
Der Muffel
Neues Mitglied
- 3
Da ich mehrfach im Internet gelesen habe (hier z.B.: Nexus 5 leak hints at Android 4.4 KitKat super backup feature - Tech News - Digital Spy), daß das Nexus5 nun mit Android 4.4 nur eine Backupfunktion haben soll, wie es bei Apple-Geräten seit Jahren der Fall ist, wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob das verifiziert werden kann.
Bisher (mit meinem HTC One) war ein Komplett-Backup nur umständlich und langwierig mit drei verschiedenen Programmen und dem wieder Selbstzusammenstellen der einzelnen Oberflächenscreens möglich. Als verwöhnter Ex-Apple User (Kabel dran, Backup-Knopf drücken; anderes Iphone dran (egal welches), Restore Knopf drücken, aktuelle 1:1 Kopie fertig.) bin ich mit den Backup-Funktionen von Android natürlich mehr als unzufrieden.
Im Falle eines Totalausfalls oder Diebstahls kann ich zwar in den nächsten Laden rennen und mir ein neues Gerät kaufen, aber wenn ich stundenlang wieder alles einrichten muss, oder Teile der Daten auch für immer verschwunden sind, weil ich diese vorher nicht (dazu noch ohne Automatismus) gesichert bekommen habe, ist das einfach nur blöd.
Meine Frage ist nun: Stimmt es, daß man unter Android 4.4 nun endliche eine richtige 1:1 Kopie mit allen Daten, Einstellungen, In-app Einstellungen, Dateien, Screenzusammenstellung, etc. via Dropbox oder Google Drive vornehmen kann, oder ist das nur wieder einer der Eigenschaften Leaks, die es gar nicht gibt, oder wofür ich Swahilisch als meine Landessprache voreinstellen muss?
Bisher (mit meinem HTC One) war ein Komplett-Backup nur umständlich und langwierig mit drei verschiedenen Programmen und dem wieder Selbstzusammenstellen der einzelnen Oberflächenscreens möglich. Als verwöhnter Ex-Apple User (Kabel dran, Backup-Knopf drücken; anderes Iphone dran (egal welches), Restore Knopf drücken, aktuelle 1:1 Kopie fertig.) bin ich mit den Backup-Funktionen von Android natürlich mehr als unzufrieden.
Im Falle eines Totalausfalls oder Diebstahls kann ich zwar in den nächsten Laden rennen und mir ein neues Gerät kaufen, aber wenn ich stundenlang wieder alles einrichten muss, oder Teile der Daten auch für immer verschwunden sind, weil ich diese vorher nicht (dazu noch ohne Automatismus) gesichert bekommen habe, ist das einfach nur blöd.
Meine Frage ist nun: Stimmt es, daß man unter Android 4.4 nun endliche eine richtige 1:1 Kopie mit allen Daten, Einstellungen, In-app Einstellungen, Dateien, Screenzusammenstellung, etc. via Dropbox oder Google Drive vornehmen kann, oder ist das nur wieder einer der Eigenschaften Leaks, die es gar nicht gibt, oder wofür ich Swahilisch als meine Landessprache voreinstellen muss?
