Ohne Power-Button ins (Mini)Betriebssystem booten

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

doktor_gonzo

Neues Mitglied
0
Moimmoin,

hoffe das Thema passt hier ein.

Mein Gerät (Nexus 5) ist mir leider runtergefallen. D.h.: Einschaltknopf funktioniert nicht mehr + es ist ausgeschaltet, sprich: es lässt sich nicht mehr einschalten, da der Power Button defekt ist.
Nun wird das defekte Gerät verkauft. Wie lösche ich die auf dem Gerät befindlichen Daten? Mit dem PC verbinden ist bei ausgeschaltenem Gerät nicht drin... ist da irgendwas möglich?
 
Garnicht. Wie hast du dir das vorgestellt? Es ist wie bei jedem elektronischen Gerät: Kein Strom = kein Zugriff. Ausser du hast direkten Physischen Zugriff auf den Chip, aber auch hier muss wenigstens Strom fliessen.

Heisst für dich: Kriegst du es nicht an, kannst du nix löschen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Roxy
Die Frage ist, ob es nur abgeschaltet ist (mit defektem Einschaltknopf) oder ob das Gerät als solches defekt ist. Ist das Gerät komplett defekt, dann wird es schwer, ist nur der Knopf kaputt ist es recht einfach zu reparieren oder zu starten. Ist ein normaler Taster auf der Platine, Da kann man die Kontakte schnell auch manuell überbrücken. Nähere Informationen zum Defekt wären hilfreich.

http://www.tweakpc.de/gallery/data/568/nexus-5-mainboard.jpg

unter dem Sim Tray siehst du den Micro Schalter. Dieser verbindet ja beim drücken nur zwei Kontakte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten