Daten einzeln sichern, aber stabil.

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
buddelman

buddelman

Dauer-User
434
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit ein Backup anzulegen. Aber kein voll-backup sondern nur einzelne Ordner des Nexus Speichers.

Wenn ich es per USB anschließe dann startet ja der MTP Modus und da ist immer die Gefahr, dass Ordner nicht indiziert wurden vom MTP Dienst auf dem Nexus und diese Ordner oder Dateien dann im Backup am PC fehlen.

Wenn ich es per Wlan und Airdroid mache, dann sichert er zwar alle Ordner und Dateien aber es lässt sich die ca. 4-5GB große Zip-Datei der Übertragung nicht entpacken, weil das Zip Archiv defekt sei. (sowohl bei 7zip als auch bei winrar) Da wird also auch was verschluckt.

Ich habe noch keine verlässliche Methode gefunden.

EDIT: Ich weis nicht ob es daran lag, dass die Zip Datei gröser als 4GB war (sollte ja nix machen, PC hat ja NTFS). Oder wegen dem DCIM Ordner. Denn da habe ich per Totalcommander der Ordner ".thumbnails" gelöscht, welche in Airdroid nicht zu sehen war. Danach jedenfalls war die Zip Datei nicht mehr defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du Root hast schon mal über OTG nachgedacht? Also sichern auf USB-Stick o.ä.
Ich nutze sowas von Meenova!

Gab es da nicht auch eine Variante ohne Root?!
 
HM, synctoy wäre nur gut, wenn dann kein mtp modus am nexus startet, sonst habe ich ja noch das gleiche Problem.

Ja root habe ich. Einen usb-microSD Leser und Karte habe ich auch. Dann müsste ich mir nur noch ein OTG Kabel kaufen. Das wäre eine Möglichkeit
 
Es geht vor allem schneller und problemloser. Das rumgehampel mit MTP macht mich immer wahnsinnig. Schon alleine deswegen lohnt das. Kleinigkeiten schiebe ich sonst auch einfach mal per Wifi Transfer Pro rüber ähnlich wie mit Airdroid etc.

Ich erstelle auch per OTG einfach meine Titanium und Recovery Backups und zieh sie dann später einfach auf den PC rüber.
 
Synchronisation mit MTP sehe ich auch gerade jetzt ein problem bei mir.

mal abgesehen, das ich MTP von anfang an hasse macht es auch immer wieder probleme.

neustes, was auch hier hin passt:

habe einen ordner mit mehreren bildern und so, und dieser wird am rechner als leer angezeigt. wenn ich jetzt ein bild mal verschiebe und zurück verschiebe, dann wird nur diese eine datei angezeigt. der rest von den hunderten anderen dateien wird nicht angezeigt.
und jetzt jede datei einzeln zu verschieben finde ich echt bescheuert.
kompletten ordner verschieben hilft nichts. bleibt dann leer.
 
Da hilft nur das Handy so oft neuzustarten, bis der Ordner vom MTP Dienst erkannt wird. Dann erscheint er am PC auch nicht als leer.

Also Nexus 5 neustarten, MTP verbinden und gucken ob Ordner leer. Falls immer noch leer, noch mal neustarten und wieder gucken ob noch leer, etc.
 
oh gott...

ich hatte ja am ende doch mal alles hin un her kopiert und dann war es kurz in der galerie. aber die galerie will ich ja nicht zumüllen, deshalb wieder eine .nomedia datei rein. dann am pc geschaut ... leer

ich könnt da manchmal ein handy an die wand werfen.
noch dazu ist ja hier noch der vorteil, keine SD-Karte.

Massenspeichermodus kann man aber nicht wieder ereckn durch root?
Ich greife eh nie gleichzeitig auf die daten zu.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:09 Uhr wurde um 10:56 Uhr ergänzt:

habe wohl gerade einen anderen trick raus gefunden, wie man das nexus dazu zwingen kann, nochmal alles neu zu laden.

habe mal so eine app probiert "usb switcher" welche eigentlich für samsung von MTP zu massenspeicher switcht -> neustart ... natürlich war kein laufwerk da, wegen keiner SD-Karte (schade eigentlich) danach wieder von massenspeicher zu MTP -> neustart. Und siehe da, ordner ist wieder gefüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup gehen teilweise ja auch über die Cloud. Titanium Backup z. B. einfach in der Nacht Stapel sichern lassen und es auf GDrive/Dropbox hochladen verschlüsselt. Geht mit anderen Sync Tools natürlich auch für Ordner.
 
Ich benutze die App "FolderSync" als Art Backup Lösung. Gibt es auch in einer kostenfreie Variante zum antesten.

https://play.google.com/store/apps/details?id=dk.tacit.android.foldersync.lite&hl=de

https://play.google.com/store/apps/details?id=dk.tacit.android.foldersync.full&hl=de

Als Ziel kann man verschiedene Cloud Online Speicher angeben oder auch FTP, SFTP, SMB/CIFS, WebDAV.

Ich nehme mein NAS-Speicher im Netzwerk und syncronisiere einzeln gewählte Ordner immer Sonntags dahin :thumbup:
Vorteil: Macht es wenn man möchte anhand der Regeln immer automatisch und kopiert nur neuere Dateien.
 
Zurück
Oben Unten