Google Kalender - Nexus 5 & Eiphone

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Adrian Monk

Neues Mitglied
0
hallo erstmal alle zusammen.

Da ich recht neu bin im Android Lager (Wechsel vom Iphone) hab ich eine (für viele wahrscheinlich recht triviale) Frage zur gemeinsamen Nutzung vom Google Kalender am Nexus 5 und am Iphone meiner Freundin.

Als wir beide das Iphone hatten teilten wir uns einen gemeinsamen iCloud Kalender. Immer wenn der eine einen Termin eingetragen hat oder geändert hat, hat der Andere eine Popup Meldung auf sein Telefon bekommen.

Jetzt Hab ich das Nexus 5 und wir teilen uns einen Google Kalender.
Allerdings fehlen mir jetzt diese Popup Meldungen bei Änderungen oder Einträgen vom Anderen.

Kennt da jemand eine Lösung für das Proplem?

Grüße, Jürgen
 
Die Kalender verknüpfen. Und man muss die gemeinsamen Termine öffentlich machen.
 
den Kalender sieht sie ja am iPhone und kann auch eintragen, aber wenn sie was ändert oder etwas einträgt bekomm ich keine Benachrichtigung darüber. ich müsste also immer wieder reinschauen und nachschauen ob sie etwas geändert hat.

öffentlich machen kann ich den Kalender nicht. geht ja sonst niemand was an. :biggrin:
 
Du kannst Gäste zu Terminen einladen, bei Änderungen werden diese auch benachrichtigt (per mail)
 
Wenn derjenige der den Termin erstellt den anderen als Teilnehmer hinzugefügt, dann bekommt der andere eMails. Aber keine Ahnung ob das auch bei geteilten Kalendern geht.
Ansonsten mal im Web einloggen, da kann man auch noch verschiedene Benachrichtigungen einstellen.

Aber das war neulich hier schon mal Thema, IIRC ist es dabei geblieben das der google Kalender so was nicht direkt vorsieht.

cu
 
ja ich hab schon in den online Einstellungen danach gesucht, aber nicht wirklich was passendes gefunden.
Prinzipiell geht es nur darum das meine Freundin und ich uns einen (meine Kalender von meine Google Account) teilen damit wir unsere Termin koordinieren können.
Jedesmal jetzt mich zu einem Termin einzuladen den sie einträgt würde den Sinn der Sache ad absurdum führen.
 
Sie muss ein eigenen Google Kalender haben und die müsst ihr verknüpfen. Dann geht das! So hab ich es auch mit meiner Freundin. Und die geteilten Termine müssen öffentlich sein, sonst siehst du ihre nicht bzw. sie deine nicht!
 
Adrian Monk schrieb:
Jedesmal jetzt mich zu einem Termin einzuladen den sie einträgt würde den Sinn der Sache ad absurdum führen.

Warum? Einfach nur deinen Kontakt beim Termin hinzufügen, mehr ist das ja nicht.

Fakt ist, genauso wie beim iPhone wird es eh nicht funktionieren.

cu
 
@Saibian: ok das hilft mir jetzt mal weiter.. werd ihr noch einen Goggle Account einrichten und die Kalender verknüpfen.
Aber das mit dem öffentlich machen :confused2: reichts nicht wenn wir uns den Kalender gegenseitig freigeben?

Der ursprüngliche Beitrag von 19:53 Uhr wurde um 20:02 Uhr ergänzt:

@rihntrha: das es nicht ganz so wird wie bei iPhone war mir klar. Nur die Sache mit dem immer einladen zum Termin wollt ich mir eigentlich sparen.

Aber auf jeden Fall vielen Dank an euch alle für die raschen Antworten.
 
Das öffentlich machen heißt nicht für die Welt, sondern nur für verknüpfte Kalender! ;)
 
aber laut der Beschreibung in den Kalendereinstellungen bei öffentlich machen steht das dann die Termine in der Google Suche angezeigt werden :huh:
 
Okay!?
 
Leude.. ganz einfach. Nichts öffentlich machen und einfach den Partner bei den entsprechenden Terminen hinzufügen. Dieser erhält bei jeder Änderung eine Email. Dieses kann in den Kalendereinstellungen de-/ aktiviert werden. So hat jeder weiterhin seinen privaten Kalender und bei gemeinsamen Terminen wird der Partner bei Erstellung / Modifikation des Termins per Mail benachrichtigt

Thats it... Einfacher gehts doch nicht.
 
Meine Frau und ich haben jeweils einen eigenen Kalender, separater Google Account wg. Email. Die Kalender habe ich dann gegenseitig frei gegeben. Beide haben wir den Kalender als Widget auf dem Homescreen, sodass wir direkt die Termine des anderen sehen. Funktioniert hervorragend.
Bei uns geht es auch mehr darum bei einer eigenen Terminplanung beispielsweise mit Freunden, den Termin nicht direkt an einen gemeinsamen Termin mit meiner Frau zu legen oder umgekehrt ;)
Und da wir beide Android haben, sehen wir die Änderungen direkt im Widget...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die Frage ist ja seit Antwort fünf beantwortet.

Eine Frage an den Ersteller: kann der icloud Kalender die Änderungen auch anders verschicken als per Push Notification? Falls der Kalender auch per Email über Änderungen informieren kann, dann könnt ihr euch überlegen, einfach den icloud Kalender weiter zu verwenden.


Kostet zwar 2,55€ pro Person, für den gewonnenen Komfort aber vielleicht ein kleiner Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung ob das nur per push oder auch anders geht.
Werde mal alles hier angebotene nach und nach testen.
Am besten ich überede meine Freundin dich noch auf Android umzusteigen :D:D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten