Wie Apps von Nexus 4 auf Nexus 5 übernehmen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gerdi1993

Neues Mitglied
0
Vermutlich eine absolute Anfänger-Frage, aber ich kriege es leider nicht hin, mein Google-Konto von meinem Nexus 4 auf mein neues Nexus 5 zu übernehmen, sodass ich dann auf dem Nexus 5 alle Apps usw. von meinem Nexus 4 habe.

Im Nexus 4 habe ich die entsprechende Synchronisation eingestellt, sodass in dem Google-Konto alle Apps usw. drin sind.

Weiß evtl. jemand, wie das geht?
 
Hi!

Einfach beim einrichten deine Mailadresse, die du auch schon beim 4er verwendet hast angeben und dann werden auch schon alle Apps, Kontakte etc. übernommen.

Hoffe ich konnte helfen :)

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: Gerdi1993
Ich hatte leider beim erstmaligen Anschalten keine WLAN-Verbindung. Kann man diesen Synchronisation-Prozess für die Apps auch nachträglich noch einmal starten?

Ich finde dazu leider einfach nichts.
 
Wenn Du denkst, dass all Deine Apps auf dem N5 auch automatisch installiert sind, sobald Du das Handy mit Deinem Gmail-Account verknüpfst...dem ist nicht so. Du musst schon noch die Apps selber wieder im Play Store eigenhändig installieren. Jedoch findest Du im Store eine Auflistung "Meine Apps", dort findest Du alle von Dir installierten Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: Gerdi1993
Ah, Ok, ich hatte gedacht, dass es eine Möglichkeit gibt, dass sich die Apps dann auf dem neuen Nexus automatisch installieren.

Merci!
 
Unter "Sichern & Zurücksetzen" "meine Daten" und "app-daten wiederherstellen" anwählen auf dem n4, dann syncen unter "Konten". Schließlich das n5 so einrichten. Gibt aber keine Gewähr dass es klappt meiner Erfahrung nach.

Außerdem kann man die gewünschten apps, wie mein vorredner schrieb, auch bequem über den Webbrowser am Rechner installieren. Die werden dann ans n5 geschickt und installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: jeibie
Nach meiner Erfahrung installieren sich die im Nexus 4 gesicherten Apps alle automatisch auf dem unter gleicher Google-Kennung angemeldeten Nexus 5: das Nexus 4 muss dazu aber abgemeldt bzw. ausgeschaltet sein.
 
Unearth schrieb:
Wenn Du denkst, dass all Deine Apps auf dem N5 auch automatisch installiert sind, sobald Du das Handy mit Deinem Gmail-Account verknüpfst...dem ist nicht so. Du musst schon noch die Apps selber wieder im Play Store eigenhändig installieren. Jedoch findest Du im Store eine Auflistung "Meine Apps", dort findest Du alle von Dir installierten Apps.

Das stimmt so nicht. Wenn man beim vorherigen Handy den Punkt "Dieses Handy über das Google-Konto sichern" aktiviert hatte, was standardmäßig so sein sollte, dann werden alle Apps automatisch nach dem Einrichtungsprozess installiert. Einfach ein mal den Play Store öffnen und schon lädt er alles runter
 
Wenn man die Sicherung von Google nutzt sollte man auf jeden Fall bedenken, dass auch WLAN-Passwörter gespeichert werden und das unverschlüsselt, also im Klartext! Viele Unis und FHs in Deutschland verbieten dies mittlerweile ausdrücklich, wenn man bei denen ins WLAN will.
 
Zurück
Oben Unten