Einbuchen in das Mobilfunknetz erst nach mehrmaligen Neustart

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mairo

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Hallo,

seit einigen Wochen bin ich Besitzer eines Nexus 5 (Android 4.4.4). Eine Sache stört mich jedoch gewaltig: Ich schalte nachts mein Handy meist aus (alte Gewohnheit). Nach dem einschalten morgens bucht sich das Gerät meist nicht in das Mobilfunknetz ein (o2). Nur ein nochmaliger Neustart bewirkt ein Einbuchen in das Netz. Dabei ist es egal, ob ich mich in einem 3G oder 2G Netz befinde (Festgestell im Urlaub, dort gabe es nämlich nur 2G). In den Einstellungen habe ich schon versuche "manuell" auf 4G/3G/2G zu stellen. Ohne Erfolg. Die SIM-Karte funktioniert übrigens in einem anderen Gerät (Motorola G, Android 4.4) problemlos! Daran wird es also nicht liegen.
Ist nach dem Einschalten kein Netz eingebucht, kann ich über "Einstellungen - Mobilfunknetze" alle verfügbaren Netze sehen. Es ist jedoch kein manuelles Einbuchen möglich! Nur ein Neustart hilft.

Kennt jemand das Problem? Ist das ein Softwarebug?
Bin ich einmal eingebucht, funktioniert alles Problemlos (Wechsel zwischen 3G/2G usw.). Auch nach dem Flugmodus habe ich sofort wieder ein Netz, halt nur nicht nach dem Einschalten des Gerätes.

Bitte helft mir!!!!
Danke
mairo
 
Ich habe das Gefühl, der Sim Karten Einschub am N5 ist etwas empfindlich. Evtl liegt es ja doch an der Sim und Geräte mit anderem Sim Einschub haben nicht so schnell ein Problem damit?!?!
 
Exakt diesen Umstand kann ich weder bestätigen noch reproduzieren.

Wenn man sich aber durchs Forum klickt, bei XDA nachliest und auch auf Google Android Developers schaut, stellt man rasch fest, dass der Empfang definitiv keine Glanznote erhalten wird.

Im Grunde hast du als Nutzer nur 2 Möglichkeiten, die relativ rasch gehen:

1. Doch einen SIM-Karten-Tausch durchführen zu lassen, obwohl es im Moto G geht. Das ist in wenigen Minuten erledigt und erfordert keine neue Konfiguration.

2. Das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen und mit der SIM den "ersten" Start machen. Bei der PIN Eingabe den Balken oben beobachten. Nachteil ist das lästige Einstellen danach...

Besteht der Fehler seit Beginn an, seit dem Update auf 4.4.4 oder seit wann? An verschiedenen Orten? Besteht der Fehler auch mit einer anderen SIM im N5?
 
Zu 1.: ich werde später mal die SIM meiner Frau einlegen und sehen ob es eine Änderung gibt. Dann hätte wirklich die SIM eine Macke.

Zu 2.: die SIM in diesem Gerät ist die erste. Hatte vorher keine andere in dem Nexus 5. Das erste Einbuchen klappe anscheinend. Es wurden dann sofort mehrere Updates bis 4.4.4 automatisch gemacht. Somit kann ich nicht sagen, ob das Problem vorher auch vorhanden war. Leider.
Wie gesagt: die SIM funktionierte vorher in meinem alten Geräte ohne Probleme, im Moto G ebenfalls. Werde aber mal eine andere SIM einlegen und schauen was passiert. Berichte dann...
Wie ich oben bereits beschrieben habe, besteht das Problem an allen Orten.. Sogar in verschiedenen Orten der Republik...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ähnliche Probleme.

Meine SIM ist von Mobilcom Debitel im o2-Netz.
Seit entweder 4.4.3 oder 4.4.4 wählt sich das Nexus 5 an meinem Zweitwohnsitz nicht mehr ein. D.h. ich habe gar keinen Empfang, nur das leere Dreieck. Ein paar Kilometer weiter geht es wieder. An der SIM kann es eigentl. auch nicht liegen, denn diese funktioniert z.B. in einem Moto G perfekt.

Nun habe ich mir gedacht, einen downgrade auf 4.4.2 zu machen. da ich nicht alle Daten verlieren möchte, wollte ich wissen, ob ich nur das radio.img von 4.4.2 flashen kann (ohne Datenverlust).
Geht das? Funktionieren dann die anderen Komponenten?
 
Also, ich habe nun eine neue SIM Karte von o2. Bleibt abzuwarten, ob sich das Problem nun erledigt hat. Andernfalls muss ich wohl leider einen Werksreset durchführen... Heul...
 
Mit der neuen SIM hast du nun erst einmal keine Probleme?
 
Zurück
Oben Unten