Akku richtig laden

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
yoschka

yoschka

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Guten Abend,

hier und im Netz generell kursieren ja viele "Tipps" wie man den Akku richtig laden soll, damit er eine halbwegs lange Lebensdauer bekommt.

Ich hab' hier gelesen, dass es am besten wäre, denn Akku zwischen 25% und 75% Akkustand zu laden. Wo anders hab ich gefunden, dass man ihn auf jeden Fall bevor er unter 40% fällt laden soll ..
Oder ich hab gelesen, dass man schon ab 90% wieder laden soll ..

Was stimmt denn nun? Wann bzw wie soll ich den Akku des N5 laden, wenn ich ihn auch noch in längere Zukunft mit halbwegs ähnlicher Kapazität wie heute nutzen möchte..?
 
Ganz ehrlich: Das kannst du machen wie du willst.
Es ist richtig, dass die meisten Telefone mit einer Ladung so um die vierzig Prozent ausgeliefert werden, da das bei langer Lagerung den geringsten Verschleiß mit sich bringt.
Aber generell gilt: Ladezyklus ist Ladezyklus - egal ob du zehn mal 10 Prozent drauf packst oder zwei mal fünfzig.
Mit einer Einschränkung: Ich meine mich zu erinnern, dass häufige Komplettentladungen schädlich sein können.

Mein altes Galaxy Nexus ist nach knapp zwei Jahren immer noch nicht groß schlechter geworden, was den Akku angeht.

Außerdem kann man ihn auch beim N5 später sehr wohl austauschen wie es aussieht. Da musst du wissen ob es sich lohnt die ganze Zeit den Ladestand zu überwachen für ein bis zwei Prozent bessere Lebensdauer... :)
 
greten schrieb:
Aber generell gilt: Ladezyklus ist Ladezyklus - egal ob du zehn mal 10 Prozent drauf packst oder zwei mal fünfzig.
Mit einer Einschränkung: Ich meine mich zu erinnern, dass häufige Komplettentladungen schädlich sein können.

Stimmt fast, tatsächlich fühlen sich Li-Ion Akkus im mittleren Prozentbereich am wohlsten. ("Mitte"um keine genauen % Zahlen zu nennen, denn das ist bei der Art wie die Prozentzahlen geschätzt werden sowieso quatsch).

Das einzige was sie noch mehr "hassen" als immer auf 100% gehalten zu werden, sind wirklich die niedrigen Prozente, also gerne mal zwischendurch an die Buchse stöpseln und z.B. von 35% auf 80% laden. Häufiges (kurzes) laden schädigt den Akku nämlich weniger als einmal in einem Rutsch von 0 auf 100%.

In einem Punkt muss ich dir deshalb also widersprechen. Ob ich jetzt einmal von 0% auf 100% lade oder zwei mal von 35% auf 85% macht seinen Unterschied. :winki:

Diese ganze Theorie hin oder her, solange man sein Nexus normal benutzt und nicht eine Vollentladung mit 6 Stunden Display an, an die nächste hängt, sollte man keine besonderen Dinge beachten müssen. :)
 
Die Akku Frage ist ein ne Religion für sich :rolleyes:

Also, es gibt 2 Sachen die ein Akku mal gar nicht mag.
Tiefen entladen werden und das zweite sind extreme Temperaturen. Wobei Hitze schlimmer ist als Kälte.
Wenn man davon ausgeht das ein moderner lipo akku 1000 Ladungen hat bevor er abbaut und man täglich von 0-100% lädt kommt man locker 3 Jahre hin.
Also macht euch mal keinen solchen Kopf.
Wenn du deinem Akku wirklich was gutes tun willst um paar Tage rauszuschinden würde ich folgendes tun.
-Laden über den USB PC port oder schwächeren ladegerät da kleinere Ladespannung weniger thermische Belastung bedeutet.
-Möglichst früh ans ladegerät hängen, auch kurzladungen sind kein Problem.
-nicht immer versuchen den Akku auf 100% zu halten.
-nicht tiefenentladen, im Winter bei der kälte wenn rein theoretisch das Handy ausgeht weil Akku leer und über Nacht im auto vergessen bei -10° oder weniger ist schlecht. Siehe Autobatterie...

Ansonsten verzeihen moderne Akkus einiges, ausser Kurzschlüsse :D

Und einen Akku lagert man am besten bei ca. 60% Leistung. So werden die auch ausgeliefert in der Regel.

Mfg


Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Dakota, JirtyButch und DerItaliener
Cool, danke für die Infos.. :smile: habe persönlich immer gedacht, dass kurzes Laden eher schädlich oder weniger gut für das Smartphone ist..
 
Hätte ich jetzt auch gedacht. Hab immer gedacht, die Batterie bis 5% und dann ab bis 100%.
Jetzt wird das Ding einfach ran gepackt, wenn ich das möchte. Wieder ein Schritt in Richtung Freiheit ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten