Ständiger Download und Upload beim Nexus 5

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hackezeh

Hackezeh

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Moin zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich ständigen Datentransfer auf meinem Nexus 5. Das ganze nicht nur im WLAN sondern auch im normalen 3G/4G-Betrieb.

Habe das Tool "Network Monitor Pro" schon seit längerer Zeit im Einsatz, welches mir ständig Downloads/Uploads anzeigt. Daher kann ich den Verbrauch immer gut sehen.

Derzeit bewegt sich der Verbrauch immer zwischen 1kb/s und 3kb/s, jeweils bei Down- und Upload. Manchmal auch höher. Da kommen schon ein paar Megabyte am Tag zusammen.

Was kann der Grund dafür sein ?

Gruß Hackezeh
 
Geht mir genauso, habe heute schon wieder knapp 100mb verbraucht und bin eigentlich nur hier im forum unterwegs, wenn ich die Sim ins Note3 einlege habe ich beim gleichen Surfverhalten die Hälfte an Verbrauch. Habe auch schon diverse Apps zur Überwachung des Datenverkehrs installiert, kann aber nichts ungewöhnliches feststellen.

CM11 4.4.4
ElementalX 0.45
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleicher Effekt bei mir. Updates und Apps werden nur im wlan geladen. Im 3G/4G Betrieb wird nur gesurft bzw. per Whatsapp Nachrichten verschickt (ohne Anhang). Und am 20. kommt dann eine SMS, dass mein 500mb Kontingent erschöpft ist.

Meine Freundin kommt mit ihrem Galaxy Nexus mit 500 mb immer locker aus, ist aber fast 24 stunden online und verschickt ne Menge Bilder und Videos.
 
Hallo ich will mich auch mal kurz einmischen.

Also ich hatte vorher das Galaxy nexus ich bin auch der Meinung das ich damals weniger Datenverbrauch hatte.
Ich hab ein datenvolumen von 1 GB und ich bin froh wenn ich über den Monat komme!Vorher hatte ich ca einen verbrauch von 400mb im monat!
Hab es mal getestet nur mit 3G Da is es viel weniger aber unter LTE wird es deutlich mehr.Hab mir das nur damit erklärt das durch den anderen Standart andere bzw mehr daten geladen werden müssen.

keine ahnung!?
 
Hatte auch mal den Network Monitor installiert, aber komischerweise habe ich lt. dieser App die 500 mb Grenze nicht überschritten. So als ob manche Daten am App vorbei gesendet werden...
 
Geht denn aus der systeminternen Datenverbrauchsanzeige nicht hervor, welche App das saugt?

Mein Datenverbrauch ist auch recht hoch aber das lässt sich alles recht genau dort herauslesen. Bei manchen Apps und Diensten bin ich mir zwar nicht sicher, wieso die so viele Daten verschicken, aber gut :biggrin:
 
ref schrieb:
Geht denn aus der systeminternen Datenverbrauchsanzeige nicht hervor, welche App das saugt?

Mein Datenverbrauch ist auch recht hoch aber das lässt sich alles recht genau dort herauslesen. Bei manchen Apps und Diensten bin ich mir zwar nicht sicher, wieso die so viele Daten verschicken, aber gut :biggrin:

Auch dort werden weitaus weniger als 500 MB angezeigt, obwohl lt. Provider ein Volumen bereits verbraucht ist.
 
Habe jetzt mal die Sim in mein Note3 rein, und siehe da, bei gleichem Surfverhalten 50mb weniger verbrauch, da stimmt doch was nicht, bin sogar wieder vom CM11 auf Stock zurück, doch keine Änderung.
dyzuby9e.jpg
 
Ich hatte dieses Problem auch mit meinem Nexus. Habe lange rumprobiert. Bei mir war es dann so, dass Android alle Daten auf den Google-Servern sichern wollte. Das hab ich dann in den Einstellungen deaktiviert und siehe da, alles läuft wieder wie es soll:thumbsup:
 
Welche sync einstellungen hast du deaktiviert??
 
In den Einstellungen unter "Sichern & zurücksetzen" habe ich den Haken bei "Meine Daten sichern" herausgemacht.
 
Zurück
Oben Unten