Luftdruck Sensor im Nexus 5?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

max1601

Neues Mitglied
4
Moin,

ich schaue gerade in meine Wetter Pro app und sehe unter mein Standort: Sensor Luftdruck 1019 hpa

Der Druck stimmt mit meiner Casio Uhr überein. Hat das Nexus Einen Barometer eingebaut? Habe leider dazu nichts gefunden. Wenn ja, wo befindet sich der Sensor?
 
Hat es. Aber ich kann dir nicht sagen wo

Quelle
 
Funktioniert? Bei meinem N5 aber nicht, es wird statisch immer nur 1000 angezeigt, und die Höhe von angeblich 108 Meter stimmt auch nicht, ich bin hier auf über 300 m.

Laut https://play.google.com/store/apps/details?id=de.onyxbits.sensorreadout
gibt es aber tatsächlich ein Barometer, und die dort angezeigten Werte erscheinen mir auch korrekt.

Gruß,
Kusie
 
Woher soll dein N5 wissen, auf welcher Höhe du dich befindest? :flapper:
Du musst es schon kalibrieren. Außerdem ändert sich der Luftdruck (meistens) nur sehr langsam, wenn es z.B. 4 hPa in einer Stunde wären, hättest du kurz darauf ein größeres Problem. ;)

Wenn du ein Treppenhaus zur Hand hast, lauf man 1-2 Etagen herauf/herunter, dann wirst du eine Veränderung sehen. Wenn ich mich richtig erinnere entsprechen 9 m Höhenunterschied 1 hPa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja sinnvoll, dass sich die Höhe einmalig über GPS kalibriert und dann für ne bestimmte Zeit das Barometer verwendet, macht es aber net. Habe vor Kalibrierung - 50 m gehabt :D
Barometer funktioniert auch.

@Kusie 1000 hpa sind jetzt nicht ungewöhnlich, renn doch einfach mal aufs nächste Hochhaus, man sagt ja ungefähr alle 10 m ein hpa.
 
Wenn du ein Barometer als Höhenmesser verwenden willst, musst du bei Wetteränderungen ständig, d.h. jede Stunde das Barometer neu kalibrieren. Umgekehrt bei Verwendung als Barometer bei Höhenänderungen genau so.

Höhenmessung via GPS ist relativ ungenau.

Bei mir sind's grad 1036 hPa auf ~247m.
 
ich verwende holo barometer pro, das besitzt einen Auto Calibrator, den man noch umfangreich einstellen kann um Akku zu sparen.
Sehr gutes und informatives Tool mit klasse widgets.
 
Tja Ok, Barometer nutze ich sowieso nicht, frage mich jetzt grade nur ob der bei der App 1Weather angezeigte lokale Luftdruck aus dem Sensor des Gerätes stammt (dann müsste die App ja auf Basis des Standorts und dessen Höhe die Kalibrierung vornehmen) oder ob da einfach ein Messwert der lokalen Wetterstation genommen und angezeigt wird (vermute ich).

Gruß,
Kusie
 
@Kusie
Letzteres.
 
Zurück
Oben Unten