
Kusie
Dauer-User
- 419
Hallo,
da der Speicherplatz unseres N5 bekanntermaßen nicht erweiterbar ist (via USB OTG Adapter angeschlossene Datenträgel mal aussen vor), nimmt ein Nandroid Backup (mit TWRP oder CWM Custom Recory erstellt) gerne mal 4 GB weg.
Ältere Backups verschiebe ich auf meinen PC und lösche diese vom Gerät, das Aktuellste habe ich aber derzeit immer drauf, um es bei Bedarf schnell via Recovery zurückflashen zu können. Da ich aber kein Flashoholic bin, der alle 2 Tage ein neues ROM aufspielt, spiele ich mit dem Gedanken, das Backup komplett von der "SDCARD" des N5 zu löschen, auf die Gefahr hin, es bei Problemen erst wieder auf die SDCARD zurückspiele zu müssen vor dem Restore...
Deshalb interessiert mich wie Ihr das auf dem N5 handhabt.
Danke,
Kusie
da der Speicherplatz unseres N5 bekanntermaßen nicht erweiterbar ist (via USB OTG Adapter angeschlossene Datenträgel mal aussen vor), nimmt ein Nandroid Backup (mit TWRP oder CWM Custom Recory erstellt) gerne mal 4 GB weg.
Ältere Backups verschiebe ich auf meinen PC und lösche diese vom Gerät, das Aktuellste habe ich aber derzeit immer drauf, um es bei Bedarf schnell via Recovery zurückflashen zu können. Da ich aber kein Flashoholic bin, der alle 2 Tage ein neues ROM aufspielt, spiele ich mit dem Gedanken, das Backup komplett von der "SDCARD" des N5 zu löschen, auf die Gefahr hin, es bei Problemen erst wieder auf die SDCARD zurückspiele zu müssen vor dem Restore...
Deshalb interessiert mich wie Ihr das auf dem N5 handhabt.
Danke,
Kusie
Zuletzt bearbeitet: