meier inkl. Telefonnummer - inkl. einem S mit farbigem Kreis im Hintergrund (also dieses Kontaktlisten Icon) aber wenn ich auf den Namen drücke passiert nichts und wenn ich auf das Kontaktlistenicon drücke kommt unten die Systemmeldung "dieser Kontakt existiert nicht" und ich werde auf meinem Homescreen geworfen.

Hat hier irgend Jemand Tips oder eine Info an wen ich mich wenden könnte? Bin um jeden Hinweis dankbar!

Gruß,
L3O
 
Hallo L3OO,

Ich habe mal deinen Thread in das passende Forum verschoben, hier solltest du in deinem Fall schneller Hilfe finden als im allgemeinen Lollipop bereich
 
Also, mit dem ADB Backup werden keine Apps gesichert. Die Daten, die zB in Chrome vorhanden sind kommen durch eine eigene Synchronisation mit dem Google Konto. Bzgl Kontakte solltest du mal deine Kontakte am PC im Google Konto prüfen. Diese sind vermutlich nicht vollständig und somit auch nicht anständig wiederhergestellt...
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Die Kontakte in meinem Google-Mail Konto sind in der Tat nicht vollständig, weshalb das so ist, ist mir allerdings nicht klar. Ich habe die Sync-Funktion eigentlich standardmässig aktiviert und sogar vor dem factory reset extra nochmal eine Synchronisation gestartet.

Was genau sichert ADB Backup mit dem Befehl "-all" denn?
 
Grundsätzlich sollten Systemdaten (WLAN Passwörter etc) und App Daten gesichert werden. Das ist aber gerade bei der Wiederherstellung leider nicht immer zuverlässig. Sachen wie Kauf-Apps machen dann Probleme und Daten können inkonsistent sein...
Es gibt noch Optionen wie -apk und -shared welche die Apps selber und den virtuellen SD Speicher mitsichern..

Der ursprüngliche Beitrag von 20:32 Uhr wurde um 20:33 Uhr ergänzt:

Wegen der Kontakte, evtl war das nicht alles im Google Konto abgelegt?
 
Wie erklären sich denn die 381MB die das backup file hat? Das können doch nicht nur App-Settings sein oder?

Ich muss schon zugeben, ich ärgere mich gerade ganz schön über den sehr unpassenden Befehl "-all". Da bin ich schon davon ausgegangen, dass zumindest Kontakte, Fotos und Benutzerdaten komplett gesichert werden..
 
Die Größe ist schnell erreicht.
Einige Apps legen eine Menge an Daten ab. Chrome zB um die 20MB, andere Apps auch schon mal noch mehr... Das läppert sich.
 
Du könntest dir auch einfach dein backup vom twrp oder cwm einfach auf den PC kopieren

Der ursprüngliche Beitrag von 20:57 Uhr wurde um 20:57 Uhr ergänzt:

Da ist dann alles dabei . Passwörter und Daten etc. Der Rest geht über goggle.

(Deine Gerät muss nicht gerootet sein dafür)
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
Er hat es ja ohne Root und Recovery versucht ;)
 
Ja einfach ein recovery nehmen . benötigt kein root.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:00 Uhr wurde um 21:01 Uhr ergänzt:

Da gibt es aber auch eine geiles tool von wugfresh. Damit hat man auch solche Möglichkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
Alles richtig und gute Tipps für das nächste Mal!
 
  • Danke
Reaktionen: androidmännlein
Ich weis ;-)
 
Danke für die hilfreichen Tips - aber nochmal zurück zum aktuellen Problem, Stand der Dinge ist folgender:

Über das synchen mit meinem Google Account bekomme ich nach wie vor nur einen Teil meiner Kontakte.

Wenn ich im Anschluß das adb backup aufspiele sind alle Kontakte über die Telefontastatur zu finden.

Als Beispiel, ich gebe "43" für "HE" ein und oben über den Wähltasten wird mir eine Kontaktauswahl die HE beinhaltet angezeigt. Unter anderem der Kontakt von Heike, inklusive Nachname und Telefonnummer.

Dieser Kontakt ist nicht in meiner Kontaktliste zu finden und ich kann ihn auch nicht anrufen, wenn ich drauf drücke passiert nichts.

Woher aber hat mein Handy diese Information (Name und Nummer)?
Irgendwo legt das adb restore Daten mit dieser Information ab und die Telefonfunktion greift darauf zu, nicht aber die Kontaktliste.

Hat jemand eine Idee wo diese Daten liegen könnten?
 
So hatte alles beschrieben.
Aber die APP sagt ich hab keine rechte einen Beitrag zu verfassen. :huh:

Ah jetzt gehts wieder.
Schreib es dir später neu.
 
So. Du musst mal schauen ob du noch was auf der sim hast.
Und wenn du dich am PC in dein Gmail Konto einloggst kannst du auch sehen welche Kontakte überbaut vorhanden sind.
Das würde ich als erstes checken.
 
Zurück
Oben Unten