Kameraglas gesprungen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

westsider

Neues Mitglied
2
Hallo liebe Leute,

heute ist mir ein Missgeschick passiert, kA wie...
Aber auf jeden Fall ist mein Glas von der rückseitigen Kamera gesprungen.
Kann man dies einzeln ersetzen ? Scheint nur aufgeklebt zu sein

Anbei ein kleines Foto
 

Anhänge

  • 20140218_220250.jpg
    20140218_220250.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 770
Wie hast du denn das geschafft??
 
Kwon schrieb:
Wie hast du denn das geschafft??

Uff:huh: Hmm wenn ich das genau wüsste... Nach dem arbeiten auf die Rückseite geschaut und dann war es auf einmal so. Hatte es die ganze Zeit auf dem Tisch, aber vermute, dass ich wohl als ich es einmal einstecken hatte unbewusst gegen den Tisch gekommen bin. Gemerkt habe ich nichts. :D
 
Sieht man es auf den Bildern?

Kann gut sein dass es nicht sichtbar ist, dann würde ich es lassen falls es dich optisch nicht stört...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich denke das sieht man auf Bildern ganz bestimmt. :unsure:
Beim Iphone eines Arbeitskollegen von mir, befand sich ein Haar innerhalb der Kameralinse, und das hat man schön auf den Fotos gesehen.

Es kommt halt immer darauf an, ob das störende Objekt im Blickfeld des Chips steht.
 
Also das ist ja genau da gesprungen wo die Linse ist...ich vermute stark, dass man das auf den Bildern sieht! :D
So ganz einfach dürfte der Tausch aber nicht werden. O.o
 
Kwon schrieb:
Wie hast du denn das geschafft??

Da gibt es nichts zu schaffen! Das ist ein Qualitätsmangel/Konstruktionsfehler !
Bei mir ist es aufgetreten und bei einigen anderen im Internet auch.
Es sieht zwar aus, als hätte man das Glas mit einem spitzen Gegenstand getroffen, daß scheint aber nur die Bruchcharakteristik zu sein.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Schaden durch Spannungen bei der Verformung des Gehäuses entstanden ist. Z.B durch zu "festes" Drücken mit der Hand beim halten, in der Hosentasche oder den Fingern auf der Rückseite des Gehäuses bzw. in der nähe der Linse.

Ich bin ziemlich sauer!!! Man kann doch nicht verlangen, daß man das Telefon nur mit einem Schutzgehäuse nutzt. Das ist so, als wenn der Autohersteller bei Rost sagen würde: Sorry keine Garage, selber schuld...oder... nee mit dem Auto dürfen sie nicht über schlechte Strassen fahren, dann verformt sich die Karosserie und die Scheiben zerbersten.
30 € für das Reparaturkit. Für ein Glasplättchen im Wert von 10 Cent?
Also ich finde das ist nicht die Lösung.
Wer Lust hat kann das ja mal an einem Gerät probieren. Aber bitte filmen, als Beweismittel !
Damit wir danach von Google Ersatz wegen Mangel fordern können.

Grüße
walter
 
WalterWeiss schrieb:
[...]oder den Fingern auf der Rückseite des Gehäuses bzw. in der nähe der Linse.

Zumindest diesen Punkt würde ich als Ursache ausschließen, das Backcover hat keine feste Verbindung zur Kameralinse...
 
Wie hast du dass denn geschafft?
Also das zu ersetzten machst du entweder da wo du es gekauft hast oder beim Elektronikhändler einschicken, wird aber schon was kosten.
Oder du kannst dir das Ersatzteil bestellen und es dann selber ersetzten.
 
@WalterWeiss
Hast du einen Link wo auch andere von diesem Problem berichten?
Denn bei mir ist das selbe passiert. Ich habe auch heute zufällig gesehen das mein Glas Gesprungen ist, weis aber hatte es aber die ganze zeit in einer Silikon-Hülle und bin auch nirgends angestoßen oder ähnliches.
 
elviroo schrieb:
Sieht man es auf den Bildern?

Kann gut sein dass es nicht sichtbar ist, dann würde ich es lassen falls es dich optisch nicht stört...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App

Sehen tut man kein Riss oder so, aber das Bild ist milchig. Also machen, lassen, werde ich es schon.
Denke werde es selbst ersetzten ist ja nicht teuer und schwer.
Dachte nur, dass es das Glas evtl einzeln gibt, ohne diesen Rahmen.

Es sei denn es ist wirklich ein "Fehler" von LG und die machen es auf Kulanz.
@ WalterWeiss kannst du uns den Link hier rein stellen wo andere auch davon berichten?
 
Zurück
Oben Unten