Nur EDGE Empfang

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vantom

Ambitioniertes Mitglied
8
Ich habe das N5 seit April 2014, offen gekauft und nur die originalen Updates über OTA gemacht. Keine Modifikationen, kein Root, nur originaler Zustand. Noch nie irgendetwas umgestellt, herumgebastelt oder sonstiger Nonsense.

Netz ist T-Mobile Austria mit einer neuen SIM Karte, ebenfalls im April 2014 gekauft. (ja gekauft, trotz SIM Pauschale).

Seit ca. 2 Wochen (also unter 4.4.4) habe ich - teilweise - zu Hause nur noch EDGE Empfang. Ein Moto G und ein S4 Mini haben HSDPA+ mit T-Mobile Austria an der selben Stelle.

Das merkwürdige an der Sache ist: wenn ich mit dem N5 raus gehe, schaltet es wieder um auf HSDPA+. Klar, inhouse wird ja nicht garantiert könnte man meinen. Dann gehe ich wieder rein, habe dann auch drinnen HSDPA+ und das bleibt dann auch. In allen Räumen und über die ganze Zeit.

Mit dem Netzanbieter habe ich schon tagelange hin und her geschrieben, die APN auf eine vom Netzanbieter empfohlene umgestellt > keine Abhilfe.

In der Arbeit, anderer Ort, habe ich immer HSDPA+.

Zu Hause habe ich eine SIM Karte von 3 eingelegt. Da ist mir aufgefallen, dass sich das Menü beim N5 ändert: bei der 3 SIM Karte kann "nur 3G" ausgewählt werden. Bei T-Mobile Austria geht steht nur "bevorzugt" zur Auswahl.

Jetzt putzt sich der Netzanbieter aufs Handy ab und umgekehrt. Ich will vermeiden, dass ich auf der Strecke bleibe, das Gerät einsenden soll und nach 2-3 Wochen ein unreparierte Teil zurück bekomme.

Hat wer ähnliche Erfahrungen und am Besten Fall eine Lösung?

Danke!
 
Einfach nach update s das phone zurücksetzen!!!
 
Gleiches Problem hatte ich nach dem update auf 4.4.4 auch. Es kommt mir vor als wuerde die Software schon früher auf edge umstellen also zuvor. Mir kommt es vor als wäre der Empfang schwächer geworden. Baseband Upgrade bzw downgrade hat nix gebracht. @saibian was meinst du mit zurücksetzen nach dem update. Was soll das den am handyempfang ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: vantom
das Problem hat so ziemlich jeder von drei. Auch ich wenn ich Zuhause bin. Kann es sein das du schlechten 3G und guten 2G Empfang hast? Also das T-Mobile eine gute Abdeckung hat während drei gerade mal 1-2 Striche im 3G Netz hat. Am Handy kann es nicht liegen weil ich das Problem mit meinem S2 auch hatte. Mir kommt es vor als exestiert das Problem seit der Fusionierung von drei und Orange.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:51 Uhr wurde um 22:57 Uhr ergänzt:

Edit: zum Thema Baseband Up/Downgrade

Ein Up oder Downgrade funktioniert nur 100%ig wenn man vorher das Baseband komplett löscht. Also fastboot erase modem und dann neu flashen mit fastboot flash modem radio.img
 
  • Danke
Reaktionen: bl1zz87
@androidflash. Hab das mit twrp gemacht ohne löschen. Bin davon ausgegangen das die zip welche extra fürs Flashen vorgesehen war dies automatisch macht. Kann ich eigentlich alle basebands ausprobieren egal welches Rom installiert ist?
 
normal sollte das gehen. Wenn nicht wirst du es gleich am Start merken wenn du keine PIN eingeben musst und alles auf Unbekannt steht^^ Ist dass der Fall musst du zurückflashen
 
Dann werde ich heute mal mit erase die Android Ldeveloper baseband ausprobieren. Ich berichte dann ob das Netz besser ist.
 
Androidflash schrieb:
das Problem hat so ziemlich jeder von drei. Auch ich wenn ich Zuhause bin. Kann es sein das du schlechten 3G und guten 2G Empfang hast? Also das T-Mobile eine gute Abdeckung hat während drei gerade mal 1-2 Striche im 3G Netz hat. Am Handy kann es nicht liegen weil ich das Problem mit meinem S2 auch hatte. Mir kommt es vor als exestiert das Problem seit der Fusionierung von drei und Orange.

