Nexus 5 Performance bricht stark ein.

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stevoo

Ambitioniertes Mitglied
15
Hallo
Habe gerade festgestellt das sich irgendwas an meinem nexus 5 verabschiedet hat. Ich spiele gerne mal mit dem Telefon dabei wird es auch ein wenig warm. Spielen ist jetzt nicht mehr möglich nach ca. 2 min fangen die spiele an zu ruckeln sodass es nicht mehr möglich ist weiter zu spielen. Wenn das Handy abkühlt läuft es wieder flüssiger. Denke die CPU wird runtergetacktet. Spiele ohne case. Vorher war es möglich auch mal eine Stunde zu spielen ohne das die Performance nachließ. Habe aus Spaß mal quadrant Standard drüberlaufen lassen wenn es anfing zu ruckeln siehe da nur noch um die 4600 Punkte
Ist das Handy wieder kalt habe ich wieder meine knapp 9000.
Was meint ihr? Das gerät ein schicken?

MFG

Stevoo
 
Vielleicht eher mal schauen, welche Apps wieder deinstalliert werden können... Frage ist auch, hast du einen Custom Kernel oder Rom geflasht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Materialermüdung so schnell eintreten soll. Wahrscheinlicher ist, dass es was mit den Apps zu tun hat
 
Das Handy ist komplett stock also nichts dran verändert. Neue apps sind leider auch nicht dazu gekommen. Auch nach Neustart verhält sich das Handy genauso. Volle performance ist da sobald aber CPU gefragt wird und dich das gerät erwärmt sprich spielen bricht es extrem ein was der benchmark auch "belegt"
Der Fehler ist jederzeit reproduzierbar.
 
Also von heute auf morgen bei den selben Spielen auf einmal Performance Verlust? Das ist strange
 
Gibt es keine APP womit man die Frequenz der CPU loggen kann im Hintergrund?
Am besten dann noch ein benchmark wo alle 4 Kerne einem stresstest unterzogen werden. Beim spielen (deadzone shadowgun) sind laut Android CPU Auslastung nur 2 Kerne aktiv
 
CPU spy. Aber dafür brauchst du - soweit ich weiß - root
 
Also die app ist genau das was ich gesucht habe. Danke!!
Der CPU test verläuft wie von dir beschrieben nach ca. 1 min pendelt sich die Frequenz bei 1190mhz ein.
Interessant wird es bei CPU+GPU test.
Hier habe ich konstante 59-60Bilder pro sek doch alle 10-15 sek. bricht die Framerate auf fast 0 ein.
Ist das normal??
Die app heißt stability test v2.7
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-12-31-00-38-01.png
    Screenshot_2013-12-31-00-38-01.png
    272 KB · Aufrufe: 631
  • Screenshot_2013-12-31-00-37-55.png
    Screenshot_2013-12-31-00-37-55.png
    272,8 KB · Aufrufe: 631
Ja, das ist normal. Der GPU Test ist kein Geschwindigkeits-Benchmark, sondern testet, ob die GPU fehlerfrei arbeitet. In der Hilfe steht irgendwo erklärt, warum genau die Framerate einbricht (wenn ich mich recht erinnere, vergleicht das Programm da den Speicherinhalt mit dem Ausgabepuffer oder sowas).

Wenn deine CPU bei voller Last mit 1190 MHz läuft, sollte dein Problem auf der Software-Seite liegen. Im Zweifelsfall Werksreset machen und dann nicht gleich wieder alles auf einmal installieren. ;-)
Das bei "heißgedaddeltem" Gerät die Benchmarks weniger Punkte bringen, sollte logisch sein (siehe CPU Frequenz in Stability Test).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach einigen Tests und durch die schnelle Hilfe muss ich feststellen das der Hardware nix fehlt. Muss wohl softwareseitig weiter suchen. Danke an alle die so super schnell geholfen haben.
Super forum!!!!!
 
Ich hatte das selbe Problem auch, enorm starke Performance Einbrüche. Das Nexus war wie Zeitlupe und hat Akku gefressen ohne ende und wurde schon sehr warm bei benutzung. Hab erst gedacht es liegt an Kaspersky aber es war die MTV Rapsody App, hab sie deinstalliert und neu nochmal neu installiert und danach war wieder alles in Ordung. Hab die App über den Akkuverbrauch ermittelt.
 
So für alle technikfreaks.
Hab mich jetzt ein wenig mit der Thematik throttling beschäftigt und an meinen nexus 5 ein Hardwareversuch vorgenommen.
Dazu habe ich dieses youtubevideo als Inspiration genutzt. https://www.youtube.com/watch?v=i4EYSJrtr3c&feature=youtube_gdata_player
Ergebnis: Die Taktrate hält sich für einige Minuten auf 1574 MHz geht dann zurück auf 1190mhz und geht für ca. 2 Minuten wieder auf 1574 hoch.
Im Dauerlauf pendeln sich aber trotzdem die 1190 ein.
Was mir ein wenig sorgen macht ist, dass ich einen kleinen Temperatur überschwinger auf 77 grad Celsius habe bevor die erste Drosselung der Taktrate stattfindet.
Zum testen habe ich stability test, A1 CPU tool und usemon benutzt.

MFG Stevoo
 
Wenn ich Chrome geöffnet habe und die Home-Taste drücke, vergehen manchmal 3 Sekunden bis sich überhaut was tut.
Suche über die Suchleiste Home-Screen und dann das Öffnen des Links in Chrome dauert eine Ewigkeit. Das Wechseln zwischen Apps ist auch manchmal lahm. Nachdem mir das Nexus dann vorhin einmal komplett eingefroren (ging noch noch per 10Sek Power-Drücken aus), geht es jetzt wieder relativ normal. Aber ich gehe davon aus, dass das nach ein paar Stunden Betrieb wieder das gleiche ist.

Ich habe zwar viele Apps installiert, aber auf dem Homescreen sind es nur 20 und 2 Widgets.

Muss ich in Chrome Tabs schließen? Ich habe das so eingestellt, dass die Browser-Tabs nur in Chrome oben angezeigt werden und nicht in den Apps. Ab 100 Steht dann da nur noch ein ":D", aber ich verstehe das so, dass man das wie die Apps eigentlich nicht schließen muss.

Nach dem Neustart läuft's jetzt eigentlich wieder perfekt, aber es scheint so zu sein, dass das nach einer Weile schlechter wird. Ich dachte dieser RAM-Bug wäre behoben. Kann ich mit irgendeiner App nachvollziehen, warum es langsam wird? Kann ich irgendwie Apps, die ich so gut wie nie öffnet daran hindern im Hintergrund irgendwas zu machen? Ich denke da an die "MCD Gutscheine"-App oder Liferando, die benutze ich einmal alle 6 Monate, aber installiert sind die trotzdem.
 
100 offene Tabs im Browser und du wunderst dich, dass es langsam ist?
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Muss man die schließen? Apps schließt man ja auch nicht.
 
Zumindest würde ich das erstmal machen, bevor ich ein Thema aufmache, warum das Handy so langsam ist. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Läuft soweit schon mal ganz gut ^^
 
Zurück
Oben Unten