Deutsches Nexus 5 in Amerika nutzen

F

fantastico

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich besitze ein Nexus 5, welches ich von Deutschland aus bestellt habe.
Da ich im Sommer für ein halbes Jahr in die USA gehe, wollte ich wissen, ob ich das N5 in den USA nutzen kann?

Habe leider wenig bis gar keine Ahnung was das Thema angeht, weshalb ich mich an euch wende.

Daten:

Nordamerika:
GSM: 850/900/1.800/1.900 MHz
CDMA: Bandklasse: 0/1/10
WCDMA-Frequenzband: 1/2/4/5/6/8/19
LTE-Frequenzband: 1/2/4/5/17/19/25/26/41

Alle anderen Regionen:
GSM: 850/900/1.800/1.900 MHz
WCDMA-Frequenzband: 1/2/4/5/6/8
LTE-Frequenzband: 1/3/5/7/8/20


Wäre sehr nett wenn sich jemand findet, der meine Frage beantwortet und eventuell sogar erklärt :) :)


Danke im Voraus,

fantastico
 
Hallo fantastico,

ich war schon mit verschiedenen Smartphones in den USA und es gab nie Probleme mit dem Empfang (GSM / UMTS) oder WLAN. Im Sommer werde ich dann auch zum ersten mal mit dem Nexus 5 drüben sein (wer zuerst da ist, kann dann ja von eventuellen Problemen berichten :razz:).
Was auf jeden Fall leider nicht funktionieren wird ist LTE. Das ist leider Regional beschränkt.
Du kannst auch deine deutsche Sim-Karte drin lassen (Empfang hast du). Wenn du aber selbst Leute anrufen möchtest, können die roaming Kosten ziemlich hoch sein. Dafür bei deinem Anbieter informieren oder einfach in den USA eine prepaid Karte kaufen (bei 6 Monaten Aufenthalt lohnt sich wohl zweiteres).

Aufladen ist natürlich auch kein Problem, solange du einen Adapter dabei hast (EU zu US).

Grüße, Toronto
 
Danke für eure schnellen Antworten :)

LTE ist jetzt nicht wirklich wichtig für mich, und Sim Karte werde ich mir eine neue holen für das Semester (voraussichtlich T-Mobile).

Aber ja, falls ich Probleme habe werde ich das hier posten ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.215
BFish
B
C
  • Chris123459
Antworten
2
Aufrufe
1.095
Chris123459
C
M
Antworten
3
Aufrufe
1.437
Bourbon
B
Zurück
Oben Unten