Nexus 5 blauer Fleck bei schwarzem Hintergrund

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ravenna

Gast
Guten Morgen Leute,

ich habe ein gebrauchtes Nexus 5 gekauft und bei schwarzem Hintergrund, z.Bsp. bei den Einstellungen, immer an der gleichen Stelle einen blauen Fleck, Durchmesser mehr als ein halber Zentimeter. Empfinde ich persönlich als störend.

Jetzt weiss ich nicht, ob ich es zur Reparatur einsenden soll, da ich nicht weiss, ob so etwas durch Eigenverschulden zustande kommen kann. Da müsste ich dann nämlich schon für die Tests selber zahlen.
Der Vorbesitzer hat versichert dass er das Handy nie fallengelassen hat.

Hat jemand Erfahrung damit und kann vielleicht sagen, um was es sich handeln könnte?
Rücksendung an Google kommt nicht in Frage, da ich aus der Schweiz bin...
 
Ob der Vorbesitzer die wahrheit sagt? immerhin hat er dir den blauen Fleck wohl auch verschwiegen. Imo ziemlich assi das ganze
 
Ja, den Fleck, bzw. es sieht mehr aus wie ein Kreis, hat er leider verschwiegen.
Er hat gesagt, dass er das nicht bemerkt hat...na ja, wie auch immer, machen
kann ich da nicht viel, da der Kauf über das Internet und über keine Platform wie ebay abgewickelt wurde.

Ich hoffe, dass mir jemand sagen kann, woher sowas kommen kann...Pixelfehler ist es mMn nicht, da wäre die Fläche wohl eher weiss. Ich versuche mal ein Foto zu machen und lade es dann noch hoch, wenn's etwas geworden ist.
 
Mach mal anders..
Lad dir mal ein Display Tester aus dem Store runter..
Da werden ja verschiedene Farben abgespiegelt..

Und da schaust mal, ob das immer noch vorhanden ist.
 
hab ich gemacht, ist beim schwarzen Hintergrund da. :(
 
Nur beim schwarzen?
Was ist mit dem weißen?
 
nur beim schwarzen, bei keiner anderen Farbe..
 
War es ein Play Store Gerät? (denke mal ja). Normal kann der eigentliche Käufer die Garantie bzw. das Gerät auf dich übertragen dann könntest du es bei Google reklamieren (allerdings wenn die ein Ersatzgerät schicken reservieren sie den betrag auf der kk, keine Ahnung wie es ist wenn du keine hast)
 
nein, ist eben kein Play Store Gerät. In der Schweiz, kann man kein Nexus über den Play Store kaufen. Geht nur über andere Anbieter.
 
Moment.
Der Käufer ist also auch ein Schweizer?
Woher hat er das dann?
 
über Microspot.ch....aber das ist eigentlich nicht das Problem. Ich könnte es schon dort einsenden, aber das dauert 1. 2 Wochen und 2. habe ich keine Garantie, dass ich das nicht selber zahlen muss. Nur schon das eruieren des Fehlers kostet mich umgerechnet 65 Euro, die ich selber zahlen muss, falls das Ergebnis Selbstverschulden sein sollte.

Deshalb ist mir das zu riskant, es einfach so auf gut Glück einzusenden..
 
Aha - okay..
Gut, dann sagst du dem guten Käufer, das er dir €65,- zuschicken soll, damit abgeklärt werden kann, ob es ein Fehler durch sein Verschulden ist, oder durch deins :flapper:
 
könnte ich versuchen, aber da werde ich wahrscheinlich keinen Erfolg haben....
bin ehrlich gesagt auch ein bisschen zu wenig couragiert dazu.:o
 
Mhm..
Tja, dann entweder mit dem blauen Fleck leben oder selber in de Täsch greifen..
Glaube aber irgendwie an einen Defekt..
 
Klingt für mich auch nach Defekt (und irgendwie hab ich das gefühl der Vorbesitzer hat was damit zu tun).
 
Das tut mir leid für Dich - möglicherweise hat der Verkäufer Dir da ein "faules Ei" angedreht.

Was ich nicht verstehe - das Gerät muss ja noch Garantie haben.
Wenn es ein ehrlicher Verkäufer war, sollte er daher das Gerät bei microspot locker reklamieren können und auf ein fehlerfreies Gerät bestehen können.

Also ich könnte mir vorstellen, dass dies besser er macht obwohl Du der neuen Besitzer bist. Ist halt die Frage wie weit Du und er sich da auf eine Vorgangsweise einigen könnt.
Kann durchaus sein, das ihm der Fleck nicht aufgefallen ist - aber wenn er sich wirklich keiner Schuld bewusst ist, nimmt er das Gerät zurück (gibt Dir auch das Geld wieder) - reklamiert und lässt tauschen - und kann Dir dann das fehlerfreie Gerät "wiederverkaufen".
 
ja, das stimmt schon. Gebe dir da Recht, nur befürchte ich, dass er nicht darauf eingeht und es ist mir auch zu kompliziert und zuviel Hin- und Her.

Ich denke, dass ich es verkaufe und ehrlich deklariere, was Sache ist und mir dann ein Neues kaufe. Da mache ich sicher auch Verlust, aber ich hab keinen sonstigen Ärger mehr und hab es selbst in der Hand.

Einsenden dauert mir zu lange und ehrlich gesagt, hab ich nicht viel Hoffnung, dass das auf Garantie repariert wird.
Ich hatte halt die Hoffnung, dass mir jemand aus Erfahrung genau sagen kann, was es ist.
 
Also ich würde dennoch probieren die Geschichte bei der Google Hotline zu besprechen. Musst ja zuerst mal nicht sagen, dass das Gerät aus zweiter Hand ist, sondern eher auf die 65 Euro von Microspot eingehen.
Google ist erstens sehr kulant - und ich könnte mir vorstellen, dass die auch auf Microspot einwirken - google will ja auch das die Händler kundenfreundlich arbeiten.
Wenn Du an einen halbwegs vernünftigen Supportmenschen gerätst, kann der Dir entweder vorschlagen wie es vielleicht doch tauschbar ist, oder, wenn da nix zu machen ist, dann weißt Du das wenigstens ganz sicher.
Verkaufen kannst es dann immer noch.

Eine Frage die Du vielleicht nicht beantworten willst: Was hast Du gezahlt? War das vielleicht schon "verdächtig" wenig?
 
ich habe SFr. 380.-- bezahlt. Ein ganz normaler Preis für ein gebrauchtes Nexus 5. Bei Ricardo gehen die auch für diesen Preis weg.

Das mit Google ist halt so ne Sache in der Schweiz. Die lassen uns hier ganz schön im Regen stehen. Wie schon gesagt, gibt es keinen Verkauf von Nexus Geräten über den Play Store in der Schweiz. Also von daher...

Edit: es hat sich erledigt! Hab mich entschlossen, das Gerät zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab ich beim nexus 7 auch, ist auch leicht ausgebeult an der rückseite.
das hatte ich auch mal als ich nen aufgeblähten billigakku im lg optimus 3D drin hatte der dann gegen das display gedrückt hat. könnte bei dem nexus 5 auch so sein. versuch es einzuschicken, mach ich mit dem nexus 7 jetzt auch bald... naja irgendwie hab ich mich noch nicht zu durchringen können. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Ravenna
Zurück
Oben Unten