Intelligenten Netzwechsel deaktivieren

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Crimson

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit n Nexus 5 und bin echt begeistert, allerdings nervt eine Sache tierisch:

Mein Datenvolumen für den Mai ist ab dem 7.5. schon aufgebraucht, obwohl ich unterwegs eig. nichts gemacht habe.
Was mir auffiel: Youtube hat in den ersten Tagen echt viel Volumen gezogen.

Meine einzige Erklärung: Ich schaue Abends gerne mal n Video auf Youtube, allerdings im WLan.

Warum deshalb das Datenvolumen aufgebraucht wird kann ich mir nur dadurch erklären dass in letzter Zeit ab und an das nette Ausrufezeichen neben dem WLAN aufgetaucht ist und mein Smartphone den intelligenten Netzwechsel benutzt hat. Was eher... suboptimal war.

Wie kann ich diese Funktion ausschalten? ICh habe mich bereits kreuz und queer durch das Forum (und auch andere Foren) gelesen, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
Bei anderen Smartphones gibt es wohl eine Option in den erweiterten WLan-Einstellungen, aber ich finde da keine passende.

LG und vielen Dank im Voraus für die Antworten
Crimson

P.S.: Da ich mein Smartphone mal rooten wollte (es allerdings dann doch nicht gemacht habe weil ich Android 5 haben wollte habe ich die Developer-Funktion aktiviert, dieses 3-malige Tippen auf die Version oder wie das war. Nur falls es von Belang ist)
 
Dein Problem ist, dass das N5 versucht Google zu erreichen und scheitert. Woran das jetzt liegt, Router, Verbindung, Handy, keine Ahnung. Aber den Check kannst du anscheinend per Kommandozeile ausschalten und damit das "intelligente" Umschalten auf mobile Daten.

Versuchs mal damit, aber keine Ahnung, ob der Befehl root braucht:
wi fi - How to disable captive portal detection? How to remove exclamation mark on Wi-Fi or signal icon in lollipop? - Android Enthusiasts Stack Exchange
wi fi - How can I stop Lollipop ignoring my wifi network? - Android Enthusiasts Stack Exchange

It's simple. In the terminal, or in adb shell, issue the command

Code:
settings put global captive_portal_detection_enabled 0
and reboot. It should be disabled.

More info: Android : How to remove “captive portal” detection on android 4.2.2 and 4.3

It also works in 5.

Dafür würde ich einfach ein Terminal Emulator installieren und schnell eintippen.
 
ja, der wird im terminal definitiv root brauchen. du aenderst da systemsettings auf dateiebene... oder halt mit adb
 
Ach verdammt^^.
Ich hatte gestern Mittag auch noch mal den Livesupport angeschrieben /-sprochen.
Und anscheinend ist das Nexus "zu alt" um diese Funktion in den Optionen zu unterstützen.
1,4 Jahre... das ich da noch Updates mit einer (für mich) relativ wichtigen / hilfreichen Funktion erwarte, wie dumm von mir :D.

Dankefür die beiden Antworten.
Ich werde es wohl echt rooten müssen wenn ich die Funktion deaktivieren will.
Mit dem Gedanken gespielt hatte ich eh um in Spanien im Hotel eine WLan MAC-Sperre zu umgehen (ein Tag gratis im WLan, eine Woche 20€).

Bevor ich hier noch endlos lange suche (google und die Suche habe ich schon befragt, mit Unterschiedlichen Ergebnissen):
* Ich hatte mal gelesen das mit Android L Schluss mit Roots sein soll
* muss ich bei jedem Update ein erneutes Root durchführen? Oder gibt es eine Möglichkeit die "Root-Schnittstelle" offen zu halten? Ich habe keine Nerven jedes Mal das Smartphone leer zu räumen (da AFAIK jedes Mal formatiert wird) um jedes Mal neu zu rooten

LG
Crimson
 
Hallo Crimson! Auf diese Fragen findest du aber die Antworten in diesem Forum.
Schau auch mal im allgemeinen Nexus-Bereich vorbei.
Es gilt: pro Thread ein Thema / eine Frage. Danke!
 
Zurück
Oben Unten