Wie erstelle ich ein Image des Internen Speichers? Nexus 5

K

Kironi

Neues Mitglied
2
Hallo,

vielleicht ist es eine dumme Frage, aber ich kenne mich überhaupt nicht aus. Nutze das Handy und finde es super, aber was dahinter steckt, habe ich 0 Ahnung.

Habe mir versehentlich Fotos gelöscht und hatte im allgemeinen Forum angefragt, ob ich da noch eine Chance habe, diese wiederherzustellen.

rudolf schrieb mir:
Zitat
"Ich hab kein Nexus, gehe aber davon aus dass es nicht als USB Laufwerk, sondern als Mediengerät am PC erscheint.
Du brauchst irgendwie ein Image deines internen Speichers. Das könnte ein twrp backup sein, ein fastboot image, vielleicht auch ein per terminalprogramm erstelltes "dd"image. Da müsste ein Nexusbesitzer weiterhelfen.
Beachte auch, dass Photorec ein nicht komprimiertes image brauchst."

Das wäre jetzt meine letzte Möglichkeit, falls es etwas nützen würde.
Vielleicht kann mir hier im Forum jemand dazu was sagen?
Und wenn ich es gar nicht erst versuchen muß, bitte auch schreiben.
Dann muß ich mich eben endgültig von den annähernd 200 Fotos verabschieden. Schade nur, waren die ganzen Weihnachts- und Silvesterfotos.

Mittlerweile habe ich mir "Dumpster" auf´s Handy geladen.

Liebe Grüße
Kironi
 
Hallo,

es ist natürlich sehr ärgerlich wenn die Fotos gelöscht sind. Du hast sie nicht zufällig automatisch bei Google hochladen lassen?
Ein Image des Nexus 5 kannst du zum Beispiel mit einem "custom recovery" erstellen. Eines davon ist twrp, welches dir ja schon vorgeschlagen wurde. Da hilft dir dieser Bereich: Root / Custom-Roms / Modding für Google Nexus 5 auf Android-Hilfe.de bzw. dieser Bereich: Anleitungen für Google Nexus 5 auf Android-Hilfe.de

Ich persönlich würde versuchen zu einem Programm wie "Recuva (chip.de)" zu greifen. Zumindest auf einer externen Festplatte konnte Ich damit einmal sehr viele Daten wieder bekommen. Ob Recuva mit einem Nexus 5 Image oder sogar direkt mit dem angeschlossenen Nexus 5 etwas anfangen kann, müsstest du testen.

Viel Glück!
 
Recuva kann aber m.W. nur mit Speichergeräten umgehen, die einen Laufwerksbuchstaben bekommen - und eben das funktioniert beim Nexus 5 eben nicht, da nur MTP/PTP unterstützt werden.

Und ein komplettes Image funktioniert eigentlich nur per NANDroid - und dafür ist ein offener Bootloader für das Flashen einer Custom Recovery notwendig. Der löscht aber wiederum alle Daten auf dem Gerät...

Dazu kommt, daß man zum Retten gelöschter Daten möglichst nicht mehr mit dem Gerät arbeiten sollte, da sonst als gelöscht markierte Daten teilweise überschrieben werden!

Fazit: Meiner Meinung nach hat man beim N5 ohne offenen Bootloader so gut wie keine Chance, die Daten noch zu retten. :sad:
 
  • Danke
Reaktionen: Elting
Genau. Das ist ja auch der Grund, warum es den geschlossenen Bootloader gibt. Damit niemand niemals an deine privaten Daten kommt.

Und: gelöscht ist gelöscht, oder? Wie sollen die Bilder wiederhergestellt werden???
 
Elting schrieb:
Und: gelöscht ist gelöscht, oder?

Nicht ganz,
physikalisch werden die gelöschten Daten nur zum Überschreiben frei gegeben.
Bin mir aber nicht ganz sicher,
ob Android das auch so händelt.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Hm ...

Danke für Eure Beiträge!
Dann schätze ich mal, muß ich mich von den Fotos endgültig verabschieden.

Das ist das einzig blöde am Nexus, daß es keine externe Speicherkarte hat. Dann wäre das Problem wohl leichter oder überhaupt zu lösen gewesen.

Danke trotzdem
und liebe Grüße
Kironi

Der ursprüngliche Beitrag von 12:46 Uhr wurde um 12:47 Uhr ergänzt:

Ach ja, Recuva hatte ich schon probiert, außerdem 5 oder 6 andere Programme.
Die haben alle das Handy nicht erkannt.

Rooten möchte ich das Handy nicht, ist mir zu riskant für mich als Laie.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.214
BFish
B
C
  • Chris123459
Antworten
2
Aufrufe
1.094
Chris123459
C
M
Antworten
3
Aufrufe
1.437
Bourbon
B
Zurück
Oben Unten