Nandroid Backup auf Gerät lassen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wo werden Deine Nandroid Backups auf dem N5 abgelegt

  • Alle Backups bleiben auch lokal auf dem N5

    Stimmen: 3 21,4%
  • Nur das aktuellste backup bleibt auf dem N5

    Stimmen: 7 50,0%
  • Kein Backup bleibt auf dem N5, werden alle extern gespeichert

    Stimmen: 4 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    14
Kusie

Kusie

Dauer-User
419
Hallo,

da der Speicherplatz unseres N5 bekanntermaßen nicht erweiterbar ist (via USB OTG Adapter angeschlossene Datenträgel mal aussen vor), nimmt ein Nandroid Backup (mit TWRP oder CWM Custom Recory erstellt) gerne mal 4 GB weg.

Ältere Backups verschiebe ich auf meinen PC und lösche diese vom Gerät, das Aktuellste habe ich aber derzeit immer drauf, um es bei Bedarf schnell via Recovery zurückflashen zu können. Da ich aber kein Flashoholic bin, der alle 2 Tage ein neues ROM aufspielt, spiele ich mit dem Gedanken, das Backup komplett von der "SDCARD" des N5 zu löschen, auf die Gefahr hin, es bei Problemen erst wieder auf die SDCARD zurückspiele zu müssen vor dem Restore...

Deshalb interessiert mich wie Ihr das auf dem N5 handhabt.

Danke,
Kusie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich belasse auch immer mein aktuellstes Backup auf dem internen Speicher. Habe die 16 GB Variante.
 
Hej,

da ich flash-o-holic bin, und sich da ne Menge Datenmüll ansammelt, wird bei mir alles extern gespeichert ;)
Meenova anschliessen, Backup drauf, abziehen, Backup vom Handy löschen :flapper:
 
Ich habe auch immer nur ein Backup (TWRP) auf dem Gerät. (Flashe auch eher selten) Die älteren Backups werden bei mir gelöscht. Wofür benötigt Ihr die? Wenn ich weiß, dass ich ein funktionierendes Backup habe, brauche ich doch keine weitere/älteren Backups.

App-Daten sichere ich zusätzlich mit Titanium. Fotos und Videos werden regelmäßig mit Airdroid abgezogen.
 
Ich hebe Images vor allem dann auf, wenn ein Android Update ansteht. Ehrlicherweise habe ich es bisher noch nie gebraucht, aber ich fühle mich irgendwie "sicherer", wenn ich bei Bedarf schnell und unkompliziert auf eine frühere Androidversion zurück kann, ohne wieder alles von vorne einrichten zu müssen. Deshalb habe ich das Ursprüngliche KitKat Image 4.4.0 (KRT16M) noch hier liegen, genauso wie das 4.4.1.
 
Das erste Backup nach dem unlocken wird bei mir immer doppelt und dreifach gesichert. Im NAS, in der Cloud und auf dem PC. Danach sicher ich eigentlich kaum noch. :blushing:

Auf dem Telefon hätte ich zwar genug Speicher frei um ein, zwei Backups liegen zu lassen, aber ich sehe keinen Grund dafür. Die wenigen Male wo ich wirklich ein Backup zurückspielen musste haben die 2 Minuten adb push auch nix geändert. Da ich unterwegs sowieso nicht an wichtigen Sachen rumspiele, spar ich mir den Speicher lieber. :smile:
 
Ich habe ein Basis-Backup (sofort infolge des Unlocks/Roots) und ein aktuelleres Backup mit dem voll eingerichteten System auf dem PC gespeichert.
Ich benötige den gesamten Speicherplatz meines 32 GB Nexus 5.
 
Zurück
Oben Unten