C
Crimson
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit n Nexus 5 und bin echt begeistert, allerdings nervt eine Sache tierisch:
Mein Datenvolumen für den Mai ist ab dem 7.5. schon aufgebraucht, obwohl ich unterwegs eig. nichts gemacht habe.
Was mir auffiel: Youtube hat in den ersten Tagen echt viel Volumen gezogen.
Meine einzige Erklärung: Ich schaue Abends gerne mal n Video auf Youtube, allerdings im WLan.
Warum deshalb das Datenvolumen aufgebraucht wird kann ich mir nur dadurch erklären dass in letzter Zeit ab und an das nette Ausrufezeichen neben dem WLAN aufgetaucht ist und mein Smartphone den intelligenten Netzwechsel benutzt hat. Was eher... suboptimal war.
Wie kann ich diese Funktion ausschalten? ICh habe mich bereits kreuz und queer durch das Forum (und auch andere Foren) gelesen, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Bei anderen Smartphones gibt es wohl eine Option in den erweiterten WLan-Einstellungen, aber ich finde da keine passende.
LG und vielen Dank im Voraus für die Antworten
Crimson
P.S.: Da ich mein Smartphone mal rooten wollte (es allerdings dann doch nicht gemacht habe weil ich Android 5 haben wollte habe ich die Developer-Funktion aktiviert, dieses 3-malige Tippen auf die Version oder wie das war. Nur falls es von Belang ist)
ich habe seit einiger Zeit n Nexus 5 und bin echt begeistert, allerdings nervt eine Sache tierisch:
Mein Datenvolumen für den Mai ist ab dem 7.5. schon aufgebraucht, obwohl ich unterwegs eig. nichts gemacht habe.
Was mir auffiel: Youtube hat in den ersten Tagen echt viel Volumen gezogen.
Meine einzige Erklärung: Ich schaue Abends gerne mal n Video auf Youtube, allerdings im WLan.
Warum deshalb das Datenvolumen aufgebraucht wird kann ich mir nur dadurch erklären dass in letzter Zeit ab und an das nette Ausrufezeichen neben dem WLAN aufgetaucht ist und mein Smartphone den intelligenten Netzwechsel benutzt hat. Was eher... suboptimal war.
Wie kann ich diese Funktion ausschalten? ICh habe mich bereits kreuz und queer durch das Forum (und auch andere Foren) gelesen, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Bei anderen Smartphones gibt es wohl eine Option in den erweiterten WLan-Einstellungen, aber ich finde da keine passende.
LG und vielen Dank im Voraus für die Antworten
Crimson
P.S.: Da ich mein Smartphone mal rooten wollte (es allerdings dann doch nicht gemacht habe weil ich Android 5 haben wollte habe ich die Developer-Funktion aktiviert, dieses 3-malige Tippen auf die Version oder wie das war. Nur falls es von Belang ist)