Apps auf neuem Gerät autom. wiederherstellen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nefra

Fortgeschrittenes Mitglied
48
hallo Leute!

ne Frage zur App Sicherung über Google:
hab jetzt so das eine oder andere Smartphone ausprobiert,
machmal werden/wurden die Apps die ich auf anderen Geräten installiert hatte
sofort aufs neue mit übernommen u. autom. installiert, dann aber wieder auch nicht (akutuell bei N5 eben nicht, bei N7 hatt ich sofort wieder alles drauf)

kann mir das irgend jemand plausibel erklären?

thx u. l.g. nefra
 
Hi,
also soweit mir das bekannt ist, hängt es davon ab ob du dich über Wlan mit dem Internet verbindest oder direkt über deinem Mobilfunkanbieter.
Mit Wlan werden sie automatisch alle installiert, sobal du dich mit deinem Googlekonto verbunden hast und sonst werden sie nicht automatisch wiederhergestellt.
Wenn man aber das automatische wiederherstellen einmal abbricht, dann wird das meine ich auf dem Gerät gespeichert und zumindest von alleine werden die Apps nicht mehr wiederhergestellt.

Mit freundlichen Grüßen von meinem Nexus 5 gesendet :)
 
Sobald du dein Gerät mit deinem Google Konto verknüpfst gibt es ja danach zwei drei Bildschirme mit Optionen.
Dort verursacht die Wiederherstellungs/Synchronisierungsfunktion ("Dieses Gerät auf Google sichern" oder so ähnlich) die du per Checkbox aktivieren oder deaktivieren kannst das geschilderte Verhalten. :)
 
Was auch noch wichtig ist: Damit die Apps automatisch wieder hergestellt werden können, müssen sie "mitspielen" (ohne Erklärung wie, weil ich das selber nicht exakt weiß, irgendwas wird bei Google an Daten hinterlegt).
Die meisten Apps tun das - aber nicht alle. Es ist daher normal, dass ein Teil der Apps dann nicht automatisch installiert wird und von Hand wieder eingespielt werden muss.
 
Zurück
Oben Unten