Bald RAW-Bilder für Nexus 5? Ick freu mir!

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sutobe

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Also wenn das kommt, wär das echt ne super Sache!:thumbsup:

Nexus 5: Kamera unterstützt bald auch RAW-Format und Serienbilder - AndroidPIT

Ich mach Bilder für einen Automobilblog aus Japan, hab allerdings keine Ausweich-DSLR. Auf manchen Events ist mir schon der ein oder andere Exot durch die Lappen gegangen, weil ich zB gerade ne große Brennweite auf der Kamera hatte und (im letzen Fall) der Zonda direkt an mir vorbeifuhr. :thumbdn: Mit dem Handy dann sozusagen eine (hoffentlich) passable Ausweichmöglichkeit zu haben, wäre Gold wert!

Thema bitte verschieben wenn es hier falsch sein sollte.

Danke
 
Hört sich ja nicht schlecht an, weiß zwar nicht was RAW genau bedeutet,
aber kann bestimmt nicht schaden :biggrin: Werde mich morgen mal schlauer machen
 
Bilder im RAW Format sind das, was der Name schon vermuten lässt....Rohfassungen. Oder früher (wie sich das anhört xD ) bei den Filmen waren das die Negative.

Die Dateigröße bei meiner Halbformat DLSR schwankt da je nach Informationsgehalt zwischen 15 und mehr als 25 MB pro Bild!

Vorteile:

-Nicht destruktives bearbeiten der Bilder (wie mit der aktuellen KitKat Foto Galerie)
-Weißabgleich ohne jeglichen Qualitätsverlust NACHTRÄGLICH einstellbar!
-Mehr Spielraum in Sachen Nachbelichtung, sofern nicht "zu dunkel" belichtet wurde
-Auch wenn zu hell belichtet wurde kann man noch bis zu einem gewissen Grad Bildinformationen (zB ausgefressene Wolken) wieder herstellen
-etc am besten mal googeln ;-)

Nachteile:
-Bilder wie gesagt sehr groß (je nach Auflösung und Informationen)
-Es bedarf IMMER einer Entwicklung, bei JPEG wird das Bild durch die Kamera anschaufertig verrechnet....qualitativ natürlich nicht wirklich gut
-Bild wird auch nicht geschärft, man muss da also auch manuell dran. Ich hab mir bei Photoshop ne Stapelverarbeitung erstellt damit ich Zeit spare.


Eine gute und recht günstige Software zum entwickeln ist Adobe Lightroom!

Hier mal ein Schnappschuss (GIF) von zwei 323ti Sport Limited Edition, als unbearbeitetes und entwickeltes RAW (Qualität ist natürlich nicht so super---GIF halt)



Ist also eher was für Leute, die viel Wert auf richtig gute Bilder legen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: scarface.78 und skrogmann
RAW heißt, ganz vereinfacht gesagt, das alle Werte gespeichert werden die der Foto-Sensor wirklich sieht. Bisher ist es immer so, das dieses "Rohbild" komprimiert und "verbessert" und kantengeglättet und was weiß ich noch alles wird und dann eben als jpg gespeichert ist - Vorteil wenig Speicherplatz benotigt.
Ist ja nicht schlecht dabei - aber aus RAW Formaten kann jedes Programm (das damit umgehen kann) dann selber schaun wie das beste Bild machbar ist und was da zusätzlich bearbeitet werden soll.

Ups, zu langsam ;-)
 
Man kann es auch mit der Bearbeitung übertreiben.^^
Wie wäre es mit einem günstigen zweit Body?
 
Das Bild war für einen Kalender, sollte halt nicht aussehen wie aus der Hüfte mit ner alten Ritsch-Ratsch aufgenommen ;-) (war beim Voting mit Abstand auf Platz 1 gelandet). Ist dein Monitor kalibriert? Gerade bei Laptops haben die Displays oft nen furchtbaren Weißabgleich.

Zweitbody muss ich mir erst überlegen. 1. Platz im schon großen Rucksack is rar und 2. hab ich noch nen Motor zu überholen und einen anderen Wagen Tüv-fähig zu machen. Das Nexus kam auch noch dazu. :-D


Zum Thema nochmal:

man sieht gut an den Kacheln im linken unteren Bildrand, was mit RAW möglich ist. Wenn das ein JPEG Bild gewesen wäre, hätte man das ausgefressene nie so wieder herstellen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Erklärung :thumbup:, der Unterschied ist schon deutlich zu erkennen.
Bestimmt gut zu gebrauchen wenn man mal wirklich ein gutes Motiv vor sich hat.
Für den Normaluser reicht wohl in den meissten Fällen die Standardeinstellung.
Ansonsten wie du schon sagtest, wohl eher für Leute die sich mit Bildbearbeitung
auskennen und Wert auf "perfekte" Fotos legen.
 
Mir würde es reichen, wenn sie die Kamera brauchbar machen. Da der Fokus so lahm ist gehen mir viele Aufnahmen flöten.
 
Kann man das Bild wo anders hochladen? Es ist leider weg..
 
Guten Morgen.

Das mache ich heute Abend, es war zu groß. Ich poste dann einen Direktlink
 
Na da bin ich ja mal gepannt! Meine "richtigen" Fotos mache ich shcon lange nur noch in RAW und jage die hinterher durch Lightroom.
Für alle, die wissen wollen warum RAW für die Nachbearbeitung besser ist als JP, der kann sich das hier mal ansehen, da wird es an einem Bild sehr anschaulich demonstriert:

RAW vs. JPEG - Qualitaetsvergleich in Lightroom - was ist besser - YouTube

Ob das allerdings für Schnappschüsse mit der Handy Cam wirklich benötigt wird, sei mal dahin gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: GeRe
Hallo, ich sah hier leider nur eine große weiße Fläche :ohmy:

@Erebos
Danke, ich habe selten so eine anschauliche Darstellung zwischen JPEG und RAW als Vergleich gesehen.
SO habe ich es auch verstanden :thumbsup:


Frei nach sutobe Ick freu mir! auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will es haben, sofort.

Ne kleine alternative zur kompakten ohne raw.
 
so nochmal der Direktlink zum Bild. Dient nur zur Darstellung was mit RAW machbar ist, Augenmerkt dabei bitte nochmal links unten auf die Bodenfliesen werfen, da wird der immense Vorteil zu JPEG schnell deutlich.

http://oi39.tinypic.com/2ce0ra8.jpg

Ist ein GIF-Bild
 
Der Unterschied ist schon gewaltig. Ich glaube, dass ich mich mit dem Thema in Zukunft mehr befassen werde. Wenn dann noch Android dabei hilft, sollte es klappen. Also sollen die mal in die Pötte kommen und das Update liefern.

Dann hat vielleicht das Nexus 5 auch in Kamera Sachen etwas aufgeholt.:smile:
 
Zurück
Oben Unten