Lautstärke bei Klingelton zu leise

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hulu

Neues Mitglied
2
Hallo,

ich bin mit dem Nexus recht zufrieden, allerdings ist die Lautstärke der Klingeltöne lächerlich niedrig, so dass ich in der Jackentasche selten einen Anruf mitbekomme. Da ist mein 99 Euro Huawei Y300 deutlich lauter und hat auch wesentlich schönere Klingeltöne. Auch ist die Vibration extrem schwach.

Kann und wird Google daran etwas ändern oder kann man daran nichts ändern?

Bin noch am Überlegen, ob ich das Teil wieder zurück schicke. Wäre schade, da ich es sonst klasse finde. Nur, was will ich mit einem Telefon, das ich nicht bzw. kaum höre.
 
Bekannter Fehler. Soll Software seitig behoben werden.

Wurde aber hier im Forum öfter schon besprochen.

mfG
 
d.h. von Google per Update?
 
Höchstwahrscheinlich:D:p
 
pyronoid schrieb:
Bekannter Fehler. Soll Software seitig behoben werden.

Wurde aber hier im Forum öfter schon besprochen.

mfG

Frag mich nur wie lange das noch dauern soll! Kann ja nicht so schwer sein das zu fixen!
 
Vor allem frag ich mich wie das gehen soll.
Ich finde meine Töne auch zu leise im vergleich zu anderen Smartphones, aber mach ich auf voll Anschlag sind manche Töne schon verzerrt.
 
Das Problem scheint Device abhängig zu sein, meines ist normal laut. Ich habe keine Probs mit der Lautstärke der Klingeltöne.

PS:
Ich bin nicht der jüngste und meine Frau meint ich höre "schwer"...
Darum gibt es zu dem Thema so wenig Beteiligung die meisten sind vermtl. zufrieden mit der Lautstärke.

Evtl. würde auch ein Lauterstellen des Klingeltons helfen:

Einstellungen -> Töne -> Lautstärke -> Klingelton & Benachrichtigungen
 
Ihr kömnt auch mal versuchen die Klingelton Datei selbst lauter zu machen. Dies geht mit Programmen wie audacity. Vielleicht klappts :)
 
Das Nexus 5 kann man auf jedenfall per Software lauter machen. Habs zb. bei Rapsody by MTV App gemerkt, da kann man voll aufdrehen das es laut ist und der Klang ist absolut nicht verzerrt. Deswegen muss es auch möglich sein, den Klingelton per Software Update ordentlich zu Fixen.
 
Das Schlimme ist ja eigentlich nur das Google so lange dafür braucht.
Wenn man den Anruf eines Kunden verpasst, ist es mehr als ärgerlich.
 
Ich habe mir ein Ersatzgerät schicken lassen, das war auch nicht lauter.

Auch war dem Support kein Fehler in der Richtung bekannt :/ Schnarchnasen da...
 
Zauberwort Softwareupdate 4.4.1 :)
Schönere Vibration und lauter ist es auch geworden.
 
@klosmasse
Soweit sind wir mittlerweile auch schon.
Guck mal von wann der Startpost ist, da stand 4.4.1 noch nicht bereit.
 
pyronoid schrieb:
@klosmasse
Soweit sind wir mittlerweile auch schon.
Guck mal von wann der Startpost ist, da stand 4.4.1 noch nicht bereit.

Schau bitte mal von wann der letzte Post vor mir war. Ach von gestern ... anscheinend hat es derjenige noch nicht vernommen das ein Update auf 4.4.1 existiert. Ausgelierfert werden die neuen Geräte noch nicht mit 4.4.1.
Das "Ihr" so weit seit lässt sich nirgends erkennen.
 
Ach, alles Schrauber und Bastler hier.

Nichts für ungut, mfG
 
Zurück
Oben Unten