Nexus 5 Videoaufzeichnung mit 4k Aufloesung..?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sirbender

sirbender

Stamm-User
29
Hallo,

von der Hardware her, sollte Google's Nexus 5 Videos in 4K aufzeichnen koennen. Die Software ist hier limitierend.

Ich habe im Web gesucht ob es einen Hack gibt um die Aufloesung hochzusetzen (Timeshift Apps sind KEINE Loesung!)

Bei einigen anderen Smartphones gibt es solche Hacks. Leider habe ich fuer das Nexus 5 nichts gefunden.

Vielleicht hab ich was uebersehen? Weiss jemand mehr?
 
Hab da auch schon gesucht. Gibt es wohl nicht. Full HD ist (meiner Meinung nach) aber auch ausreichend :)
 
Naja...4K Video Aufzeichnung ist aber sehr viel besser. Selbst auf einem 1080p Display sieht es unglaublich besser aus.

Lad dir mal von Youtube ein Video runter, dass es in 1080p und 4k gibt. Zum Beispiel das hier: https://www.youtube.com/watch?v=fFkuT-A7FOE

Der Detailreichtum ist so viel hoeher beim 4K Video verglichen mit 1080p. Das Unterschied waere uebrigens noch VIEL groesser wenn man eine 4K mit einer 1080p Camera vergleichen wuerde. Das Youtube Video ist ein 4K video. Wenn man die 1080p Version runterlaed ist das ein skaliertes 4K video...also mehr Details als bei einem direkt aufgenommenen 1080p Video.

Also ja, 4k macht sehr viel Sinn!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, gibt es nicht und wird bzw kann es nie "wirklich" geben. Ein 8mp Sensor ist viel zu klein für 4k Video.
 
Naja...die meisten 4k Kameras haben 13 MPixel Kameras...

Acer Liquid S2
LG G Pro 2
OnePlus One
Oppo Find 7
usw.

...und das auch nur, weil sie eben ein bischen spaeter rauskamen als das Nexus5.

Von 8MP zu 13MP ist es echt kein grosser Schritt und ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass 4K nicht moeglich ist.

Wichtiger ist glaube ich ob der SoC das unterstuetzt...und der Nexus5 SoC tut es.
 
Das hat in diesem Fall nichts damit zu tun, wann das Handy raus kam oder wie neu der soc ist/was er unterstützt, 4k ist mit 8 MP schlicht physikalisch nicht möglich. Ein Blick auf Google und die Spezifikation von 4k hätte dich aufgeklärt, dass die 13 MP Kamera genau die Komponente ist, die 4k in den anderen Handys möglich macht.

Ich schreibe es gerne nochmal ausführlich. Der Sensor des N5 hat 8 MP, bedeutet er hat 3264 x 2448 Pixel. Für 4k Video brauchst du mindestens einen (4:3) Sensor größer als 12 MP = 4000 x 3000 Pixel, denn 4k Video hat eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixel oder mindestens einen 12 MP Sensor, falls "nur" consumer 4k mit 3840 x 2160 aufgenommen wird.

3840 > 3264 = nix 4k Video. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Achsoistdas19, baizer, fazerdirk und eine weitere Person
gokpog schrieb:
Das hat in diesem Fall nichts damit zu tun, wann das Handy raus kam oder wie neu der soc ist/was er unterstützt, 4k ist mit 8 MP schlicht physikalisch nicht möglich. Ein Blick auf Google und die Spezifikation von 4k hätte dich aufgeklärt, dass die 13 MP Kamera genau die Komponente ist, die 4k in den anderen Handys möglich macht.

Ich schreibe es gerne nochmal ausführlich. Der Sensor des N5 hat 8 MP, bedeutet er hat 3264 x 2448 Pixel. Für 4k Video brauchst du mindestens einen (4:3) Sensor größer als 12 MP = 4000 x 3000 Pixel, denn 4k Video hat eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixel oder mindestens einen 12 MP Sensor, falls "nur" consumer 4k mit 3840 x 2160 aufgenommen wird.

3840 > 3264 = nix 4k Video. ;)

Danke fuer den Hinweis. Ich brauch nicht genau 4k. Consumer 4k ist ja auch wie du sagst kein 'echtes' 4k. Mir wuerden auch 3264 x 2448 Pixel mit 25 fps ausreichen.

Es gibt ja Smartphones mit 8MP Sensoren die aber nur 720p Video erlauben. Andere haben nur 5MP aber schaffen locker 1080p. Es hat also auch was mit der Software zu tun wie stark die Aufloesung ausgereizt wird.

Limitierend ist hardware-technisch wie du sagst die Aufloesung der Kamera (bei 8MP geht halt nicht mehr als 3264 x 2448 Pixel) und noch viel wichtiger die Abtastrate des Sensors. D.h. kann der Sensor 25mal oder 30mal pro Sekunde komplett 8MP abgreifen. Haengt vielleicht auch mit dem Signalprozessor zusammen.

Nun ist das Nexus5 halt eines der Smartphones wo wirklich alles fuer 4k spricht ausser der 8MP Sensor. Aber wie gesagt, ich bin mit 3264 x 2448 toooootal zufrieden. Nur erlaubt die Software nun mal leider nicht auch in dieser Groesse Videos mit 3264 x 2448 Pixel und 25-30 fps aufzuzeichnen.
 
Ohne zu wissen ob es tasächlich so ist, würde ich mal vermuten das der Overhead (Diff. zwischen 3264 x 2448 Pixel vom Kamersensor und den 1920 x 1080 Pixel vom geschossenen Bild) als Bildstabilisator "mißbraucht" wird.

Die Aussage: "Ich will 4k mit 3264 x 2448 Pixel" ist natürlich nonsense ;) Du willst nur die maximale Kameraauflösung nutzen können, das ist aber kein 4k ;)


Gruß Kai
 
Ja. 3264 x 2448 Pixel sind nicht gleich 4k. Aber fast. Sehr viel naeher an 4k als an FullHD.
Trotzdem...Punkte fuers Deutschsein ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten