Always-On Listening für das Nexus5

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PyroDragonfly

Erfahrenes Mitglied
9
Für wen es interessiert: Es wird gerade das "Always-On Listening" für das N5 entwickelt. Damit kann das Smartphone dann nur per Sprache aus dem Standby reaktiviert werden. Ich fände es schon interessant, wenn das wirklich gut funktioniert und man es evtl. auf bestimmte Aktionen einschränken könnte (z.B. beim verbinden mit der Freisprechanlage anschalten o.ä.):

Always-On Listening für das Nexus 5 | Android News Blog | Aktuelles rund um Googles Betriebssystem.

Würdet ihr so etwas nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wann und ob die Funktion in ein ROM oder vielleicht sogar offiziell in Android integriert wird bleibt ungewiss und letzteres ist wohl ziemlich unwahrscheinlich". Die Version des Entwicklers sei noch instabil.

Aber die Idee finde ich cool!
 
Ich habs im Startpost mal etwas angepasst:p

Ich denke für CustomRoms wirds früher oder später dann schon kommen, wenn es mal richtig funktioniert... aber ja, momentan ist es leider noch eine beta. Aber trotzdem ist es schön zu wissen, dass es generell nicht unmöglich und anscheinend auch machbar ist:)
 
Gibt es schon was Neues?

Gibt es einen Thread wo man die Entwicklung beobachten kann?
 
Mir ist dazu leider derzeit auch nichts neues bekannt. Man liest nur ab und zu, dass der omnirom-dev daran entwickeln soll, aber nirgends findet etwas, ob es sicher kommen soll, wie der Status ist und wie weit es ist, falls wirklich daran gearbeitet wird. Falls irgendwer Neuigkeiten weiß, dann immer her damit :p
 
Find ich eine tolle Idee! Super wenn es kommt :)
 
So oft wie ich auf mein Smartphone schaue, will ich mir gar nicht vorstellen, was mein Umfeld (inkl. meine Frau) über mich dächte, wenn ich da alle 10 Minuten "Nexus ON" o.ä. sagen würde...

Für MICH unnötig wie ein Kropf.
Ausnahmesituation: Im Auto (chatten und/oder navigieren)
 
Ja so ein knock on feature wäre mir auch lieber als die Sprachsteuerung
 
Gerade im Auto wäre das sehr gut. Ok Google funktioniert ja nur wenn schon das Smartphone an ist
 
Roman441 schrieb:
Ja so ein knock on feature wäre mir auch lieber als die Sprachsteuerung

einfach nen Kernel drauf machen der das unterstützt, ElementalX, Bricked, Faux123. Wecken dann über Wischgeste oder knock knock, je nach dem wie eingestellt. Hatte das mal drauf und dann festgestellt das es doch einen ca. 15% höheren Akkuverbrauch hat. Beim LG wird man das wegen des größeren Akkus nicht so merken.
 
Ich würde es bevorzugen wenn ich mein Handy während der Fahrt nicht anfassen müsste.
 
Dito...außerhalb von Fahrzeugen würde ich es auch (fast)nicht nutzen, aber beim fahren wäre es schon extrem praktisch
 
Zurück
Oben Unten