Android L back to Stock

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
defy2k11

defy2k11

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Nexus 5.
Wollte von Android L zurück zur offiziellen Stock aber ich muss zugeben das ich kläglich scheiter.

Mein Nandroid-Backup hab ich leider durch einen Datenverlust verloren.
(mal davon abgesehen das ich kein recovery mehr installieren kann und keines vorhanden ist)

Das Original Image kann ich nicht flashen da er mit einer Fehlermeldung abbricht.

Hatte auch schon die Forensuche bemüht und Google durchsucht jedoch nichts gefunden.

Vielen Dank im voraus.

LG defy2k11
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wolltest du da image installieren? Selber per sideload? Mal ein toolkit probiert?wug ging bei mir bisher bei jedem Crash ...
 
Hatte es per Sideload versucht vergeblich.

WUG habe ich gerade versucht mit dem Ergebnis das ich folgende Meldung bekomme:

archive does not contain ´boot.sig´
archive does not contain ´recovery.sig´
archive does not contain ´system.sig´
archive does not contain ´tos.img´
 
Ich habe einfach das original image geflasht über ADB, so wie Google das vorgibt.
 
@Roman
Er schreibt ja, das er das original nicht pushen kann, da ein Fehler kommt...

Sorry @defy, ich bin dann raus...
 
Google gibt doch auch sicher fastboot und nicht adb vor. Ich denke das war in dem Beitrag gemeint.

Was passiert denn, wenn du dir von Google ganz normal das 4.4.4 factory image holst, per Hand in den Bootloader bootest und danach mit flashall.bat das Image flashst? Kommt dann die gleiche Meldung und wo bricht der Vorgang ab und wie lautet die genaue Fehlermeldung? Die .sig Meldungen sind ok, die kommen immer.
 
Genau so hatte ichs auch probiert. Saß bis vor 40min auch noch dran. Nach dem Flashen durch das Factory-Image von Google (ratsamer als iwelche Toolkits) kann es wohl nämlich sein das du in einem Bootloop hängen bleibst. Wenn das passiert, dann im Bootloader die 2 Befehle hintereinander eingeben:

fastboot oem lock
fastboot oem unlock

Sperrt den Bootloader also und öffnet ihn wieder. Löscht aber alle Daten. Danach hats bei mir getan. Nur falls es noch jemand braucht!
 
kann es wohl nämlich sein das du in einem Bootloop hängen bleibst

Habe selber des öfteren die factory images geflasht und das so nicht beobachtet.

Wäre aber auch sehr ärgerlich denn die factory images gelten schließlich als "ultima ratio".
 
offizielles factory image downloaden > entpacken > flash-all.bat ausführen (eventuell als Administrator) > fertig

Handy muss natürlich mit der Tastenkombi Vol Down+Power Taste gestartet werden um im Fastbootmodus zu landen.

Wird das N5 nicht erkannt, liegt die Ursache meistens bei den Treibern. Hatte mal das Problem dass das Nexus von Windows als Unknown AOSP Device erkannt wird. Da hilft nur Treiber löschen und neu installieren.

Ich empfehle für solche Sachen eine Linuxdistribution wie Ubuntu oder Debian. Da kann man sich adb und fastboot bequem über die repos runterladen ohne viel rumzubasteln. Windows ist für sowas nicht wirklich geeignet. Leider haben es die meisten
 
@Endurocker
Genau so dachte ich das auch, hab das gestern auch zum Ersten Mal beobachtet. Aber irgendwie gibt es das wohl ab und zu. Frag mich nicht wieso... An meinem PC mit Windows hat das auch immer so geklappt, gestern Abend hab ich aber mein Laptop genutzt (Ubuntu 14.04). Vllt lag es ja daran!
 
Habe erst kürzlich Android L für eine Review getestet und hatte hinterher auch so meine Kämpfe mit dem "Rückweg", was aber eher an den bekannten Problemen mit Win 8.1 und ADB lag. ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten