Symbol "Netzwerküberwachung" in der Statuszeile

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AxelD

AxelD

Neues Mitglied
0
Hallo,

gestern habe ich OpenVPN installiert und eine p12-Schlüssel importiert.

Seitdem habe ich links oben ein Dreieck mit Ausrufezeichen, das nicht weggeht, wenn ich OpenVPN einmal gestartet habe. Ziehe ich die Leiste herunter, so gelange ich zu den "Vertrauenswürdigen Anmeldedaten" mit dem Hinweis, das Dritte die Kommunikation überwachen könnten.

Das Symbol habe ich auch in den Einstellungen bei "Sicherheit", habe es dort vorher nicht bemerkt.

Gehe ich dort zu "Vertrauenswürdigen Anmeldedaten", so kann ich zwar bei "Nutzer" das importierte Sicherheitszertifikat ansehen und mit "OK" bestätigen, aber das Symbol verschwindet nicht.

Kennt jemand das Phänomen?

Grüße
Axel
 
Finde ich auch seltsam.

Bei Google findet sich ein Hinweis von einem Android-Entwickler:
"Works as designed"
Issue 62076 - android - "network may be monitored" - Android Open Source Project - Issue Tracker - Google Project Hosting

So richtig verstehe ich den Fehler aber nicht. Für den Aussteller für das bei mir installierte Zertifikat liegt ein Eintrag in der Liste der System-Zertifikate vor. Eigentlich sollte das ganze Ding dann ohne besonderen Hinweis funktionieren. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Bug in KitKat.
 
Versuchs mal mit vpncilla
Kappt sowohl mit avm kram als auch openwrt
 
AxelD schrieb:
Hallo,

gestern habe ich OpenVPN installiert und eine p12-Schlüssel importiert.

Seitdem habe ich links oben ein Dreieck mit Ausrufezeichen, das nicht weggeht, wenn ich OpenVPN einmal gestartet habe. Ziehe ich die Leiste herunter, so gelange ich zu den "Vertrauenswürdigen Anmeldedaten" mit dem Hinweis, das Dritte die Kommunikation überwachen könnten.

Das Symbol habe ich auch in den Einstellungen bei "Sicherheit", habe es dort vorher nicht bemerkt.

Gehe ich dort zu "Vertrauenswürdigen Anmeldedaten", so kann ich zwar bei "Nutzer" das importierte Sicherheitszertifikat ansehen und mit "OK" bestätigen, aber das Symbol verschwindet nicht.

Kennt jemand das Phänomen?

Grüße
Axel


Hey, öffne Statusleiste und geh oben rechts auf das Löschsymbol (Kreis mit Kreuz).

LG
 
Gleiches Problem mit Android 5:
Nachdem ich OpenVPN und ein p12-Zertifikat installiert habe (und damit auch die CA importiert habe) kommt nach jedem Reboot diese Meldung.
Das nervt und lässt sich nicht abstellen.
 
Gibt es da keine Lösung für?
 
Wenn man die CA wirklich in Android braucht (z.B. für HTTPS), dann ist die einzige Lösung, die CA vom Nutzerspeicher in den Systemspeicher zu schieben. Dafür braucht man aber root und z.B. diese App: [APP][4.4+][ROOT] Move Certs! | Android Development and Hacking | XDA Forums

Für OpenVPN muss man die CA nicht in Android importieren, sondern man kann sie auch einfach über die Konfigurationsdatei einbinden.
Lediglich die privaten Nutzerzertifikate sollte man zwecks Passwortschutz in die Android Keychain importieren.
 
Wie geht es bei OpenVPN mit der Konfigurationsdatei? Also das Einbinden? Gibt es da eine Anleitung?
 
In "OpenVPN für Android" kannst du in den Grundeinstellungen einfach deine ca.crt auswählen.

In "OpenVPN Connect" musst du die ca.crt direkt in die ovpn-Konfigurationsdatei eingebunden werden:
<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
...
-----END CERTIFICATE-----
</ca>

EDIT: Und dann natürlich das CA Zertifikat aus dem Nutzerspeicher löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 319644
Zurück
Oben Unten