L
leiflennart
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Community,
Ich habe vorhin bei meinem Nexus 5(Android 4.4.2) die Meldung bekommen, dass der Uploadspeicher voll sei. Daraufhin bin ich auf die Meldung gegangen und habe gesehen dass 15 Gb ausgeschöpft sind und darum keine Bilder mehr hochgeladen werden können. Normalerweise kam die Meldung, dass die und die Fotos jetzt verwendet werden können, wenn ich welche geschossen habe. Wie dem auch sei jedenfalls wollte ich dann einige Bilder löschen um den Speicher zu entlasen also ging ich auf: "Auswählen" und habe die Bilder, die doppelt oder nicht brauchbar waren angewählt. Als ich dann auf löschen ging kam so etwas wie ein Ladebildschirm und plötzlich eine Fehlermeldung, dass Google+ abgestürzt sei. Nun bin ich in die Galerie gegangen und wollte nachsehen. Dort waren noch die "Kamerabilder" vorhanden die ich vom Pc in den Ordner hochgeladen hatte oder selbst geschossen hatte. In der Google+ Fotosapp sind auch nurnoch die besagten Bilder verfügbar ebenfalls im Papierkorb. Vorher waren es etwa 700 Bilder (whatsapp/screenshots/etc.) und Videos. Ich wusste nichtmal dass die Daten die ich bei der Google+ "Fotosapp" lösche auch in der Galerie verschwinden, da der Speicher von 15Gb der erschöpft war, ja nicht auch der des Smartphones(30Gb) ist. Ich hoffe jemand kann mir helfen diese Bilder und Videos wiederherzustellen. Es sind teilweise sehr wichtige Erinnerungen für mich.. Noch dazu bin ich nicht gerade Fachmann was Smartphones betrifft, jedoch nicht auf den Kopf gefallen. Ich habe an den Einstellungen von diesen automatischen uploads die es jedesmal bei neuen Fotos/Videos macht nichts geändert alles auf den Standarteinstellungen gelassen. Nach jedem neuen Bild auf meinem Handy, erhielt ich im "Homescreen" die Meldung, dass diese nun verwendet werden können oder so ähnlich.
Ich danke im Vorraus und hoffe auf schnelle Rückmeldungen.
liebe Grüße Leif Lennart
Edit: Oder ist es ggf. sogar möglich das Handy auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen, an dem die Daten noch vorhanden waren wie bspw. beim Pc?
Edit: Nach längerem Suchen habe ich einige Dinge bereits ausprobiert, wie die Programme Recuva und Wondershare Dr. Phone. Allerdings erkennt Recuva das Nexus 5 nicht als Laufwerk und Dr. Phone das Handy nicht, da es vorher gerootet werden soll. Nur will ich ohne vorerstige Einschätzung von jemandem der sich damit auskennt nichts überstürzen bevor ich es noch schlimmer mache als es ist. Ich bin außerdem hier im Forum noch auf ein Programm gestoßen, das sich "philz touch" nennt jedoch keine erklärung wozu dieses Programm genau gut ist. Rein vom Namen dachte ich vllt, dass es mir bei meinem Problem helfen könnte.
Ich habe vorhin bei meinem Nexus 5(Android 4.4.2) die Meldung bekommen, dass der Uploadspeicher voll sei. Daraufhin bin ich auf die Meldung gegangen und habe gesehen dass 15 Gb ausgeschöpft sind und darum keine Bilder mehr hochgeladen werden können. Normalerweise kam die Meldung, dass die und die Fotos jetzt verwendet werden können, wenn ich welche geschossen habe. Wie dem auch sei jedenfalls wollte ich dann einige Bilder löschen um den Speicher zu entlasen also ging ich auf: "Auswählen" und habe die Bilder, die doppelt oder nicht brauchbar waren angewählt. Als ich dann auf löschen ging kam so etwas wie ein Ladebildschirm und plötzlich eine Fehlermeldung, dass Google+ abgestürzt sei. Nun bin ich in die Galerie gegangen und wollte nachsehen. Dort waren noch die "Kamerabilder" vorhanden die ich vom Pc in den Ordner hochgeladen hatte oder selbst geschossen hatte. In der Google+ Fotosapp sind auch nurnoch die besagten Bilder verfügbar ebenfalls im Papierkorb. Vorher waren es etwa 700 Bilder (whatsapp/screenshots/etc.) und Videos. Ich wusste nichtmal dass die Daten die ich bei der Google+ "Fotosapp" lösche auch in der Galerie verschwinden, da der Speicher von 15Gb der erschöpft war, ja nicht auch der des Smartphones(30Gb) ist. Ich hoffe jemand kann mir helfen diese Bilder und Videos wiederherzustellen. Es sind teilweise sehr wichtige Erinnerungen für mich.. Noch dazu bin ich nicht gerade Fachmann was Smartphones betrifft, jedoch nicht auf den Kopf gefallen. Ich habe an den Einstellungen von diesen automatischen uploads die es jedesmal bei neuen Fotos/Videos macht nichts geändert alles auf den Standarteinstellungen gelassen. Nach jedem neuen Bild auf meinem Handy, erhielt ich im "Homescreen" die Meldung, dass diese nun verwendet werden können oder so ähnlich.
Ich danke im Vorraus und hoffe auf schnelle Rückmeldungen.
liebe Grüße Leif Lennart
Edit: Oder ist es ggf. sogar möglich das Handy auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen, an dem die Daten noch vorhanden waren wie bspw. beim Pc?
Edit: Nach längerem Suchen habe ich einige Dinge bereits ausprobiert, wie die Programme Recuva und Wondershare Dr. Phone. Allerdings erkennt Recuva das Nexus 5 nicht als Laufwerk und Dr. Phone das Handy nicht, da es vorher gerootet werden soll. Nur will ich ohne vorerstige Einschätzung von jemandem der sich damit auskennt nichts überstürzen bevor ich es noch schlimmer mache als es ist. Ich bin außerdem hier im Forum noch auf ein Programm gestoßen, das sich "philz touch" nennt jedoch keine erklärung wozu dieses Programm genau gut ist. Rein vom Namen dachte ich vllt, dass es mir bei meinem Problem helfen könnte.
Zuletzt bearbeitet: