Nexus 5 Akku läd sehr langsam

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

aquilord

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

seit einigen tagen ist mir aufgefallen das mein Nexus 5 nicht mehr richtig läd.
Teilweise ist ist der Akku über nacht nür bis 40 -50 % geladen worden.
Kabel und ladegerät habe ich schon mehrfach durchgetauscht aber keine Verbesserung festgestellt. Auf Werkseinstellungen habe ich es auch schon zurückgesetzt.

Hat jemand das gleiche Problem?
Gibts vllt schon eine Lösung?

Gruß

Aquilord
 
Hast du mal versucht die Kontaktbuchse zu säubern?
 
Nein habe ich noch nicht,

hast du einen tipp wie das ab besten funktioniert?

Edit:

Hab jetzt einen "Riesen" Staubfussel aus der Buchse geholt, benutzt habe ich eine Büroklammer.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:12 Uhr wurde um 13:42 Uhr ergänzt:

Also an dem Staub in der USB Buchse lad der Fehler nicht.
Der Akkustand hat sich jetzt in den letzten 20 min um 2 % erhöht.
Früher hat es in 20 min, 20 % geladen.

Hat jemand noch einen Tipp den ich auspröbieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es am Ladegerät hängt, steht dann unter "Einstellungen - über das Telefon - Status", das per AC oder USB geladen wird?
 
Dort steht USB
 
Die Kontakte der Buchse kann man mit Kontaktspray mal reinigen, das bloße raus zuppeln von Staub muss nicht immer helfen.
 
Also ich saug mit dem Mund an der Ladebuchse und manchmal merk ich, dass tatsächlich irgendwelche Flusen rauskommen.
Alles mit reinpusten oder Druckluft mag ich niicht - da könnte Staub etc. noch fester reingedrückt werden.
Auch nicht mit festen Dingen drin herumstochern - ein herausgeschnittener Papierkeil mit dem man um die Kontakte herumkommt, reicht um diversen Mist zu lockern - und dann eben kräftig ansaugen.

Ich hab früher oft Probleme bei diversen Phones mit der Buchse gehabt - man glaubt kaum was da alles reinkommt wenn man das Teil in der Hosentasche hat - aber mit einmal saugen vorm anschließen des Kabels scheint die Buchse wirklich dauerhaft sauber zu bleiben.

Falls jemand zuschaut beim saugen - erklär einfach, dass Du eine neue App hast die den Flachmann ersetzt :cool2:
 
aquilord schrieb:
Hab jetzt einen "Riesen" Staubfussel aus der Buchse geholt, benutzt habe ich eine Büroklammer

:scared:
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mit etwas metallischem in der Buchse rumzustochern. Macht man damit nicht gleich nen Totalschaden, wegen Kurzschluss?


aquilord schrieb:
Also an dem Staub in der USB Buchse lad der Fehler nicht.
Der Akkustand hat sich jetzt in den letzten 20 min um 2 % erhöht.
Früher hat es in 20 min, 20 % geladen.
Hat jemand noch einen Tipp den ich auspröbieren könnte?
Benutzt du Original- Kabel und Ladeadapter? Der mögliche Ladestrom wird afaik am ehesten in der Originalkonfiguration ausgeschöpft, da für besseren Ladestrom das USB Kabel etwas abweichend benutzt wird. Solange unter obiger, von "gokpog" genannter Anzeige noch "USB" steht, wird offensichtlich das Original- Ladezubehör nicht erkannt und nicht ausgenutzt.
 
Habe hier noch ein Ladegerät von Nexus 4. Damit lädt mein N5 bestimmt doppelt so lange als mit dem original Ladegerät. Vllt. hast du nur ein anderes Ladegerät erwischt?
 
Es ist auf jeden Fall ratsam das originale USB-Kabel zu benutzen, da bei diesem der Minus-Pol des USB Steckers mit der Abschirmung des Kabels parallel geschaltet ist, womit per Netzteilbetrieb ein höherer Ladestrom geliefert werden kann.

Laden per USB am PC o.ä. wird natürlich durch die Strombegrenzung des USB-Anschlusses limitiert.
 
Also ich hatte das gleiche vor zwei Tagen auch. Original Kabel. Über Nacht wurden nur 30prozent aufgeladen. Hab das Handy mal im heruntergefahren Zustand geladen. Jetzt ist alles wieder normal.
 
Hallo Leute,
es sollte bitte inzwischen klar sein, dass wir zu derartigen Themen jeweils sehr schnell Threads führen, da der Akku eigentlich bei jedem Gerät ein Hauptziel von Bugs und Fehlern darstellt, oder im Gegenteil belobhudelt wird...was zugegebenermaßen unter Android eher nicht zu oft vorkommt...:D...

So auch hier:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=567646

Aus diesen Grund werde ich hier schliessen, und euch bitten, weitere Diskussionen zum Thema im verlinkten Thread zu führen.

MfG
Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten