Netzteil macht Geräusche

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sguz

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

habe heute mal das originale Netzteil verwendet und mit erschrecken festgestellt, dass dieses die ganze zeit zyklisch brummt. Nun stellt sich mir die Frage, ob es bei den anderen Besitzern genauso ist (-> billigst verbaute Komponenten im Netzteil) oder ob ich ein Montagsnetzteil erhalten habe.

Viele Grüße
 
Hi :)

habe es jetzt gerade mal getestet, also wenn das N5 angeschlossen ist, hört man gar nichts, aber sobald nur das Ladegerät an der Steckdose hängt, höre man dieses "brummen" doch recht gut.

Mit freundlichen Grüßen von meinem Nexus 5 gesendet :)
 
War schon beim Nexus 4 so, ist bei meinem N5 so und selbst mein N10 Ladegerät mit Pogokabel summt
 
Alle Schaltnetzteile summen mehr oder weniger laut.
 
Richtig. Schaltnetzteile sind vor allem im Leerlauf, also wenn das Mobiltelefon fast oder voll geladen ist "laut". Unter Last sollte der Lärm abnehmen.

Gut gemachte Schaltnetzteile sind auch bei niedriger Last oder Leerlauf leise bzw. immer nur einen kurzen Moment laut und dann wieder längere Zeit leise usw.
 
  • Danke
Reaktionen: TATU
Ja kann ich bestätigen. Ist bei meinem N5 und G2 Netzteil genau so (beide von LG).

Das Netzteil vom Nexus 7 dagegen ist deutlich leiser, deswegen nutze ich nun auch nur dieses bjs die Qi Ladestation kommt.
 
Naja ein normales leichtes brummen wäre ja in Ordnung, das ist aber schon extrem. Das Netzteil des S3 hingegen ist flüsterleise.
Da ich direkt neben dran schlafe find ichs halt nicht wirklich angenehm (ähnlich nervend wie ein tickender wecker)
 
Ich habe gestern das original Netzteil zum ersten mal benutzt und festgestellt, dass es ohne Last (wenn das Nexus voll geladen ist) deutlich wahrnehmbar knattert/klackert. Habe dann bei Google angerufen und um einen Austausch des Netzteiles gebeten, was aber nur zusammen mit dem Nexus geht und da sonst nichts zu machen sein. Da mein Nexus allerdings absolut ohne Fehler ist, will ich es nicht tauschen. Dazu kommt dann auch noch, dass das N5 was Netzteile betrifft sehr wählerisch ist, es an meinen sonstigen USB Netzteilen also nur mit 500mA lädt.
Gibt es eine Möglichkeit das Netzteil über LG zu tauschen. Alternative wäre halt, bis zu einer neuen Revision des N5 zu warten und dann tauschen zu lassen. Finde ich allerdings schwachsinnig, da ich schon genug Elektroschrott produzieren.
 
Mit dem faux Kernel und der APP aus dem Playstore (passend zum Kernel) kann man solche Netzteile austricksen. Ob es praktisch funktioniert weiß ich nicht, aber die Einstellung ist vorhanden.
 
Abwarten würde ich nicht. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine neue N5 Revision irgendwas an einem Zubehörteil ändern wird.

Wenn dein Gerät ansonsten in Ordnung ist, dann investiere in eine Qi Ladestation (Empfehlungen und Erfahrungen hier im Zubehör Forum). Ich nutze meine Nokia DT-910 seit 2 Tagen und schon jetzt will ich nicht mehr zurück zum Kabel. Wenn das original Netzteil dann nur unterwegs verwendet wird, ist das Brummen eventuell nicht so wichtig.

Ansonsten habe ich hier das Netzteil vom Galaxy S, iPhone 4 und Galaxy Nexus und alle laden mit voller Leistung. Könnte ich also alle als funktionierende Alternative empfehlen, wobei ich keines wirklich auf Geräusche geprüft habe.
 
Ich habe deswegen bei Google angerufen, genau das gleiche knattern. Die wollten direkt das ganze Gerät tauschen.
Dann habe ich entdeckt das mein Ladegerät die Bezeichnung MCS-01ER hat. Dies deutet auf eine ältere Version hin. Hatte beim Nexus 4 das MCS-01ET dabei.

Mit der Info habe ich mich an LG gewandt. Der Support-Mitarbeiter teilte mir mit/versprach mir das man das Ladegerät austauschen würde.

Ich musste ein Fax mit meinen gesamten Daten, also: Model, IMEI, Seriennummer, Ladegeräteversion, Adresse, Telefonnummer, Lieferschein des N5 und Fehlerbeschreibung an die Rufnummer 021513851386 senden.

Mal abwarten was dabei rumkommt ;0)
 
Der Umtausch wirs wahrscheinlich nicht viel bringen... denn fast alle Netzteile von LG geben ein leises "Summen" von sich. Das habe ich beim sowohl beim Nexus 5 als auch bekm G2 Netzteil.

Das vom G2 ist aber etwas leiser als das vom N5. Ich habe mir mittlerweile einfach eine Qi Ladestation gekauft :)... ist sowieso praktischer.
 
Da muss ich Dir widersprechen. Hab hier insgesamt 4 Netzteile von LG rumliegen. Keins summt oder knattert oder macht sonstwie Geräusche. Nur das vom N5 schlägt aus der Art ;0(
 
Meins schon. Dachte in der ersten Nacht schon die letzte lebende Mücke im Pelzmantel wäre im Raum.
 
*lach* Ich dachte eher an ne Bestseller-Ameise mit Schreibmaschine und nem ganz schlimmen Fall von OCD ;0)
 
Hmm komisch dann habe ich wohl immer die Montagsteile erwischt wenn es um die Netzteile ging *g*...

Bei mir hört man es nur wenn man ca. einen halben Meter neben dem Netzteil steht. Wenn ich etwas weiter weg bin höre ich nichts.

Ich finde solange es einen nicht stört und man nicht immer direkt vor dem Netzteil hockt/liegt braucht man es nicht umtauschen.
 
Ah, zum Glück ist das normal, ich dachte schon... :D... v.a. als es nach dem abstecken noch weiter geknattert hat:p
 
Ich habe mir bei eBay ein originales Samsung Galaxy Note 2 Netzteil mit 2A gekauft, nachdem dieses empfohlen wurde. Kann mir jemand sagen, wie ich die Originalität prüfen kann? Ich bin skeptisch, weil es keine OVP gab und es ohne Last auch Geräusche macht (die zum Glück viel leiser als die vom LG Netzteil sind)
 
@Emjot: Du bist hier (vermutlich versehentlich?) im Nexus-5-Forum gelandet - deine Frage wäre wohl im Zubehör-Forum für das Note 2 besser aufgehoben. :)
 
Nein, im Nexus 5 Forum wurde das Note 2 Netzteil empfohlen, weil es eine hohe Ausgangsleistung besitzt.
 
Zurück
Oben Unten