Wlan Probleme mit Fritzbox seit 4.4.2

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

52725

Gast
Hallo zusammen,
seit dem Ota update auf 4.4.2 kann ich nicht mehr per WLAN eine Verbindung zu meiner Fritzbox aufnehmen. Die Authentifizierung geht noch, aber der DHCP weist keine IP zu. Das ist eine 7390 bei mir Zuhause. Bei der 7390 meiner Eltern und der eines Freundes geht es auch nicht mehr. Im Firmen-wlan gibt es keine Probleme.
Hat sich da in dem update was relevantes geändert, oder kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Bei manueller Adressvergabe funktioniert es auch in den Fritzbox Wlans...
 
Das Problem hatte ich auch. Es lies sich lösen, in dem ich in der Webgui der fritz.box im WLan Bereich das Nexus mit dem roten "X" gelöscht hatte. Seit dem klappt es wieder problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: 52725
Oh Danke, dass werde ich mal probieren...
 
Kann ich bestätigen. Hatte das selbe Problem. Das löschen des Nexus 5 aus der Liste hat das Problem gelöst.
 
  • Danke
Reaktionen: 52725
Habe die 7390 und keinerlei Probleme, werder zuvor mit 4.4 noch mit 4.4.2

Fritz OS 06.01
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito hier: Fritz!Box 7390 - keine Probleme unter 4.4, 4.4.1 oder 4.4.2
 
Danke, nach löschen gehts wieder!
Jetzt muss ich nur noch meine Bekannten dazu bringen mein Gerät in deren Router zu löschen... ;)
 
Je nach Bekanntenkreis kann das schon ne ganz schöne Aktion werden. "Das Passwort? Hm, das ist schon so lange her, hätte ich mir mal merken sollen." Einfach kurz den Stecker aus der Fritzbox ziehen und wieder reinstecken reicht in der Regel auch. :)
 
Super, vielen Dank für den Thread, habe zur Zeit das gleiche Problem mit meiner Fritzbox 6320. Werde das nachher auch mal testen. :thumbup:
 
Hallo zusammen,

ich habe auch seit dem Update auf 4.4.2 Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zu meiner Fritzbox 6360.

Der ist zwar mit der Fitzbox per WLAN verbunden und ich kann auch Apps aktualisieren und z.B. in Chrome surfen. Auf der anderen Seite schafft mein Nexus es nicht Mails für Gmail zuzustellen oder in Facebook alle vergangenen Beiträge zu laden.

Irgendwie ist die Verbindung auf der einen Seite gestört und auf der anderen Seite aber auch nicht. Ja, ich habe das Nexus in der Fritzbox gelöscht und neu verbunden. Hat allerdings nicht gebracht.

Kennt noch jemand das Problem oder hat dazu eine Lösung?

VG
 
Klenzinator schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe auch seit dem Update auf 4.4.2 Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zu meiner Fritzbox 6360.

Der ist zwar mit der Fitzbox per WLAN verbunden und ich kann auch Apps aktualisieren und z.B. in Chrome surfen. Auf der anderen Seite schafft mein Nexus es nicht Mails für Gmail zuzustellen oder in Facebook alle vergangenen Beiträge zu laden.

Irgendwie ist die Verbindung auf der einen Seite gestört und auf der anderen Seite aber auch nicht. Ja, ich habe das Nexus in der Fritzbox gelöscht und neu verbunden. Hat allerdings nicht gebracht.

Kennt noch jemand das Problem oder hat dazu eine Lösung?

VG

Seit 4.4.2 Hab ich ein ähnliches Problem mit fritzbox 6360. Habs auch gelöscht, bringt nichts. Surfen kann ich zwar, aber der Playstore kann sich nicht komplett aufbauen, youtube dauert ewig. Die Messenger(Whatsapp, Facebook) können die Beiträge auch teilweise nicht laden. Im Grunde das gleiche wie du.
GPS läuft auch nicht mehr richtig. Die vorinstallierte Wetterapp findet oft kein Standort über Wlan. Und wenn er ein findet ist es in Frankfurt 36° warm. Mit der Telefonleitung geht es ohne Probleme.
 
Ich hab eher das Problem, dass der Empfang schlechter ist.. Router steht im Büro und im Schlafzimmer nebenan hatte ich idR 2-3 Striche... Nun nur noch einen =(
 
Gerade Dropbox installiert und WLAN war sofort weg. Nach der Deinstallation wieder alles gut. Hatte ich noch nie.
 
Ich habe auch bei meinem Nexus 5 ein starkes Problem mit der WLan Verbindung. Zu Hause bin ich Kabel Deutschland Kunde und habe den KD WLAN Router Hitron.

Empfang ist super, aber facebook und Youtube brauchen ewig zum Laden. Alles andere wie surfen ist wie gewohnt schnell. Wechsel ich in Datennetzmodus läuft es wieder flüssig und lädt bilder/Videos ganz "normal" .
Auf Arbeit sind bei uns nur Fritzboxen im Einsatz und da habe ich das Problem nicht. Liegt es nun am Router oder an der App?

Grüße
 
phanducdang schrieb:
Ich habe auch bei meinem Nexus 5 ein starkes Problem mit der WLan Verbindung. Zu Hause bin ich Kabel Deutschland Kunde und habe den KD WLAN Router Hitron.

Grüße
Hast du es mal mit einem anderen DNS versucht?
 
Hi mactron,
Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es bei mir so gelöst:
Hintron Router von KD weiterhin als Modem und einen Belkin Router als WLAN Acces Point per LAN Kabel an den Hitron gehängt. Jetzt läuft facebook und Youtube App flüssig und lädt alles ordentlich. Scheint wohl an den Router zu liegen.

Falls ich zum Testen die DNS einstellen würde...so welcher denn? Woher bekomme ich die alternativen DNS Adressen?

Schöne Feiertage!
Grüße
 
Hallo ich habe auch mit ner fritzbox 7260 WLAN Probleme wenn ich bei YouTube ein Video gucke dann stockt es immer und bleibt kurz stehen. Wenn ich WLAN kurz aus und wieder an mache lädt es wieder vor dann geht es. Mir ist da mal was aufgefallen hatte vorher ein s4 keine Probleme. Dann hatte ich CM11 auf dem s4 drauf da traten die gleichen Probleme wie beim nexus auf liegt das an der Software ?
 
Zurück
Oben Unten