Bluetooth Tag scannen ohne die Tastensperre zu deaktivieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Püppi

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen.
Ich bin neu hier und habe natürlich eine Frage.
War aber ganz brav und habe schon mal in anderen Themen nach meinem Problem gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Und zwar:
Ich habe von einem Freund so einen Tag bekommen und diesen mit der App "NFC" so beschrieben, dass mein Bluethooth angeht. Klappt auch super.

So nun zu meinem Problem. Ich nutze den Tag in meinem Auto um das Bluetooth ein bzw. auszuschalten für meine Freisprechanlage.
Im Moment so, dass ich mein Handy aus seiner Tasche nehmen muss, die Tastensperre deaktiviere und dann den Tag scanne.

Toll wäre, Handy dranhalten, läuft...

Ist das möglich? Also das ich den Tag auch scannen kann ohne die Tastenspree raus machen zu müssen?

Ich hab zwar ein gutes technisches Verständnis auf Grund meines Berufes, aber IT ist absolut nicht mein Ding. Also wäre es toll, wenn ihr eine Lösung habt, es mir so zu erklären, dass es auch ein Hausmütterchen versteht, dann versteh ich das auch. :biggrin:

Ich danke schon mal alles die sich Gedanken machen und mir versuchen zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab es mal eben kurz ausprobiert, dass mit den Smartlock, er erkennt den Tag, als vertrauenswürdiges Gerät, aber wenn ich das Handy dann dran halte klappt es nicht.
Ich werde mich aber morgen nochmal ausführlich damit beschäftigen, vielleicht klappt es dann.
 
Welches Smartphone nutzt du nochmal?
 
ein Nexus 5.
sorry hatte ich nicht dabei geschrieben.
 
Das Scannen ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich ohne das Handy zu entsperren. Ohne Root wirst du da nichts machen können.
 
Oh ok. Aber warum bietet dann Google dieses Smart lock an, wenn es nicht funktioniert?
 
Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden... Gehe mal zu
Einstellung, Sicherheit, Smartlock, Vertrauenswürdige Geräte, NFC
Der Rest erklärt sich dann von selbst.
 
Hihi... Ok.
Hab ich alles ja schon gemacht. Hab den Tag gescannt und das Handy hat es auch als vertrauenswürdig erkannt.
Aber, wenn ich jetzt das Handy dranhalte, passiert nichts. Es müsste ja sich entsperren.
Hab auch schon geschaut, ob es irgendwo noch ausgeschaltet ist, dieses Smart Lock, aber es ist alles an. Hab es nochmal neu gemacht nach dem Google Support. Schritt für Schritt.
Aber mein Nexus macht einfach nichts.
 
Das bewirkt smart-lock auch nicht. Der Sinn davon ist, dass man bei Verbindung mit einem "vertrauenswürdigen" Gerät (bei mir zB meine smartwatch) keinen Pin/Entsperrmuster eingeben muss um das Nexi "anzuschalten". Ohne diese Verbindung schon, wenn in den Sicherheitseinstellungen überhaupt aktiviert. Das Telefon aufwecken kann es nicht.
 
Zurück
Oben Unten