Sensoren funktionieren nach einer Weile nicht mehr

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ganxtaville

Ganxtaville

Stamm-User
86
ty5azuda.jpg
ajehyser.jpg
yzyjudyn.jpg
Ich hab ein Problem mit dem nexus 5. Die Sensoren funktionieren einfach nach einer gewissen Nutzung nicht mehr. Nur ein Neustart hilft da. Egal welcher Sensor, ob Barometer oder Neigung. Auch in CPU Z wird angezeigt das nichts kalibriert ist:(

Könnte jemand mal freundlicherweise mittels Wasserwagen app oder so mal testen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was heisst "nach gewisser Nutzung".
Wie lange sollte ich also testen - bei mir sind die Sensoren OK.
 
Hab es mal getestet und nach ein paar Minuten gingen die wieder nicht. Hab auch Google angerufen und die meinten das es am kitkat liegt und die apps nicht richtig angepasst sind.
 
Weiß nicht was ich da sagen soll - ich hab Android Sensor Test und nun nach 10 Minuten abgebrochen. Bei mir funktioniert also alles.
Und wenn Deine App noch nicht an 4.4 angepasst ist hilft nur warten.
 
ich hab schon einen austausch veranlasst. Selbst querformat wechseln geht nicht bei Facbook. Das ist nicht normal.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:06 Uhr wurde um 15:22 Uhr ergänzt:

Ich glaub ich hab zu voreilig gehandelt. Ich denke langsam es liegt am nova launcher. Hab jetzt den stock launcher genommen und bis jetzt gehts immer noch perfekt. :rolleyes: hätte ich mal besser gewartet.
 
Hi, ich weiß leider nicht mehr wo genau, aber ich hab letztens auf XDA einen Thread gesehen wo das Problem eingegrenzt wurde.
Die Schuldigen sind (ich glaube mich erinnern zu können) einige Apps die nicht an 4.4 angepasst sind und welche alle Sensordaten inkl. Barometer abgefragen, was zum crash der Interfaces zur Hardware führt und bis zum Neustart die Sensoren unbrauchbar macht.

Ich find den Link zum Thread leider nicht mehr aber ich denke nicht dass es ein Grund ist das Gerät austauschen zu lassen! :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ganxtaville
fallili schrieb:
Android Sensor Test

Welche App hast du verwendet ?

@Ganxtaville
Das Tapatalk so große Bilder einbindet. Ist ja schrecklich.
 
Musste erst schaun wie die App heisst: "Android Sensor Box"
 
  • Danke
Reaktionen: GeRe
Ich habe die Box erstmal auf meinem Nexus 10 probiert. Also die Wasserwaage stimmt in den Achsen nicht. Wenn ich nach rechts neige, kippt die Anzeige nach links. Im allgemeinem hat mich die App nicht überzeugt. Sie hat das Nexus schon wieder verlassen und wird auf das Nexus 5 den Weg nicht finden.

Die Erfahrungsberichte im Google Play Store lauten ähnlich.:winki:

Probiert diese ToolBox einmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte sie am SGN und daher nun auch am N5 - hab mich nie beschweren müssen, das klappt alles richtig. Und im Prinzip brauchte ich sie eigentlich nur wenn irgendwas spinnt und ich herausfinden will ob vielleicht der Sensor ne Macke hat.
So fürn schnellen Test ist die App sehr gut und gekostet hat sie nix.

Aber wenn die App auf diversen Geräten nicht klappt - es gibt ja genug Apps.
 
Also ich kann jetzt definitiv sagen, das es kein Hardware defekt ist. Komischer weise geht jetzt trotz nova launcher alles einwandfrei. Nur blöd das Google das neue nexus schon abgeschickt hat:( hätte ich es vorher gewusst, dann hätte ich diesen jetzt sinnlosen Tausch gar nicht gemacht. Morgen kommt schon das neue laut UPS. Was soll ich jetzt nur machen:confused: kein Bock das neue bezahlen zu müssen weil kein defekt vorliegt. Ich hoffe nur dass das neue einen Mangel hat wie Staub oder Pixelfehler, dann bin ich raus aus der Sache. Obwohl das jetzige nexus hat ja auch 2 Mängel, Front cam sitzt schief und eine kleine Beschädigung an der Kante vorne wo die Gummierung weg ist.
 
Fairerweise würde ich bei Google anrufen und die Situation schildern. Ich denke nicht, dass die ein Problem damit haben werden, wenn du das Neue Gerät ungeöffnet zurückschickst. Evtl. musst du halt die Versandkosten tragen - was ich aber nur fair finde. Und man will ja auch fair behandelt werden also sollte man das auch so machen.

Oder die 2., nicht so gentleman-like Variante wäre, das neue Gerät angucken prüfen und wenn es besser ist behalten. Das alte kannst du dann wegen der oben genannten Mängel zurückschicken.
 
Soooo.....das neue Gerät ist eben angekommen und ich bin begeistert, ist ein 311K ohne das update und das Display hat weder Staub noch Pixelfehler und wirklich absolut kein Bleeding, selbst ob links ist nichts. Alles Tip top wenn da nicht der Vibrationmotor wäre. Der ist nämlich sehr laut zu hören, zwar knackt er nicht wie beim letzten Austauschgerät aber er ist deutlich lauter als mein jetziges Nexus 5. Bei dem höre ich den Vibrationsmotor erst wenn ich das Handy nah ans Ohr halte, das neue höre ich direkt bei normaler haltung:confused:
Jetzt gehe ich einfach mal davon aus, das es verschiedene Hersteller sind, hätte ich jetzt nicht mein altes leises dann würde ich garnicht merken das der Vibrationsmotor laut ist. Werde aber das neue behalten und das alte zurücksenden. Das mit der Vibration kann ich verkraften:)

Ich hab jetzt mal den Vibramotor mit dem S4 und dem One verglichen und der ist genauso laut, bzw. der des One ist sogar lauter. Er ist genau wie der des Sony Xperia Z, haargenau so laut. Keine Ahnung warum man den anderen kaum hört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiiiie? Ich dachte Du wolltest nicht mehr tauschen :D Aber Gratz, dass es so ein gutes Modell ist. :thumbup:
 
Beim neuen habe ich alles genauso installiert und dieses Sensor Problem nicht. Tauschen brauche ich jetzt nicht mehr, hab also den Tausch für die Zukunft gespart. Hört ihr denn auch den Vibrationsmotor ? Den vom alten hört man so gut wie nicht und der neue ist merklich hörbar aber für mich genauso laut wie der des xperia Z.
 
Hallo,

ich habe nur ein Problem mit den Annäherung Sensor das er nach vielleicht 30 Minuten nicht mehr geht. Beim Telefonieren funktioniert er nicht weil der Bildschirm nicht ausgeht. Habt ihr eine Lösung?
 
Zurück
Oben Unten