Im Ausland das Internet komplett ausschalten

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
inyourface712

inyourface712

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,

Wie mach ich dass wenn ich mein Internet im Ausland ausschalten will? Das Daten Roaming und die Mobilen Daten müssen soweit ich weiß aus. Aber wie ist es mit den Mobilen Datenverkehr muss der auch aus oder kann der an bleiben?

Danke schonmal :)

PS: Ja ich weiß es gibt schon den ein oder anderen Beitrag über dieses Thema aber die sind alle schon etwas älter und ich wollte es genau wissen :)
 
Einstellungen/Mehr/ Mobilfunknetzte/Daten aktiviert Haken entfernen
 
Haken raus bei "Roaming" sollte eigentlich reichen. Bei mir sind so zumindest noch nie Kosten angefallen.
 
Also, wenn neben dem Empfangsbalken, kein H+, 3G oder E, steht, sollte der Datenverkehr unterbunden sein
 
Daten Roaming ist bei mir eh immer aus mir gibt es eigentlich nur um des Einstellungen/Datenverbrauch/Mobiler Datenverkehr ob des auch auf aus muss.
 
Datenroaming ausschalten reicht, denn diese Funktion ist ja dafür verantwortlich, dass die Daten auch über einen ausländischen Anbieter an dein Gerät gelangen ;) Roaming kann man normal auch direkt beim Anbieter abschalten, dann kann gar nichts mehr passieren..
 
Falls aus statistischen Gründen oder zum "sicherer werden" noch eine Antwort gebraucht wird:
Hab stets nur Datenroaming weggeschaltet und damit nie Probleme gehabt - hat immer zuverlässig jedes teure Roaming unterbunden.
Ich klink mich auch oft in WLAN ein, und das Teil kapiert auch zuverlässig, dass es über WLAN Daten holen kann so viel es will aber nicht über (teures) Roaming.
Mobile Daten schalt ich eigentlich nie weg.
(Bin da nicht sicher, aber würde dann nicht auch SMS unterbunden? Und die verwend ich auch im Ausland - kost ja nicht viel)
 
fallili schrieb:
Bin da nicht sicher, aber würde dann nicht auch SMS unterbunden?

Nein, SMS ist ja kein Datendienst (wie z.B. WhatsApp oder andere Messenger). Wird über das normale GSM-Netz abgewickelt und kann deshalb auch bei abgeschalteten "Mobile Daten" genutzt werden. :)


Ich frage mich aber trotzdem, warum dieser Thread im N5-Geräteforum erstellt wurde - die Frage ist ja nun absolut nicht gerätespezifisch und gehört eigentlich ins Mobilfunk-Forum: Mobilfunk, Technik und Tarife auf Android-Hilfe.de
 
Deshalb Flugzeugmodus rein hauen sobald man in den Flieger steigt und diesen erst wieder raus nehmen wenn man auf Deutschen boden den Flieger wieder verläßt
 
Dann kannst das Gerät auch gleich zuhause lassen. Flugzeug modus is doch absolut unnötig wenn man nur mobile Daten deaktivieren möchte...
 
Roman441 schrieb:
Deshalb Flugzeugmodus rein hauen ....... erst wieder raus nehmen wenn man auf Deutschen Boden den Flieger wieder verläßt

Übrigens, mit dem Nexus 5 kann man auch telefonieren. Wenn es auch schwerfällt :lol:
Sonst empfehle ich einen MP3 Player oder zum Spielen einen Kindle :flapper::flapper:
 
Um mal wieder etwas ernster zu werden:

Datenroaming (Einstellungen > Datenverbrauch > Symbol mit drei Punkten oben rechts): Wenn du das Daten Roaming ausschaltest (Kein haken; (Standarteinstellung beim Nexus), erlaubst du deinem Handy nicht sich mit fremden Netzen zu verbinden. Somit sollte dieser Airbag dich erst mal vor Kosten verursacht durch eine Datenverbindung schützen.

Mobile Daten (Einstellungen > Datenverbrauch > Mobiler Datenverkehr): Setzt du diesen auf aus, dann findet keinerlei Datenverkehr mehr statt, auch nicht im Heimnetz (Für den der es sicherer mag als nur das Roaming zu deaktivieren). Auch hiermit bist du vor Kosten durch mobilen Datenverkehr geschützt. Kosten können aber trotzdem auf die zukommen, nämlich durch den erhalt von SMS. Der Empfang von SMS geht nicht über mobile Daten. Willst du auch hier sicher gehen, hilft dir nur der flugzeugmodus, bei dem dann auch Telefon und SMS deaktiviert werden.
Beim Nexus kannst du aber dann im Hotel trotz Flugzeugmodus WLAN wieder einschalten, sofern du einen Zugang hast.
 
Ich habe ein Samsung S4 Mini und habe eine technische Frage:

Wenn ich Datenroaming aktiviert (Haken gesetzt) habe, aber den Punkt "Mobile Daten" deaktiviere, dürften kein Datenverkehr entstehen, oder? Erst, wenn mobile Daten aktiviert ist, oder?
Oder bedeutet Daten Roaming das gleiche wie Mobile Daten also Internet aktiviert nur eben fürs Ausland, sprich der Menüpunkt Mobile Daten spielt dann im Ausland für die Aktivität der Internetverbindung gar keine Rolle mehr (sprich darüber nicht ein- oder ausschaltbar)?
 
Nach meiner Kenntnis dürfte dann kein Datenverkehr entstehen.
Ohne Aktivierung von "mobile Daten" sollten auch keine Daten übers Funknetz laufen.
Versteh aber nun nicht wozu so eine Vorgangsweise gut sein soll.
Wenn man mobile Daten deaktiviert, kann man auch Datenroaming gleich mit deaktivieren - wahrscheinlich unnötig, aber eben dann zu 200 % sicher - für die denen 100 % nicht reichen :winki:
Ist halt alles etwas "widersprüchlich" bzw. überdefiniert - man wil keine Daten, aber Datenroaming ist erlaubt.
Ich würd daher eher Datenroaming ausschalten und "mobile Daten" beibehalten - find ich sicherer und "klarer" (und hat sich bei mir auch immer genau so auch im Ausland bewährt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist für meine Mutter. Ich habe es gerade so hinbekommen, dass sie Mobile Daten an und aus machen kann. Bis zum Daten Roaming wollte ich sie nicht "jagen". Daher die Frage. Ich aktiviere Roaming bevor sie fährt und sie aktiviert sich das Internet dann wie gewohnt über Mobile Daten, wenn sie es braucht.
Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten