Benachrichtigungs LED Problem

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja wenn du möchtest das die led problemlos funktioniert wirst du nicht drum rum kommen eine zusätzliche app zu installieren. Das es ohne diese apps nicht ordentlich läuft ist mindestens seit dem Galaxy Nexus bekannt.
 
Hab jetzt unterschiedliche Apps zur Steuerung der LED ausprobiert.
(LightFlow, LEDBlinker, LED Manager)

Hab mich für LEDBlinker entschieden da diese App am besten funktioniert.
 
Bei mir ist es so, dass es am WE noch funktioniert hat (gelb blinken für E-mail, grün blinken für G-reader), die letzten 2 Tage funktioniert es nicht mehr...
Habe nichts am Rom verändert, nix installiert...neu gestartet habe ich das Handy auch schon...
Ist das ein bekannter Bug?
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass andere auch diese Probleme haben, aber hatte das einer so wie ich, wo es mal ging und dann plötzlich nicht mehr?
Ich habe ja, wie gesagt, nichts zwischen geht und geht nicht verändert...:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mr.Sandman schrieb:
Bei mir ist es so, dass es am WE noch funktioniert hat (gelb blinken für E-mail, grün blinken für G-reader), die letzten 2 Tage funktioniert es nicht mehr...
Habe nichts am Rom verändert, nix installiert...neu gestartet habe ich das Handy auch schon...
Ist das ein bekannter Bug?
Nein. Das ist Android. Die Standard- Tipps "Gerät rooten" oder "lad dir ne App" packen viele Probleme nicht an der Wurzel. Man müsste erstmal die Konstellation 100% verstehen: welches Event blinkt wann und durch welche App?
Bei meinem Nexus 5 geht die LED auch nur abhängig von der Tagesform (jedenfalls bei SMS). Man müsste jetzt wissen, wie du das Blinken bisher gesteuert hattest: extra App oder aus der Anwendung heraus?

Ich habe inzwischen die 3 oder 4 häufigst empfohlenen Benachrichtigungs- Apps durchprobiert... Alle hatten irgendeine Macke.
Das kleinste Übel schien mir "Light Manager".
Bei SMSen allerdings bekomme ich nur selten ein Signal der LED. Eventuell kollidieren irgendwelche Einstellungen von Light Manager mit den Einstellungen in der App, aus der die Nachricht kommt (bei mir 8sms, bei dir G-Reader).
Es heisst immer, "das Display muss deaktiviert sein, für die Benachrichtigungs-Led" - aber das Display aktiviert sich ja, wenn bspw eine SMS reinkommt... "Löscht" dies vielleicht das Ereignis und die Blink-App bekommts nicht mehr mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutzt light flow und die App Funktionär zu 100% fehlerfrei. Und seit wann geht das display vom N5 beim Empfang einer Benachrichtigung, zB. SMS, an.....?!
 
Keti schrieb:
Also ich nutzt light flow und die App Funktionär zu 100% fehlerfrei
Das ist schön für dich. Ich sage ja auch nicht, dass die LED grundsätzlich nicht geht, sondern dass es an 1000 Kleinigkeiten liegen könnte, wenn sie mal geht und mal nicht.
Light Flow kenne ich natürlich und hab es mir ebenfalls angesehen ...

Keti schrieb:
Und seit wann geht das display vom N5 beim Empfang einer Benachrichtigung, zB. SMS, an.....?!
Was soll ich dazu sagen? Die Frage ergibt irgendwie keinen Sinn...
Fest steht, bei mir ist es so - was wahrscheinlich daran liegt, dass ich es bspw in der SMS App so konfiguriert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man evtl dazu schreiben wenn man etwas anders konfiguriert als es standardmäßig ist. Aktives Display ist nun mal ein Sachverhalt der normalerweise keine Rolle spielt.
 
Keti schrieb:
Sollte man evtl dazu schreiben wenn man etwas anders konfiguriert als es standardmäßig ist. Aktives Display ist nun mal ein Sachverhalt der normalerweise keine Rolle spielt.
Genau das habe ich getan. Wie es beim Fragesteller Sandmann ist, das weiss ich nicht. Der/die gibt ja an, nichts geändert zu haben. Aber vielleicht ist das ja nicht 100% gesichert.
 
Also ich finde, dass die LED auf dem Nexus naja sagen wir mal "instabil" ist. Habe bei mir auch Light Manager installiert, was imho mit "kleinstes Übel" gut beschrieben ist.

Man darf nicht vergessen, dass jeder sein Smartphone komplett anders benutzt und vor allem mit anderen Benachrichtigungseinstellungen und -Apps. Das ist dann teilweise ein kompliziertes Zusammenspiel, insbesondere wenn viele verschiedene oder kumulierte Benachrichtigungen relativ zeitgleich eintreffen. Meist kann man da nicht viel sagen außer "Haken rein/raus". Ich empfehle bei Problemen mit der LED die diversen Apps mal durchzuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten mit der eigenen Konfiguration funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Brunolp12
Ich kann mit LightFlow auch keine Probleme feststellen.
Funktioniert alles einwandfrei.
 
ebenso mit lightflow immer noch alles bestens

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
also bei mir geht es jetzt wieder...:confused2:
Will mal genauer beschreiben:
Also, ausser dass ich das Handy gerooted habe, habe ich noch alles im Auslieferungszustand (Stockrom)
Ich habe die WEB.DE App und da die Benachrichtigungs LED Funktion Appseitig gesetzt. Genauso bei Greader (WEB.DE gelb, Greader blinkt grün, obwohl ich die Farben nicht einstellen kann, sondern halt nur ob die LED blinkt oder nciht.)
Jetzt ging es ja plötzlich nicht mehr (zu dem Zeitpunkt wo ich meinen früheren Post verfasst hatte).
Dann habe ich es mal mit LED Blinker versucht aber die "lite" Version deckte mein WEb.DE und GREADER nciht ab, also wieder deinstalliert, Handy durchgebootet und nu geht es anscheinen wieder "aus der App heraus".
Dann hatte ich mal mit Advance Task Manager den Speicher aufgeräumt und ich meine danach ging die LED wieder nciht, dann Handy wieder durchgebootet und danach funzte dann doch wieder alle Benachrichtigungen...
Ich denke, dass die LED Benachrichtigung vom Stock ROM mittels der jeweiligen APP EInstellungen mit Fug und Recht asl "instabil" oder auch "flaky" bezeichnet werden kann...
 
Ich habe auch das Problem, dass die LED nicht zuverlässig blinkt (bei bisherigen Android Geräten hatte ich das nicht). Jetzt lese ich was vom Advanced Task Manager, kann der evtl. das Problem verursachen ?
LG
 
Advanced Task Manager
Für was nutzt du den? Runterwerfen. Braucht seit mind. 2 Jahren keiner mehr, der ein halbwegs aktuelles Handy mit halbwegs aktueller Android Version verwendet. Ob der Task Manager am Ende schuld war, musst du dann schauen. So pauschal kann man ihn aber als Verdächtigen betrachten.
 
@gokpok
Ich hatte den draufgemacht, da ich ihn auch mit meinem alten Samsung benutzt hatte, um die Speichernutzung wenigstens ein wenig im Rahmen halten zu können...
Ist das beim Nexus nicht mehr nötig? Bzw. wer sorgt sonst dafür, dass der Speicher der Apps irgendwann mal wieder freigegeben wird?
 
Android sorgt selbst dafür. Task manager sind Müll!
 
Korrekt. Seit 4.0 ist das Speicher Management wirklich top. Lass das einfach android machen, das kann das schon selbst und das auch noch besser, als die Task Manager apps. Bitte auch von der Windows Panik verabschieden, wenn das RAM "voll" wird. Android räumt selbst auf, wenn es RAM braucht. Aber wir schweifen ab. Einfach mal deinstallieren und ich wette du merkst keinen Unterschied, außer dass vielleicht light flow wieder zuverlässig funktioniert. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Mr.Sandman
Zurück
Oben Unten