Nexus 5: Bildschirm sperrt / wacht nicht mehr auf

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

manubuntu

Neues Mitglied
0
Hej,

vor ca. einem Monat habe ich ein Google Nexus 5 gekauft.
Wenn man mit der Power-Taste den Bildschirm sperrt, oder lange genug wartet bis er es von selbst tut, wacht er nur in den ersten 20-30 Sekunden wieder auf. Danach hilft auch mehrfaches drücken auf den Powerknopf nicht und nur ein Reset lässt das Display wieder erleuchten. Eine Ausnahme ist, wenn gerade Spotify läuft oder andere Dinge abgespielt werden, i.e. das Telefon 'aktiv' ist.
Ich bin sicher dass das Telefon nicht ganz aus ist da sich der Akku entlädt, allerdings weiß ich sonst nicht weiter. Mehrfaches zurücksetzen per Menü und auch der "Vollständig auf Werkseinstellungen zurücksetzen"-Guide hat mir bisher nicht geholfen.
Mit einer Telekom SIM-Karte lief alles einwandfrei, allerdings habe ich den Provider gewechselt weil ich nach Dänemark gezogen bin.

Über Lösungsvorschläge würde ich mich freuen, besonders über weniger risikoreiche.

Habt ihr da eine Idee?

Gruß,
Manuel
 
Stock Rom denke ich mal? Wenn zurücksetzen nichts gebracht hat könntest du ja mal ne Custom Rom versuchen. Dafür gibts hier gute Anleitungen :) half bei mir damals auch.. War beim Nexus 4 :)

LG Gabriel Horn

Gesendet von meinem N5
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Im abgesicherten Modus tritt das gleiche auf, an der Drittanbieter-Software liegts also wohl eher nicht.

Ergo wäre die Custom Rom der nächste Schritt. Verletzt eine Custom Rom die Garantiebedingungen? Welche nimmt man da am besten?
 
Naja, was heisst die Garantiebedingungen verletzen.
Wenn du weißt was du tust, und nach dem flashen auch ohne Probleme wieder zur Stock zurückkommst, gibt es keine Probleme :)
 
  • Danke
Reaktionen: CoreGaming
Also ja.

Dann nehm ich das am Wochenende mal in Angriff, wird ja kein Hexenwerk sein. Anleitungen gibt es wahrscheinlich zuhauf hier.

Meinst du damit erst die Custom Rom und dann nochmal die Stock Rom zu überspielen?
 
Jain..

Wenn du ne Custom-Rom inkl Einstellungen und allem pipapo drauf hast, wirst du sicherlich keine Stock mehr wollen.
Allerdings, wenn du das Gerät aus welchem Grund auch immer einschicken musst, solltest du vorher wieder den Werkszustand einspielen(Stock Rom, Bootloader geschlossen, Root entfernt).
 
Jungs, mal langsam. Hier hat ein User ein Problem mit seinem Gerät. Es tut nicht das was es soll. Der abgesicherte Modus wurde getestet. Der nächste Schritt wäre ein zurücksetzen auf den Werkszustand und ein Test unmittelbar nach dem Einrichten, ohne Apps zu installieren. Wenn der Fehler dann noch auftritt bei Google reklamieren. Warum erst versuchen ein vermeintlich defektes Gerät per Custom Rom gesund zu beten. Im allgemeinen kauft man sich meiner Efahrung nach mit einer CR tendenziell eher mehr zipperlein ein als man behebt.
CR sind eine tolle Sache wenn man auf der Suche nach Features ist, die in der originalen ROM fehlen, aber sicher kein Heilmittel um Hardware Bugs zu kurieren. Im Einzelfall mag das helfen, so bei meinem DS geschehen. Aber letztlich habe ich das dann doch eingeschickt und siehe da, dannach ging es auch ohne CR.
 
  • Danke
Reaktionen: CoreGaming und Lion13
Erebos schrieb:
Jungs, mal langsam. Hier hat ein User ein Problem mit seinem Gerät. Es tut nicht das was es soll. Der abgesicherte Modus wurde getestet. Der nächste Schritt wäre ein zurücksetzen auf den Werkszustand und ein Test unmittelbar nach dem Einrichten, ohne Apps zu installieren. Wenn der Fehler dann noch auftritt bei Google reklamieren. Warum erst versuchen ein vermeintlich defektes Gerät per Custom Rom gesund zu beten. Im allgemeinen kauft man sich meiner Efahrung nach mit einer CR tendenziell eher mehr zipperlein ein als man behebt.
CR sind eine tolle Sache wenn man auf der Suche nach Features ist, die in der originalen ROM fehlen, aber sicher kein Heilmittel um Hardware Bugs zu kurieren. Im Einzelfall mag das helfen, so bei meinem DS geschehen. Aber letztlich habe ich das dann doch eingeschickt und siehe da, dannach ging es auch ohne CR.

Ja stimmt schon Erebos! Aber er hat ja bereits versucht sein N5 VOLLSTÄNDIG zurückzusetzen... :)
Und ich hätte es ihm nicht empfohlen wenn es bei meinem N4 nicht auch so gewesen wäre(da half die CR)..und wenn er sich richtig einliest ist es ja kein Problem sein N5 dann wieder "versandfertig" zu machen :thumbsup:

Egal welchen Weg du einschlägst, viel Glück!
LG
 
Also auch ohne Einrichtung zu Beginn wacht der Bildschirm nicht mehr auf. Ich werde einmal Google kontaktieren. Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß,
Manuel
 
Mach das, da stimmt was nicht. Wahrscheinlich liegt es am Prozessor der beim deepsleep aussteigt
 
Zurück
Oben Unten