Kein HSDPA+ mehr

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Konni

Gast
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Nexus 5. Und zwar scheint es seit gestern Mittag nicht mehr in den HSDPA+ Modus zu schalten. Ich weiß, dass bei Vanilla-Android das + Zeichen nicht im Menü oben angezeigt wird.

Seit gestern Mittag ist das Surfen aber spürbar langsam. Auch Neustarten hat nicht geholfen. Ich habe immer Spitzenempfang, also immer 4 Balken.

Laut Speedtest habe ich etwa 1 MBit/s. Also noch deutlich schneller als Edge, aber leider auch wesentlich langsamer als ich es mit HSDPA+ gewohnt bin.

Gibt es beim Nexus 5 irgendwie die Möglichkeit zu erkennen, wann das Gerät in den Speed-Modus schaltet?

Schonmal jemand das Problem gehabt? Die letzten 2 Wochen lief das Nexus immer deutlich schneller. Auch das komplette Jahr zuvor war ich mit dem S2+ deutlich schneller unterwegs.

Achja - Netz ist von Vodafone mit einer 7,2 MBit/s Begrenzung.

Viele Grüße
Konni
 
Hi,
also ich habe es auch seid ca. 2 Tagen das ich deutlich weniger LTE bekomme und immer häufiger wieder im HSDPA Netz lande. Selbst an stellen an denen ich vorher definitiv LTE hatte. An manchen Stellen komme ich aber noch rein.

Im HSPA+ Netz war ich noch nie? Wie sieht denn das da aus? Ist dann da einfach so ein + dran an dem H??

Achso Anbieter auch Vodafone; Region Hamm/Dortmund
 
Nein. Wie da schon steht, kannst du H und H+ beim stock ROM in der Statuszeile nicht unterscheiden. Dazu musst du in Einstellungen - über das Telefon - Status gehen. Dort steht die "Art des Mobilfunknetzes". Es gibt auch Apps / widgets, die dir das direkt anzeigen können.

Edit zb https://play.google.com/store/apps/details?id=de.android.telnet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Konni
Habe das Problem das ich nur noch über Edge ins Internet komme, sobald ich eine höhere Geschwindigkeit bekomme kann ich nicht mehr mein Internet benutzen. Benutze congstar Root twrp sonst stock. Hat einer Ahnung warum das so ist. Apn schon 6 mal neu eingegeben, kein Unterschied.
 
gokpog schrieb:
Nein. Wie da schon steht, kannst du H und H+ beim stock ROM in der Statuszeile nicht unterscheiden. Dazu musst du in Einstellungen - über das Telefon - Status gehen. Dort steht die "Art des Mobilfunknetzes". Es gibt auch Apps / widgets, die dir das direkt anzeigen können.

Edit zb https://play.google.com/store/apps/details?id=de.android.telnet

Danke für den Tipp. Werde ich morgen in der Mittagspause mal ausprobieren. Zu Hause scheint das Netz deutlich schneller zu sein. Vielleicht auch ein Problem im Netz in der Umgebung meines Arbeitgebers.

@Hannes
HSPA+ ist das eigentliche HSPA. Bei Bedarf schaltet das Gerät von normalem 3G in den HSPA-Modus. Dies wird bei vielen Geräten dann mit H+ gekennzeichnet. Soweit habe ich das jedenfalls verstanden.
 
Und was ist dann H wenn hdspa h+ ist?
 
soul schrieb:
Und was ist dann H wenn hdspa h+ ist?
Ich muss mich selbst korrigieren:

High Speed Packet Access (HSPA) ist eine Erweiterung des Mobilfunkstandards UMTS, die höhere Datenübertragungsraten ermöglicht. Sie gliedert sich in HSDPA zur Erhöhung der Datenübertragungsrate des Downlinks und in HSUPA für den Uplink.
Inzwischen wurde auch die nächste Generation namens HSPA+ vorgestellt, die Teil der 3GPP-Spezifikationen seit Release 7 ist und weitere Verbesserungen ermöglicht.[1] Laut HSPA+ Release 10 sind Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 168 Mbit/s vorgesehen
High Speed Packet Access

HSPA+ ist demnach einfach die nächst höhere Stufe im UMTS-Netz (UMTS < HSPA < HSPA+).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N5 stellt nie H+ dar.


Wie schon beschrieben kann über diverse Apps ( ich nutze zb. den Netmeter Client) genau die Signalstärke in dBm und der Netztyp analysiert werden.
 
Also bei mir schon. Natürlich nur, wenn Daten gesendet oder empfangen werden.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1389371357848.jpg
    uploadfromtaptalk1389371357848.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 355
Heute habe ich auf der Arbeit mal den Test gemacht. Laut der App hatte ich Empfang mit 42.2 MBit/s. Allerdings fühlt es sich dort deutlich langsamer an als bei mir zu Hause. Hier zu Hause bekomme ich etwa 5 MBit/Sec, bei der Arbeit nur etwa 1 MBit/Sec (gemessen auf wieistmeineip.de).

Wird vielleicht auch an der konkreten Zelle liegen ... muss mal weitere Orte testen.

Bei mir wird übrigens NIE ein + angezeigt. Auch nicht beim Datenverkehr (so war es z.B. auch bei meinem Samsung).

uploadfromtaptalk1389371524315.jpg
 
@vogi :
Hast du stock drauf?
 
Nein, im Moment Purity.
 
Dann schreib das doch auch dazu. Bei Stock Android gibt es das + definitiv nicht.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: soul und vogi
Zurück
Oben Unten