C
cuth4lion
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
war ein wenig zu unvorsichtig/schnell und habe nun über den Amazon Marketplace ein Nexus 5, welches für den taiwanesischen Markt vorgesehen ist, erhalten. Habe mit LG telefoniert - laut der IMEI ist es auf jeden Fall ein "normales" LG-D821.
Mein Frage generell lautet: Entstehen mir bei der Nutzung des Geräts in Deutschland irgendwelche Nachteile bzw. ist diese generell möglich?
Speziell würde mich noch folgendes interessieren:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich hab keine Forenregel missachtet
...
Eure Antworten werd ich auch als Grundlage für die Entscheidung "Zurücksenden oder nicht" nutzen. Immerhin würde ich da auf rund 1/3 der Kosten sitzen bleiben
...
Danke Euch & Viele Grüße - Thomas
war ein wenig zu unvorsichtig/schnell und habe nun über den Amazon Marketplace ein Nexus 5, welches für den taiwanesischen Markt vorgesehen ist, erhalten. Habe mit LG telefoniert - laut der IMEI ist es auf jeden Fall ein "normales" LG-D821.
Mein Frage generell lautet: Entstehen mir bei der Nutzung des Geräts in Deutschland irgendwelche Nachteile bzw. ist diese generell möglich?
Speziell würde mich noch folgendes interessieren:
- Mitgeliefert ist ein Stromadapter USB auf "Taiwan-Strom". Kann ich diesen ohne weiteres gegen einen Adapter mit "Deutsch-Strom" tauschen? (USB ist USB, oder?)
- Garantie-Ansprüche sind -hab ich schon erfahren- nur über den Händler (Taiwan) umzusetzen. Stimmt das?
- Wie sieht es mit Updates aus? Sind das die gleichen wie die, welche ich mit einem "deutschen" Modell erhalte? Bekomme ich die zeitgleich wie bei einem deutschen Gerät?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich hab keine Forenregel missachtet

Eure Antworten werd ich auch als Grundlage für die Entscheidung "Zurücksenden oder nicht" nutzen. Immerhin würde ich da auf rund 1/3 der Kosten sitzen bleiben

Danke Euch & Viele Grüße - Thomas