WLAN im Standby aktiviert lassen...

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Torpedo64

Torpedo64

Dauer-User
164
Wenn ich mein Nexus 5 im Mode "WLAN im Standby aktiviert lassen" schalte, gibt es über Nacht ein Identifizierungsproblem. Erst wenn ich per Hand mich wieder mit meinem WLAN-Router verbinde, besteht kein Identifizierungsproblem. Ist da ein kleiner Mann in meinem Smartphone?
 
Eher in deinem Router oder wahrscheinlich eher zwei, einer in deinem Handy und einer im Router und die können nicht miteinander. Welches Modell verwendest du? Gibt es dafür ein Firmware Update? Mein alter Speedport Elektromüll von der Telekom hatte früher ähnliche Probleme. Was du probieren kannst:
- dem Handy eine statische IP in deinem WLAN geben
- oder eine feste IP Vergabe an dein Handy vom DHCP am Router
 
Da muss ich ein wenig ausholen....
Ich habe ein Powerline-Netzwerk mit einem WLAN-Adapter, auf den meine Android-Geräte (Nexus 5 + Nexus 7-2012, mit Lollipop) zugreifen. Vor dem Update von Kitkat auf Lollipop gab es die Verbindungsprobleme nicht. Das tritt auch nur beim Nexus 5, nicht bei dem Nexus 7 auf.
 
Schaltest Du dein WLAN nachts stundenweise ab?
 
Nein, das Problem ist eindeutig das Lollipop...vermutlich ein Bug im WLAN, beim N5
 
habe deshalb gefragt, weil ich auch das "Problem" habe/hatte.
Habe nachts WLAN aus, und heute morgen hatte Lolli auch nichts gefunden.
Bin dann in WLAN, und habe auf neu Verbinden geklickt.
Bin mal gespannt, ob das öfter vorkommt...
 
Bei mir vergisst Lollipop ab und zu die Zugangsdaten. Mit Kitkat lief es einwandfrei. Daher tippe ich auch auf einen WLAN Bug.
 
Vermutlich gab es über Nacht eine Verbindungsunterbrechung von meinem Provider. Normalerweise sollte dann das Smartphone die Verbindung wieder aufnehmen, wenn das Internet wieder zur Verfügung steht. Beim Nexus 7 hat die Wideraufnahme funktioniert, beim Nexus 5 nicht, weil es ein Identifizierungsproblem gab. Manuelles Verbinden geht allerdings, ohne zusätzlicher Eingabe von irgendwelchen Daten.

Somit ist RuHEs "Problem" das Gleiche, wie bei mir...
 
Die nächtliche (Zwangs-) Trennung von Deinem Provider hat doch aber nichts mit dem WLAN zu tun!
Die DSL-Verbindung wird kurz getrennt und gleich wieder aufgebaut. Davon völlig unabhängig sollte doch aber Deine WLAN-Verbindung bestehen bleiben (sie hat halt nur kurz kein Internet).
Bei Deinem Problem handelt es sich doch um ein Identifizierungsproblem beim Wiederherstellen des WLANs.
Die Tatsache, dass Dein WLAN unterbrochen wurde ist der primäre Fehler (Ursache bisher unbekannt) und dass es dabei zu einem Identifizierungsproblem kommt ist der sekundäre Fehler (Ursache ebenfalls unbekannt, vermutlich aber bei Lollipop zu suchen).
 
Also ich habe seit paar Tagen auch das Problem, habe die n5x rom, da bricht die Verbindung ab und zu ab, erst wenn ich das Display anschalte kommt die wlan Verbindung wieder...
 
Bei mir sind mehrere WLAN in der Nähe, und heute morgen sah
es wohl so aus ( habe das nicht genauer beobachtet),
als wenn sich mein N5 dort einwählen wollte.
Habe dann dort auf löschen? geklickt, und mein WLAN ausgesucht,
und dort verbinden angeklickt.
Vielleicht ist es ja ähnlich bei Euch, und es hilft weiter bei der Fehlersuche...
 
Zurück
Oben Unten