Nexus 5 4 Kerne nutzen [BENCHMARK]

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

momomomo1

Neues Mitglied
5
Hallo,
also wie kann man alle 4 Kerne nutzen, beim Benchmark ? Samsung tut es auch mit diesen betrügerischen Tricks :D Beim Samsung Note 3 werden beim Benchmark alle 4 Kerne genutzt und somit mehr Punkte "erwirtschaftet". Ich würde mich auf glorreiche Antworten freuen:rolleyes2:
 
Ohne Root ist das nicht möglich. Hast du Root, installier dir Trickster Mod aus dem Play Store und deaktivier dort mpdecision. Tadaaa, du hast alle 4 Kerne permanent online :)

hells
 
  • Danke
Reaktionen: CoreGaming
Erhöht sich dadurch der Akku Verbrauch signifikant?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zunft schrieb:
Erhöht sich dadurch der Akku Verbrauch signifikant?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App

Ja denke schon.
Sonst schaltet er die Kerne ja ab und/oder taktet sie runter.

Hells schön von dir zu hören, wenn du dich schon hier im N5 Forum rumtreibst is dein Kernel ja nicht mehr fern :D:D:D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Zunft
@CoreGaming -> Ist soweit ich weiß in Arbeit :flapper:
 
Also lt Screenshot im Small Talk Thread läuft auf seinem Phone schon sein hellkernel;)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja, ist ja auch so ;)

Allerdings noch nicht open..
Ich denke mal der erste Testkernel für die closed Testergruppe kommt heute Abend ;)
 
wo finde ich die Einstellung mpdecision ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du via Kernel Tweaker oder Trickster Mod ein/ausstellen :)
 
danke habe es jetzt gefunden, also es ermöglicht einw 4 Kern Nutzung ?
 
So wie Hells gesagt hat.. ;)
 
okay, danke.
 
Dürfte jedem mit etwas Technik knowhow klar sein das man das nicht dauerhaft machen sollte...nicht umsonst taktet das mistding so schnell runter. Und mal ehrlich, es läuft doch butterweich! Was wollt ihr noch?
Wenn ich les manche übertakten auf 2,6ghz oder so :facepalm: wofür? Das die CPU schon bei 10sekunden Vollast runtergeht und nicht erst nach 30 Sekunden ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Der Sinn/Unsinn ist doch egal.
Der TE wollte wissen wie das geht, wir haben es ihm aufgezeigt.

Und das es schädlich ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Eine dauerhafte Belastung(ausschalten von mpcdecision) halte ich dagegen schon für gefährlich, wie darky207 schon sagt.
 
Mit runter takten hat das nichts zutun. Bei Kernen spricht man von "Hot Plugging". Jedes mal wenn ein neuer Kern zugeschaltet wird, braucht das etwas Akku. Auch das berechnen ob es einen weiteren Kern braucht ist energieaufwändig. Verhindert man also das ewige ein und ausschalten der Kerne und es muss nicht berechnet werden, ob ein weiterer Kern zugeschaltet werden muss, wird Energie gespart.

Dadurch dass alle Kerne online sind steigt aber auch der Verbrauch und die Wärme. Je nach dem kann es gut sein, dass das eine das andere aufhebt und es somit nicht zu Mehrverbrauch führt, oder dass sogar etwas Sparpotential drin ist.

hells
 
  • Danke
Reaktionen: CoreGaming
Danke Hells :)
Mal wieder perfekt erklärt :):):thumbup:

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich für mich hab festgestellt wenn ich die CPU auf 1,7ghz UC ich selbst in Benchmarks keine Einbußen habe. Hab dann mal stability test classic angeschaut und festgestellt das die CPU bei last nicht so schnell warm wird und es so länger dauert bis die komplett ein knickt wie wenn ich sie auf 2,3ghz laufen lasse. Da die Temperatur viel länger braucht bis sie ansteigt. Bei kurzzeitigen spitzenlasten hat ein 2,3ghz getakteter CPU Vorteile, aber auch nur kurz. Ruckeln merk ich deswegen nix.
 
Schaltet man das jetzt besser dauerhaft an oder aus ? Irgendwie finde ich beide Optionen etwas fragwürdig :screwy:

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1389976133799.jpg
    uploadfromtaptalk1389976133799.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 322
Wenn du bei Screen on immer alle Kerne online haben willst, aus. Wenn du intelligentes, auf Belastung-basierendes ein -und Ausschalten der Kerne möchtest, lässt du es an. Custom Kernel haben teilweise etwas eigenes, was sich dann einschaltet und das Kernmanagement übernimmt. Mein Kernel hat mpecision deaktiviert, weil ich eine Alternative habe.

hells
 
Zurück
Oben Unten