Ambient Display Feature im Nexus 5X

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wäre tatsächlich interessant, wie das genau funktioniert.
Wenn es sauber implementiert ist, bleibt das Handy im Schlafmodus und steuert nur kurz das Display an. Ich würde mal davon ausgehen...
Was hier ggf. noch Strom verbraucht, ist die Überwachung der Sensoren, um die Bewegung zu erkennen - aber das sollte mit dem Sensor Hub ja auch kein Problem sein.
 
jeibie schrieb:
... Sollte aber das Handy auf die Idee kommen, aktiv Messages zu checken oder ähnliches (-> CPU hochtakten), ....
was es ohnehin im hintergrund mach ohne das display zu wecken und dank doze auch noch effizienter.
Ich denke auch das Active display nicht sonderlich ins gewicht fällt. Das einzige wo man wahrscheinlich einen mehrverbrauch haben könnte, wäre wenn man stetig nachrichten bekommt, dadurch das display aufleuchtet und man aber nicht dauernd nachschaut und antwortet :) (was die wenigstens noch tun)
Außerdem ist Active display in der Tasche nicht active :)
 
Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl, dass es zwei unterschiedliche Lockscreens gibt. Einmal den, bei dem mir auch das Hintergrundbild angezeigt wird. Dieser erscheint, wenn ich auf die Taste zum entsperren drücke. Dann Erscheint manchmal aber auch noch ein Schwarzer, der nur die Uhr und notifications anzeigt.

Könnt ihr mir sagen, wie man letzteren aktiviert? Momentan fühlt sich das nämlich mehr oder weniger Zufällig an, dass dieser erscheint ;-) Bzw kann es sein, dass er Bewegungsgesteuert ist?
 
r0n1N schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl, dass es zwei unterschiedliche Lockscreens gibt. Einmal den, bei dem mir auch das Hintergrundbild angezeigt wird. Dieser erscheint, wenn ich auf die Taste zum entsperren drücke. Dann Erscheint manchmal aber auch noch ein Schwarzer, der nur die Uhr und notifications anzeigt.

Könnt ihr mir sagen, wie man letzteren aktiviert? Momentan fühlt sich das nämlich mehr oder weniger Zufällig an, dass dieser erscheint ;-) Bzw kann es sein, dass er Bewegungsgesteuert ist?
Das Feature heißt "Inaktivitätsdisplay".
Beim Anheben des Geräts werden Dir Uhrzeit, Datum und Restakku angezeigt.
Außerdem zeigt es eingehende Benachrichtigungen an...
 
Finde das eigentlich ne feine Sache. Klar, das Active Display der Motos hat das deutlich besser gemacht.

Aber zum Uhrzeit nachschauen ohne entsperren finde ic das absolut ok.
 
Sorry falls ich was falsch mache.Ich habe da was mir nicht zusagt,wenn ich eine Nahricht bekomme und ich das N5x in die Hand nehme geht es schon an ,und dann kann ich entsperren .In der Hosentasche geht es auf der Arbeit an immer und wieder aus 1000 mal ,wie kann man das ausschalten in der suchfunktion finde ich nichts passentes
 
Einstellungen-Display-Inaktivitätsdisplay aus
 
Danke für die Hilfe werde es testen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schade, dass es nicht direkt angeht, wenn man das Display berührt, oder einen Doppeltab aufs Display macht. Immer das Gerät kippen ist doof und eigentlich sinnfrei
 
ich finds nicht doof sondern recht nützlich.
 
willi111 schrieb:
wie kann man das ausschalten in der suchfunktion finde ich nichts passentes

Eigentlich sollte der Annäherungssensor überprüft werden, bevor das Display angeht. Das sollte standardmäßig aktiviert sein. Bei CyanogenMod-ROMs konnte man das mal deaktivieren, weil es Probleme mit dem Sensor/der Software gab. Mittlerweile kann man es bei CM auch nicht mehr verändern und es ist standardmäßig aktiviert.
 
Es ist sicher nicht 100% perfekt. Mal geht es an, wenn man es nicht braucht. Wenn man es braucht ist es nicht gerade blitzschnell das stimmt. Aber ich finde es trotzdem super. Will man z.b. jemandem auf Whatsapp antworten, kurz das Handy anheben, Doppelklick auf die Notification und fertig. Viel bequemer als über den Power Button. Außerdem kann man schnell Musik pausieren etcetc.
 
Zurück
Oben Unten