Nexus 5 - Hangouts + Kontaktspeicher extrem langsam (Android: M / 6.0)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marc-spirit

marc-spirit

Neues Mitglied
1
Hallo,
mein Nexus 5 ist nach dem Update auf 6.0 fast unbenutzbar geworden.
Sämtliche Apps hatten diese Akku-schon-Funktion aktiviert, wodurch das der Handyakku zwar nach 2 Tagen testen kaum länger hielt als vorher, das Nexus 5 dafür aber extrem langsam wurde.
Habe dann die Akku-Schon-Funktion für alle Apps deaktiviert.
Danach wurden viele Apps wieder deutlich flotter, das Problem bleibt aber zumindestens bei Google Hangouts, und beim aufrufen der Anrufliste, des Kontaktspeichers etc.
Ich muss teilweise 30 sekunden warten, bis ich Leute aus meiner Anrufliste anrufen kann, oder diese angezeigt wird.

Auch Hangouts läd kürzlich eingegangen Nachrichten teilweise endlos, und erst nach 30-50 sekunden wird dann die kurze neue Textnachricht angezeigt.
Furchtbar, zum allerersten mal ist ein Android-Update ganz klar eine deutliche Verschlechterung für mich. Das ist kein gutes Omen.
 
Ich glaube nicht, dass dies ein generelles Problem des Marshmallow-Updates ist, sonst wäre hier die Hölle los... ;)

Du könntest als erstes mal versuchen in den abgesicherten Modus zu booten und dort schauen, ob die Probleme immer noch auftreten. Wenn nicht, dann weißt du, dass es an irgendeiner App hängt.
Ansonsten kann ich dir nur raten in den sauren Apfel zu beißen und ein Factory Reset zu machen. Danach dürften deine Probleme eigentlich Geschichte sein (sollte nicht irgendein Hardware-Defekt vorliegen).
 
naja, Hardware-defekt schließe ich fast aus, weil das Problem wirklich exakt parallel zum Update verlief.
wenn ich in den recovery modus gehen will, erscheint ein Android-Roboter der auf dem boden liegt, mit einem roten Warndreieck.. drunter steht "kein Befehl"... sieht nicht gut aus... was nun ?
 
Beim liegenden Android musst du dann noch Power + (kurz) Volume up (oder war es anders rum?) drücken. Ist etwas tricky...
Du kannst das Factory Reset aber doch auch über Einstellungen -> Sichern & zurücksetzen machen. Dafür musst du nicht ins Recovery.
Aber Achtung: ALLE Daten werden dann gelöscht (auch Bilder, Musik, etc.)
 
Starte doch erst mal - wie Elting bereits erwähnte - im abgesicherten Modus um zu sehen, ob es evtl. an einer App liegt.
 
also ich komm nicht in den abgesicherten Modus.. Neustart..im Bootloader den Recovery Mode ausgewählt, ausgewählt, der auf dem boden liegende Android mit dem Warndreieeck erscheint, ich drücke langsam und mal kürzer und mal länger die volume + oder - taste, mal mit und mal ohne kombination mit der Power taste.. es tut sich für 1 minute nix, und danach startet der ganz normal wieder in den normalen modus :(
 
Du musst, wenn du das Handy im 'Normalbetrieb' hast, das Gerät normal ausschalten. Dabei kommt auf dem Display nochmal der Dialog 'Ausschalten'. Dort drauf drücken und gedrückt halten. Dann kommt die Frage, ob du im abgesicherten Modus starten möchtest.
 
Zurück
Oben Unten