Nexus5 Wechseldatenträger

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Daihogo

Gast
Gibt es eine Möglichkeit das Nexus5 als Wecheldatenträger in Windows anzeigen zu lassen und nicht diesen bescheuerten MTP-Modus?

Habe mein Nexus 5 gerootet und bin für alles offen. :winki:
 
Ich glaube das ist nicht möglich.
 
Nein, das Protokoll wurde "abgeschafft" (UMS), dafür jetzt MTP, finde ich auch nicht so schön..
 
Hatte auch das Problem, wollte schön meine Musik etc. per USB-Kabel von mein Laptop auf mein Nexus kopieren.
Habe aber jetzt eine gute Alternative heruntergeladen: AirDroid
Damit geht das auch ganz bequem per WLAN am Laptop/PC.
 
Sterny90 schrieb:
Hatte auch das Problem, wollte schön meine Musik etc. per USB-Kabel von mein Laptop auf mein Nexus kopieren
Das geht mit MTP doch problemlos!? :confused2: Über MTP bekommst du (Win7/8) ganz normal ein Laufwerk mit dem internen Speicher und kannst die Musik dort hin kopieren.
 
Richtig. Der Wechseldatenträgermodus Android 4.1 (Jelly Bean) abgeschafft.
 
DeJe schrieb:
Das geht mit MTP doch problemlos!? :confused2: Über MTP bekommst du (Win7/8) ganz normal ein Laufwerk mit dem internen Speicher und kannst die Musik dort hin kopieren.
Der zeigt aber mein Nexus nur als Kamera an.
Bei den anderen Modus zeigt der das Nexus garnicht an.
 
Dann hast du wahrscheinlich die Treiber falsch installiert. ;)
 
Sterny90 schrieb:
Der zeigt aber mein Nexus nur als Kamera an.
Bei den anderen Modus zeigt der das Nexus garnicht an.

So soll es auch sein. Dann kannst du die "Kamera" anklicken und siehst die Dateien.
 
PJF16 schrieb:
So soll es auch sein. Dann kannst du die "Kamera" anklicken und siehst die Dateien.
Das ist nicht ganz korrekt. Im Kamera-Modus (PTP) wird nur der Bilder-Ordner freigegeben. Bei MTP aber der komplette interne Flash-Speicher.
 
Nichtsdestotrotz hat MTP leider auch seine Macken - es werden definitiv nicht alle Ordner/Dateien angezeigt, und die Aktualisierung des Dateisystems (z.B. nach Löschen von Dateien) funktioniert nicht immer korrekt.

Zusammenfassend kann man also sagen: Wenn das N5 per USB-Kabel verbunden ist, funktionieren nur MTP und PTP; per WLAN gibt es durchaus gute Alternativen, wie z.B. AirDroid, diverse FTP-Server, Datei-Manager mit SMB-Einbindung. :)
 
MTP ist Vergleich zu meinem alten Smartphone mit Wechseldatenträger im Windows Explorer eher träge und man sollte nicht allzuviele Dateien gleichzeitig übertragen.
Ein weiterer Vorteil ohne MTP ist, das man mit einem Klick direkt auf dem Laufwerk ist und nicht erst das Gerät öffnet und dann den Speicher darauf. Aber scheinbar ist es nunmal so und man muss damit leben.
Ich gehe aber davon aus das MTP speziell für den OTTO-NORMAL Verbraucher geschaffen wurde, zu denen gehöre ich aber nicht ;-) .
 
Ich mache alles mit dem ES Explorer per WLAN. Habe den MTP Modus bisher fast nie gebraucht. Aber ich bin auch in der glücklichen Lage einen Fileserver Zuhause zu haben.
 
Mich nervt der mtp-Modus auch immer beim Musik hören am bestimmen Rechnern. Ich will die Musik nicht auf den pc kopieren, da ich die ja am Smartphone hab und der wmp schaffts dann aber nicht, mehrere Lieder nacheinander abzuspielen...man kann immer nur 1 Lied wählen und das nervt tierisch-.- bei ums funktioniert es aber denke ich:/

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten