Plötzlicher Absturz

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

David Legat

Neues Mitglied
0
Hallo,

Seit Gestern ist mein Nexus 5 plötzlich abgestürzt. Nachdem es abgestürzt ist wollte ich es einschalten aber es hat nicht funktioniert. nach 5 min hab ich es wieder versucht und es hat sich eingeschalten. Am gleichen Tag ist es noch 3 mal abgestürzt, immer wenn ich es einschalten wollte, war kurz der "Google" Schriftzug zu erkennen aber dann ist es wieder abgestürzt. Dann habe ich es ans Ladekabel angesteckt und nach mehreren Versuchen hat es wieder funktioniert.
In der Nacht ist es dann wieder abgestürzt und es ist bis jetzt nicht an gegangen.
Ununterbrochen erscheint der Google Schriftzug und es stürzt dann wieder ab, aber nur so lange ich es an ein Ladekabel gesteckt habe.
Wenn ich es einschalte und dabei die "leiser Taste" drücke, erscheint ganz kurz " Restart bootloader" und mehrere Zahlen darunter.

Ich bitte um hilfe, danke
 
Die erste Anlaufstelle wäre da wohl der Akku.
 
warum der Akku?
 
Warum nicht, wenn es sich ohne jegliche Fehlermeldung abschaltet und nur noch mit Ladekabel anzuschalten geht?!
 
Ich denke mittelhessen meint das der akku zu schwach ist und es deshalb nur noch per ladegerät genug strom zum booten bekommt.
 
wie es sich die ersten male ausgeschalten hat, und ich es wieder eingeschalten habe (zuerst ohne Ladekabel) war der Akku gleich aufgeladen wie vorher.
 
Ach übrigens: das Handy hat sich ausgeschaltet und nicht ausgeschalten. :-D

Meine Idee war, dass der Lithium Akku bei den aktuell hohen Temperaturen einen auf den Deckel bekommen haben könnte. Die Restkapazitätsanzeige muss dann nicht mehr zuwangsläufig stimmen.
 
ok trotzdem danke :biggrin:
 
Zurück
Oben Unten