Nexus 5 jetzt zurück setzen, oder auf Lollipop warten?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

G-Ultimate

Dauer-User
284
Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage.
Ich würde gerne mal wieder mein N5 zurücksetzen, d.h. Werkseinstellungen. Ich gehöre nämlich zu der Fraktion "Telefon ist gefühlt langsamer, da zugemüllt mit der Zeit".

So nun stelle ich mir das so vor: Zurücksetzen, Dann mit dem Account wiederherstellen. Unter 4.4 kann man dann ja leider nicht auswählen, welche apps wieder zurückgespielt werden sollen. Daher hätte ich dann alles oder nichts. Problem bei der Auswahl "alles":

- gleichen apps wieder drauf
- Homescreens und sonstige Einstellungen alle weg

Äh, ok, worauf will ich hinaus? Lohnt es sich auf Lollipop zu warten, da ich dort das ja dann theoretisch genau so machen könnte wie ich möchte, d.h.:

- Zurücksetzen
- Wiederherstellen mit dem entsprechenden Konto + Auswahl Telefonprofil
- Apps entsprechend auswählen
- Homescreens und alle Einstellungen sind dann ja automatisch wieder wie vorher

Vorteil: Ich habe eigentlich alles so wie es vorher war nur auf einem sauberen N5.

Sehe ich das richtig? Hoffe ich bin hier überhaupt richtig. Evtl. kann es ja in den Lollipop Thread verschoben werden aber ich denke hier ist es auch nicht verkehrt.
 
Ich hab mal den Titel etwas griffiger gemacht.

Die Ehescheidung wird dir wohl keiner abnehmen können. Wenn ich die Wahl zwischen den beiden Optionen hätte, würde ich persönlich die zweite nehmen.
Aber: Viele Wege führen nach Rom... das würde aber dann in den Root Bereich gehören. :D

Und bitte jetzt keine Diskussion zu Lollipop, sonst mache ich den Thread zu.
 
Elting schrieb:
Die Ehescheidung wird dir wohl keiner abnehmen können.

Das stimmt, ne Scheidung nimmt einem keiner ab! :D

@TE: Wenn du unbedingt zurücksetzen willst, dann würde ich auch noch auf Lolipop warten! ;)
 
Ja die Frage ist nur, ob es sich mit dem lollipop reset / der Wiederherstellung auch wirklich so verhält wie ich es oben geschrieben/ angenoomen habe.

Aber das ist jetzt natürlich schwierig zu sagen, ich weiß.
 
Mein Tip: Warten
Du steigst ja doch garantiert dann mal auf Lollipop um - wenn es dann auch unter L Probleme macht, ist es ja besser etwaige Probleme dann auch unter L zu lösen.
Alles was Du jetzt machst ist beim Werksreset unter L wieder "beim Teufel" und Lollipop ohne Werksreset kann ich mir nicht sinnvoll vorstellen - das ist kein "kleines Zwischenupdate" wo sowas ohne Werkserest noch meist problemlos klappt.
 
Ich würde auch die paar Tage warten und tatsächlich in Betracht ziehen, nach dem Aufspielen von Lollipop auch die Apps per Hand einzurichten. Denn zwischenzeitlich kommen bei Apps ja auch neue Einstellmöglichkeiten hinzu, die Du geflissentlich ignorierst, wenn Du immer wieder die alten Settings verwendest. Da macht es manchmal Sinn, sich anzuschauen, was so verändert wurde/sich nochmal durch den Wust zu arbeiten.

Ich werde auch den anstehenden Sprung auf Lollipop dafür nutzen, das Telefon komplett zu resetten und meine Apps neu zu installieren. Bin gespannt auf das neue Android!
 
  • Danke
Reaktionen: gokpog
Wird bei mir ebenso sein. Ich mache grundsätzlich bei jedem Major Release (Jellybean, Kitkat und demnächst Lollipop) einen Werksreset ohne Wiederherstellung. Daher Option 2.

Ich sichere mir alles wichtige runter und wenn ich dabei so drüber nachdenke, ist das meist nicht viel. Fotos, Whatsapp & SMS Historie, ..., alles weitere ist eh in der Cloud. Das Handy richte ich komplett neu ein. Nur so halte ich ein Werksreset, der dazu dient, dass das Handy danach "schneller" laufen soll, auch wirklich sinnvoll und er dient gleich zum "Entrümpeln".
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13
Mit Titanium Backup und Google Konto ist das doch ruckzuck eingerichtet... ;)

Wenn du nur dein system entschlacken und säubern willst.

Empfehle ich Dir SD Maid .

Einfach im Playstore suchen, super App!
 
Du kannst dir die Zeit bis zum OTA-Lollipop-Update auch mit Root und CustomRoms verzieren, und dich dann für die beste 5.0er CustomROM entscheiden. Slim, Omni, Saber, Carbon, Liquid, Cyanogen ... und wie die alle heissen...
 
Titanium backup Nutzt doch meist root. Root könnte unter lollipop ja ein Problem sein. Ich hoffe dass ich ohne Reset von KitKat auf lollipop wechseln kann. Aber mal sehen wie es aussieht wenn das update dann da ist.
 
Ne, ich werde bei Stock bleiben. Gefiel mir bisher schon recht gut und mit 5.0 wird es sicherlich noch mal ein ganzes Stück schöner/besser werden.
 
Hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Wobei es mir darum geht, dass ich nicht die ganzen jetzt installierten Apps in L übernehmen möchte. D.H. ich werde sicher einen Werksreset machen - Frage: vorher oder nachher, oder sowohl als auch?
 
Sowohl als auch. Zumindest aber vorm updaten.
 
Ich habe auch vor, das N5 komplett neu aufzusetzen, und zwar mit dem (bald verfügbaren) Factory Image. Vorher werden ich ein komplettes NANDROID Backup meines aktuellen KitKat-ROMs inklusive aller Daten und Programme machen, falls was schief geht kann ich dann mein KitKat Image 1:1 zurückspielen.

Ich habe aber eine Frage zur (Custom) Recovery: derzeit nutze ich auf KitKat TWRP. Im Factory Image ist nach meinem Wissen auch die Stock Recovery enthalten, damit ginge TWRP verloren. Ist es sinnvoll, aus dem flash.bat des Factory image das flashen des Stock recovery auszukommentieren, damit TWRP nicht verloren geht, oder kann ich das aktueller TWRP mit Lollipop gar nicht nutzen? Dann würde ich die custom recovery NACH dem flashen des FActory image nachholen...
DAnke,
Kusie
 
Ich würde komplett das FactoryImage draufspielen und danach dann einfach wieder TWRP drüber:)
 
Ist es sinnvoll, aus dem flash.bat des Factory image das flashen des Stock recovery auszukommentieren, damit TWRP nicht verloren geht,
Da die stock recovery abgefragt wird und Pflicht ist, damit das Skript durchläuft, ist das leider keine Option. Die custom recovery musst du danach neu flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kusie
@oif
vorher auch? Hab ich bisher nie so gemacht. Dachte wenn ich nacher mit dem Werksreset auf reines OS zurückgehe, ist ja eh alles wieder in Ordnung?
Es werden dann ja auch alle Apps etc. erst wieder von Google neu geholt.
Wozu also der Reset vor dem Update?
 
wenn dus nachher sowieso machst, ist es mMn vorher besser, da du dann ein "sauberes" Betriebssystem updatest, und es auch sicherlich schneller gehen wird.
so würd ichs halt machen. Wahrscheinlich ist es eh völlig egal, außer dass das updaten länger dauert mit den ganzen userdaten.
 
Wenn ich nach Lollipop update mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetze und bei der Ersteinrichtung wieder meinen vorherigen Account eingebe, können dann alle Apps (und Homescreen Widgets) wiederhergestellt?

Bzw. noch mit der zusätzlichen Möglichkeit entsprechende Apps zur Wiederherstellung auszuwählen?

Oder setze ich mit dem Reset auch die Sicherungsfunktion (die Daten der Sicherung) wieder zurück?
 
Topse schrieb:
Mit Titanium Backup und Google Konto ist das doch ruckzuck eingerichtet... ;)

Wenn du nur dein system entschlacken und säubern willst.

Empfehle ich Dir SD Maid .

Einfach im Playstore suchen, super App!

Hi,

könntest mal ein paar Tipps geben wie man SD Maid am besten einstellt?

Grüße
Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten