HILFE!!!! Wlan funktioniert nach Root nicht mehr

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MUMatthaei

Neues Mitglied
0
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier, habe nämlich ein problem, dass ich so nirgendwo finden konnte.

Nachdem ich mein Nexus5 eingerichtet hatte, konnte es gar keine Wlan Netze finden, habe dann herausgefunden, dass das daran lag, dass ich beim einrichten keine Sim-Karte drin hatte.

Da ich mein Handy rooten wollte, habe ich es dann einfach zurückgesetzt und neu eingerichtet --> siehe da, alle Wlan Netze der ganzen Nachbarschaft sichtbar.

Allerdings nach dem ich das N5 jetzt gerootet habe (mit Sim-Karte) habe ich wieder das Problem, dass er kein einziges Wlan Netzwerk erkennt.

Hoffe auf schnelle Hilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich über Tipps oder Lösungen wirklich sehr freuen!!!!!
 
Wenn ich was für dich hätte, würde ich es dir mitteilen. Mein Nexus erkennt WLAN Netze vor und nach dem Rooten und das mit und ohne SIM Karte und ich habe meines damals auch ohne SIM Karte eingerichtet und WLAN ging und geht trotzdem. Deshalb leider keine Idee, was bei dir nicht stimmt.
 
Einen erneuten factory reset hast du bereits probiert?

Was geschieht, wenn du das Netzwerk ohne vorheriger Erkennung über den
+ Button hinzuzufügen?

Welches Frequenzband hast du am Nexus eingestellt? (2,4Ghz/5Ghz/beide)
 
Jedes Android Smartphone sollte auch ganz normal ohne Sim Karte funktionieren.
 
hab genau das gleiche problem, es findet keine wlan netzwerke, ausser das, was beim einrichten gewählt wurde und mit dem ich verbunden bin. woran kann das liegen, hab das gefühl er sucht auch nicht
 
Vielleicht ein blöder Tipp aber schon mal EFS gecheckt?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
what´cha mean by EFS?
 
I Mean the Partition With your IMEI Number,WLAN and so on....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 22:22 Uhr wurde um 22:42 Uhr ergänzt:

Sorry ich dachte du sprischst nur English: Also mit EFS meine den Abteil im Gerät der WLAN,deine Imei Nummer und so weiter beinhaltet.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 22:42 Uhr wurde um 22:44 Uhr ergänzt:

Wenn der beschädigt ist kommst du noch mehr ins WLAN .

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
vielen Dank für deine Mühe, habe das Problem beheben können.
ich nutze paranoidandroid. dort gibt es bei den System Einstellungen den Punkt app privatsphäre.
ich habe der app "Einstellungen" die standortzugriffsrechte entzogen. wenn man diese Rechte wieder aktiviert, klappt der wlan scan wieder und alles geht.
der Zusammenhang erschließt sich mir zwar nicht (vllt kann mich jemand diesbezüglich aufklären) aber wenn zb der TE das gleiche Problem hat, schafft das vllt Abhilfe.
 
Kein Problem,ist ja schon das es wieder klappt:D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hey, dass mit den Privatsphäreeinstellungen hat bei mir auch geklappt. Habe meinem SP mit App Ops den Einstellungen den Zugriff auf die Standortdaten verboten. Nachdem ich den Zugriff stattgegeben habe, klappt es wieder!

Danke für den Tipp :thumbsup:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten