[N5] Starke Wärmeentwicklung nach Update auf Android Lollipop

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
7

7Eleven

Neues Mitglied
0
Hey Leute,

habe das Update auf Android Lollipop vor einiger Zeit per OTA erhalten und war eigentlich ganz zufrieden damit. Dann ist mir jedoch aufgefallen, dass das Handy beim Surfen über das mobile Internet plötzlich furchtbar warm wird. Konnte dieses Verhalten unter 4.4.4 an den selben Orten mit ausgezeichnetem Empfang nicht erkennen. Gleichzeitig wird das Handy dann extrem langsam und ich kann der Akkuanzeige buchstäblich beim fallen zugucken.

Hat jemand ähnliche Probleme und/oder gibt es eine Lösung?
 
ich habe gestern fast eine Stunde youtube geschaut und da ist es auch richtig warm geworden. war so im oberen Bereich, da wo die WLAN-Antenne ist.

aber sonst ist eigentlich alles ok, war gestern das erste Mal, dass ich sowas beobachtet habe
 
YouTube braucht im allgemeinen recht viel Leistung, surfen eigentlich nicht so. Schon in deine Akku-Statistik geguckt? :)
 
Fällt mir auch gerade beim surfen mit Chrome auf. Just 10 Minuten mit Tapatalk hier im Forum per WLAN gelesen und schon ist das Handy knapp 37 Grad warm...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1417027792544.png
    uploadfromtaptalk1417027792544.png
    188,1 KB · Aufrufe: 331
Wollte mich nochmal zurückmelden und meine aktuellen Beobachtungen teilen. Probleme mit Wärmeentwicklung im WLAN-Gebrauch hatte ich bisher zu keiner Zeit, das trat immer nur bei der Nutzung des mobilen Internets auf.

Seltsamerweise konnte ich die Wärmeentwicklung in den letzten Tagen nicht mehr beobachten, keine Ahnung, was passiert ist. Ich hoffe, dass es so bleibt, will meinen Akku nicht wieder wegschmelzen sehen...
 
Zurück
Oben Unten