Die 3 SIM Karte war nur zum Testen. Grundsätzlich geht es um T-Mobile Austria.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:07 Uhr wurde um 09:11 Uhr ergänzt:

bl1zz87 schrieb:
Gleiches Problem hatte ich nach dem update auf 4.4.4 auch. Es kommt mir vor als wuerde die Software schon früher auf edge umstellen also zuvor. Mir kommt es vor als wäre der Empfang schwächer geworden. Baseband Upgrade bzw downgrade hat nix gebracht. @saibian was meinst du mit zurücksetzen nach dem update. Was soll das den am handyempfang ändern.

Das kommt mir auch so vor. Ich habe am Freitag einen SIM-Karten-Tausch vornehmen lassen im T-Mobile-Shop. Der Emfpang ist seitdem bei mir zu Hause besser und es blieb bisher bei HSDPA.

In der Wohnung einer Freundin, wo ich früher zwar einen schlechten aber HSDPA Emfpang hatte, habe ich jetzt EDGE. Früher 2 HSDPA Balken.

Mir kommt vor, als ob seit 4.4.4 mehr auf Akku geschaut werden soll, wobei das genau nichts bringt und mir das beste Gerät ohne ordentlichen HSDPA Empfang nichts bringt.

----

Seit dem SIM-Wechsel ist es zu Hause besser, werde es im Auge behalten. Was auch immer ein Problem war: Mit dem Auto von A nach B gefahren und telefoniert, irgendwo verliert er HSDPA und schaltet während dem Telefonat auf EDGE. Klar. Das bekommt man im Gespräch nicht mit, die Datenverbindung wird gekappt. Zu Hause angekommen legt man auf und es baut sich mit EDGE die Verbindung auf und sollte wieder auf HSDPA umschalten. So war das normal. Das ging vor dem SIM-Wechsel nicht mehr. Werde diese Konstellation die kommenen Tage sicher einmal haben zum Testen.
 
Ich habe keine Probleme mit 4.4.4 und drei! Im Gegenteil der Empfang ist besser geworden! Nach dem update wie immer einmal ordentlich zurück gesetzt mein phone ohne Google backup...per Hand wieder alles eingerichtet... Und was soll ich sagen es läuft super!!!
 
@vantom so ist es bei mir auch. Meist jetzt überall edge Statt schlechtes hsdpa. Dachte schon ich bilde mir das ein. Hab jetzt das alte baseband von 4.4.2 eingespielt. Dies ist zwar nicht besser im Empfang kommt mir aber stabiler vor als die neueren Versionen einschließlich der L Preview.
 
bl1zz87 schrieb:
@vantom so ist es bei mir auch. Meist jetzt überall edge Statt schlechtes hsdpa. Dachte schon ich bilde mir das ein. Hab jetzt das alte baseband von 4.4.2 eingespielt. Dies ist zwar nicht besser im Empfang kommt mir aber stabiler vor als die neueren Versionen einschließlich der L Preview.

Guten Morgen bl1zz87! Wie gestern beschrieben, hat der SIM-Karten-Tausch etwas gebracht. Seit letzten Freitag habe ich zu Hause immer stabil HSDPA. Ich kann es zwar noch immer nicht ganz glauben, aber es war scheinbar wirklich die SIM-Karte. Ich habe am Baseband nichts verändert. Das einzige was nach wie vor nicht klappt ist der Empfang bei einer Freundin, dort hatte ich früher 2 Balken HSDPA. Jetzt, auch mit neuer SIM-Karte, 5 Balken EDGE. Keine Chance dass das Teil umschaltet. Aber ein Empfangswunder ist und wird das N5 wohl nie werden. Gib mal Nexus 5 EDGE HSDPA ein, schaue dir mal das XDA Forum an oder schau direkt bei Google Android Developers. Da klagen sehr viele Leute. Beim Samsung Google Nexus war ich zufriedener mit dem Empfang, soviel ist fix.
 
Zurück
Oben Unten